Hier handelt es sich um ein dekoratives Bildelement.

Buchhalterprüfung

Buchhaltungskenntnisse für die Prüfung auffrischen!

Die Wirtschaft braucht Mitarbeiter/innen, die selbständig handeln, planen und kostenbewusst arbeiten - so der Tenor heimischer Unternehmen. Mit der Buchhalterprüfung kann man diese Kenntnisse und Fertigkeiten nachweisen. Die Teilnehmer:innen des WIFI-Vorbereitungslehrganges erarbeiten sich diese Inhalte - und sind bestens auf die Buchhalterprüfung vorbereitet.

Fachkenntnisse für Buchhalter:innen

Im WIFI-Vorbereitungslehrgang zur Buchhalterprüfung geht es nicht nur um Fachkenntnisse, sondern auch um wertvolle Zusatzqualifikationen wie Servicemanagement, Optimierung des Informationsfluss in Unternehmen und selbstständiges Arbeiten. Im Mittelpunkt stehen folgende Inhalte:

  • Buchhaltung, Grundzüge der Kostenrechnung
  • Steuerrecht (Ust, Est, BAO)
  • Zahlungsverkehr
  • Bürgerliches Recht

Buchhalter:in werden - nach der Prüfung

Mit dem Vorbereitungskurs zur Buchhalterprüfung verschaffen sich Teilnehmer/innen die Grundlage bzw. Voraussetzung für eine Karriere im Finanz- und Rechnungswesen. Schließlich ist berufliche Absicherung auch für Buchhalter/innen wichtig - am besten durch einen anerkannten Leistungsnachweis.

WIFI-Ausbildung: Praxisnah und effizient

Das Trainerteam setzt sich zusammen aus Fachkräften und Praktiker:innen aus heimischen Betrieben, Experteninnen und Experten aus der öffentlichen Verwaltung, Pädagoginnen/Pädagogen mit langjähriger Fachpraxis, selbständigen und gewerblichen Buchhalter:innen, Steuerberater:innen und Wirtschaftstreuhänder:innen, Unternehmensberater:innen, Lehrende von Fachhochschulen und Universitäten. Sie alle unterrichten mit hohem Praxisbezug.