
Meisterprüfungen
Jetzt Unternehmer:in werden - mit Meisterprüfung
Die Meisterprüfung bringt Fachkräfte voran - ob im eigenen Unternehmen oder in leitender Position. Die WIFI-Vorbereitungskurse bereiten optimal auf die Meisterprüfung vor.
Meisterprüfung: Fachlicher und allgemeiner Prüfungsstoff
WIFI bietet Kurse für alle Meisterberufe, die es gibt. Wer das 18. Lebensjahr vollendet hat und die Zugangsvoraussetzungen der Landesinnung erfüllt, kann in Vorbereitungskursen alles für die Prüfung lernen.
Meisterprüfung: Titel
Der Titel Meister/in ist im NQR auf Stufe 6 zugeordnet - wie ein Bachelor-Abschluss. Das bedeutet, dass Absolventinnen und Absolventen in der Lage sind, Aufgaben auf sehr hohem professionellem Niveau selbstständig und hauptverantwortlich durchzuführen.
Meisterprüfung: 5 Module
Die Meisterprüfung besteht aus 5 Modulen und wird von den Meisterprüfungsstellen der Wirtschaftskammern durchgeführt.
- Modul 1: Fachlich praktische Prüfung (besteht aus Teil A und Teil B. Teil A wird durch die einschlägige Lehrabschlussprüfung ersetzt)
- Modul 2: Fachlich mündliche Prüfung (besteht aus Teil A und Teil B. Teil A wird durch die einschlägige Lehrabschlussprüfung ersetzt)
- Modul 3: Fachlich schriftliche Prüfung
- Modul 4: Ausbilderprüfung (die erfolgreich abgelegte Unternehmerprüfung ersetzt die Ausbilderprüfung)
- Modul 5: Unternehmerprüfung
Befähigungsprüfungen
Die Befähigungsprüfung ist in Österreich eine behördliche Prüfung der Kenntnisse einer Person, um ein bestimmtes Gewerbe ausüben zu dürfen (Befähigungsnachweis).
Mehr Infos: Prüfungs- und Befähigungsnachweise auf WKO.at
Hier finden Sie alle Vorbereitungskurse:
A
Ausbilderprüfung: WIFI-VorbereitungskursB
Bodenleger:inBäcker:in
Baumeister:in
Bauträger, Immobilienwirtschaft
D
Dachdecker:inDamenkleidermacher:in
Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung
E
ElektrotechnikF
Fleischer:inFremdenführer:in
Friseur:in und Perückenmacher:in (Stylist)
Fußpflege
G
Gärtner:inGas- und Sanitärtechnik
Gastgewerbe
Glaser:in, Glasbeleger:in und Flachglasschleifer:in
Großhandel mit Arzneimitteln und/oder Giften
Güterbeförderung
H
HeizungstechnikHörgeräteakustik
Holzbaumeister:in (Zimmerer:in)
I
Immobilienmakler:inK
Kälte- und KlimatechnikKarosseriebauer:in einschl. -spengler:in und -lackierer:in
Konditor:in (Zuckerbäcker:in)
Kosmetik (Schönheitspflege)
Kraftfahrzeugtechnik
L
Lackierer:inM
Maler:in und Anstreicher:inMechatronik
Metalltechnik
P
PersonenbeförderungPlatten- und Fliesenleger:in
R
ReisebüroS
Sicherheitsgewerbe (Berufsdetektive, Bewachungsgewerbe)Spediteure einschl. Transportagenten
Spengler:in
Sprengunternehmen
T
Tapezierer:in und Dekorateur:inTischler:in
Ü
Überlassung von ArbeitskräftenV
VermögensberatungVersicherungswesen