Softwareentwicklung
IT-Lösungen entwickeln lernen
Jeder Betrieb braucht individuelle Software-Lösungen. Deshalb steigt die Nachfrage nach IT-Allroundern und Software-Developern. In den WIFI-Ausbildungen zum Thema Software Development werden Sie vielseitig und praxisnah für diesen Beruf ausgebildet.
Ausbildungen zum Thema Software-Entwicklung
Die WIFI-Kurse richten sich an Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Sie können Grundlagen der Programmierung erlernen. Aufbauend auf dieser analytischen und strukturierten Basis beschäftigen Sie sich mit den wichtigsten Programmiersprachen und Themengebieten:
- Programmierung
- Software-Entwicklung mit VB.net
Programmierkonventionen, Bausteine, Klassen, Objekte, Steuerelemente etc. - Software-Entwicklung mit C#
Kontroll- und Datenstrukturen, objektorientierte Programmierung, Vererbung und Klassenhierarchien etc. - Software-Entwicklung mit C++
Kontroll- und Datenstrukturen, Klassen und Objekte, Vererbung und Klassenhierarchien - Software-Entwicklung mit Java
Syntax, Semantik, Objekte und Methoden, Klassen, Vererbung, Interfaces etc.
- Software-Entwicklung mit VB.net
- Software-Engineering
- Vorgehensmodelle
- Einführung in das Design relationaler Datenbanken
- Einführung in objektorientierte Analyse und Design mit UML
- Projektmanagement
Top-Diplome für Software Developer:innen
Idealerweise verfügen Teilnehmer:innen schon über IT-Grundkenntnisse und Erfahrung in der Bedienung von Windows. In den WIFI-Ausbildungen erwerben Sie zusätzlich anerkannte Qualifikationen, die Sie praxisnah einsetzen können.