Berufsreifeprüfung: Jetzt Matura nachholen!

Studieren oder Karriere machen: Wer die Berufsreifeprüfung bzw. Berufsmatura absolviert, hat eine vollwertige Matura. Das bringt viele Vorteile:

  • mehr Allgemeinwissen
  • mehr fachliches Wissen
  • den Maturaabschluss, der zum Studium an Universitäten, Fachhochschulen und Kollegs berechtigt.

Ja, ich will die Berufsreifeprüfung anpacken!

Gut vorbereitet durch die Berufsreifeprüfung

In den WIFI-Vorbereitungskursen arbeiten die Teilnehmer/innen mit pädagogisch und fachlich versierten Trainer:innen - anerkannt vom Bildungsministerium. Dabei garantieren wir hohe Qualitätsstandards, z.B. durch unser eigenes Lernmodell LENA.

Die Berufsreifeprüfung besteht aus 4 Prüfungen

Drei Teilprüfungen für die Berufsreifeprüfung können direkt im WIFI abgelegt werden. Die vierte findet vor einer Kommission an einer höheren Schule statt.
Mehr Infos finden Sie im Gesetz zur Berufsreifeprüfung.

Voraussetzungen für die Berufsreifeprüfung

Wer die Berufsreifeprüfung absolvieren will, muss bereits eine Berufsausbildung vorweisen können – in Form einer Lehre, dreijährigen mittleren Schule, Meisterprüfung und Ähnlichem.

Berufsreifeprüfung: Alles, was man wissen muss

Matura nachholen - berufsbegleitend!

Die WIFIs bereiten Berufstätige und Lehrlinge in ganz Österreich auf die Berufsreifeprüfung vor. Viele Teilnehmer besuchen schon während der Lehrzeit die Vorbereitungskurse für Lehre und Matura. Der große Vorteil: Beide Qualifikationen in einem Aufwaschen - und 100 Prozent Chancen im Berufs- und Ausbildungsleben.

Filter
Erfahren Sie mehr über das Konzept, die Dauer, die Zulassungsvoraussetzungen zur Berufsreifeprüfung sowie den Ablauf der Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Der Vorbereitungslehrgang Deutsch ist in 3 Module unterteilt: Modul 1: Wi...
Erfahren Sie mehr über das Konzept, die Dauer, die Zulassungsvoraussetzungen zur Berufsreifeprüfung sowie den Ablauf der Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Der Vorbereitungslehrgang Englisch unterteilt sich in 2 Module: 1.Modul Wieder...
Wie kommen Sie zur Matura? An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick und die Fragemöglichkeit zum Thema der Berufsreifeprüfung (Voraussetzungen, Ablauf, Fachbereich...). Anmeldung erforderlich. Die Berufsreifeprüfung ist - gemeinsam mit der AHS- und d...
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich optimal auf die Zentral-Matura im Fach Mathematik vor. Laut Lehrplan Mathematik: Modellieren und Transferieren, Interpretieren und Dokumentieren, Argumentieren und Kommunizieren, Operieren und Tech...
02.09.2025 - 15.09.2026
St. Johann
1 Termin
Erfahren Sie mehr über das Konzept, die Dauer, die Zulassungsvoraussetzungen zur Berufsreifeprüfung sowie den Ablauf der Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Der Vorbereitungslehrgang Mathematik beinhaltet folgende Inhalte:   Wied...
Im Kurs bereiten wir Sie vor, berufsfeldrelevante Sachverhalte, Methoden und Verfahren zu verstehen und anzuwenden. Dazu zählen Wechselstrom, Drehstrom, magnetische Felder, elektrische Netzwerke oder die Halbleitertechnik.
02.09.2025 - 05.05.2026
Linz
1 Termin
Im Kurs bereiten wir Sie vor, berufsfeldrelevante Sachverhalte, Methoden und Verfahren zu verstehen und anzuwenden. Dazu zählen der Stromkreis, kombinatorische Logik, Messtechnik oder alternative Energieformen.
02.09.2025 - 05.05.2026
Linz
1 Termin
Erfahren Sie mehr über das Konzept, die Dauer, die Zulassungsvoraussetzungen zur Berufsreifeprüfung sowie den Ablauf der Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Der Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen ist in 2 Module...
Der Kurs besteht aus den drei großen Blöcken: Biologie, Psychologie und Recht. Fachleute bereiten Sie auf die maturarelevanten Themen vor. Erweitern Sie Ihr Wissen von Psychosomatik über Biomechanik bis hin zum Sanitätsrecht.
03.09.2025 - 08.04.2026
Linz
1 Termin
Jetzt anmelden zum kostenlosen Informationsabend zur Berufsreifeprüfung! Am zweiten Bildungsweg zum Studium - schnell und sicher zur Matura! Interessierte an der Berufsreifeprüfung erhalten bei dieser Informationsveranstaltung a...
Informieren Sie sich jetzt Bei der kostenlosen Infoveranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation, Kursablauf und Fördermöglichkeiten. Sie haben die Gelegenheit, offene Fragen mit der Lehrgangsleitung s...
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich optimal auf die Matura im Fach Englisch vor. Laut Lehrplan Englisch: Sie lernen flüssig und wirkungsvoll über ein breites Spektrum von allgemeinen, beruflichen und persönlichen Themen zu sprechen. ...
Das WIFI Tirol bereitet Sie optimal auf den finalen Abschnitt des Maturalehrgangs vor. Intensive Themenvorbereitung und nützliche Wiederholungen geben Ihnen die notwendige Sicherheit für den Prüfungsantritt. Die Kenntnisse der ersten...
04.09.2025 - 11.12.2025
Innsbruck
1 Termin
Motiviert durch den bisherigen Erfolg erweitern und verfeinern Sie Ihre Kompetenzen und gehen professionell vorbereitet in das Schlussmodul. Aufbauend auf den Kenntnissen des ersten Semesters werden in diesem Semester folgende Inhalt...
04.09.2025 - 11.12.2025
Innsbruck
1 Termin
Erfahren Sie mehr über das Konzept, die Dauer, die Zulassungsvoraussetzungen zur Berufsreifeprüfung sowie den Ablauf der Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Der Vorbereitungslehrgang Informationsmanagement und Medientechnik beinhaltet f...
04.09.2025 - 18.06.2026
Wien
1 Termin
Erfahren Sie mehr über das Konzept, die Dauer, die Zulassungsvoraussetzungen zur Berufsreifeprüfung sowie den Ablauf der Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Der Vorbereitungslehrgang Gesundheit & Soziales beinhaltet folgende Inhalte...
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Gesundheit und Soziales vor. Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasierte Curricula an...
Aufbauend auf der Einführung und den Grundlagen werden vertiefende Kenntnisse der Schwerpunkte Betriebswirtschaft und Rechnungswesen nach dem kompetenzorientierten Lehrplan vermittelt. Anhand von Geschäftsfällen wird der komplexe betriebliche Zusammenhang...
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Informationsmanagement und Medientechnik vor. Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasi...
08.09.2025 - 26.05.2026
St. Johann
1 Termin
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Politische Bildung und Recht vor. Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasierte Curricu...
Starten Sie jetzt mit der Berufsreifeprüfung und erweitern Sie Ihre Ein- bzw. Aufstiegsmöglichkeiten! Streben Sie Englischkenntnisse auf Maturaniveau an? Unser Englisch-Einstiegstest zeigt Ihnen, ob Sie die Grundlagen beherrsch...
08.09.2025 - 04.05.2026
Gänserndorf
1 Termin
Schritt für Schritt zur Berufsreifeprüfung. Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer/innen Schritt für Schritt auf die Berufsreifeprüfung in Mathematik vor, indem alle prüfungsrelevanten Inhalte für die Zentralmatura erarbeitet...
Die Neue Rechtschreibung fehlerfrei beherrschen und gut vorbereitet zur Berufsreifeprüfung. Im Vorbereitungskurs zur Berufsreifeprüfung in Deutsch erlernen Sie die fehlerfreie Grammatik, die Neue Rechtschreibung und analys...
08.09.2025 - 29.04.2026
Gmünd
1 Termin
Mit wirtschaftlichem Verständnis zur Berufsreifeprüfung - im Fachbereich Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Volkswirtschaft. Wirtschaftswissen ist die Grundlage für viele Berufe und Studien! Im Fachbereich BWL geht es um ...
In diesem Lehrgang werden Sie auf die BRP-Teilprüfung im Fachbereich Gesundheit und Soziales vorbereitet. Dieser 120 Stunden dauernde, akkreditierte Lehrgang bereitet Sie auf die Ablegung der Berufsmatura im Fachbereich Gesundh...
TextsortenZusammenfassungMeinungsredeKommentarLeserbrief(Textgebundene) ErörterungTextanalyseTextinterpretationTextkonzeption und StilistikWeltwissen und MedienkompetenzPräsentationstechniken und RhetorikGrammatik und Rechtschreibung
In diesem Lehrgang erwerben Sie ein solides Fundament in den Kernbereichen der Betriebswirtschaft und des Rechnungswesens. Sie entwickeln ein tiefgreifendes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und erlernen praxisrelevante Themen wie zum Beispiel...
Kostenrechnung, Bilanzierung, Personalverrechnung und Warenwirtschaft sind nur einige Schlagworte, welche Sie in diesem Lehrgang erwarten. Der Lehrplan entspricht den Anforderungen einer berufsbildenden höheren Schule.