Jetzt Abschluss anpacken!

Ein guter Abschluss bringt viele Vorteile. Ob man auf der Karriereleiter vorankommen, mehr Geld verdienen oder eine akademische Ausbildung anstrebt: Formale Bildungsabschlüsse zählen.

Bildungsabschlüsse von A bis Z

Pflichtschulabschluss

Am WIFI können Sie den Pflichtschulabschluss bzw. Hauptschulabschluss nachholen - eine wichtige Hürde am Arbeitsmarkt.
Mehr zum Thema Pflichtschulabschluss

Lehrabschlussprüfung

Sicher durch die Lehrabschlussprüfung - mit Vorbereitungskurs kein Problem: WIFI-Trainer/innen bereiten punktgenau auf die Prüfung vor.
Mehr zum Thema LAP

Lehre mit Matura

Gehe ich weiter zur Schule oder absolviere ich eine Lehre? Viele Jugendliche absolvieren beides parallel.
Mehr zu Lehre mit Matura

Berufsmatura und Berufsreifeprüfung

Studieren oder Karriere machen: Wer die Berufsreifeprüfung bzw. Berufsmatura absolviert, hat eine vollwertige Matura.
Berufsmatura/Berufsreifeprüfung

Werbeakademien

In der Werbung zählt Praxis. Die Werbeakademien der WIFIs sind Ausbildungsstätten für die Wirtschaft. Deshalb haben Absolventinnen und Absolventen einen großen Vorteil gegenüber Studienabgänger/innen.
Mehr zu Werbeakademien

Werkmeister

Die Werkmeister-Ausbildung ist ein Garant für eine erfolgreiche Karriere in vielen technischen Bereichen.
Mehr zum Thema Werkmeister

Filter
In diesem Diplomlehrgang lernen Sie Events und Messen zielgruppengerecht zu planen und mit dem Einsatz aktueller Marketingtools und modernster Eventtechnologien erfolgreich und professionell umzusetzen. Bei der Informationsveranstaltun...
Diese Vorkurse machen Sie fit für Ihre Maturaausbildung! Hier gibt es verschiedene Kursvarianten zur Auswahl. Neben der Wiederholung des Pflichtschulstoffs erhält man auch einen guten Einstieg in die gesamte Ausbildung. Ebenso können...
Vorbereitungskurs Englisch für Nicht-Maturanten mit facheinschlägigen beruflichen Qualifikationen. In Kooperation mit der Fachhochschule St. Pölten. Bitte beachten Sie die Anmeldeschritte der FH St. Pölten - siehe Kursbeschreibung! ...
34 33 32
10.09.2025 - 10.09.2025
Oberwart
1 Termin
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Informationsmanagement und Medientechnik vor. Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasi...
Starten Sie jetzt mit der Berufsreifeprüfung und erweitern Sie Ihre Ein- bzw. Aufstiegsmöglichkeiten! Streben Sie Englischkenntnisse auf Maturaniveau an? Unser Englisch-Einstiegstest zeigt Ihnen, ob Sie die Grundlagen beherrsch...
Die Neue Rechtschreibung fehlerfrei beherrschen und gut vorbereitet zur Berufsreifeprüfung. Im Vorbereitungskurs zur Berufsreifeprüfung in Deutsch erlernen Sie die fehlerfreie Grammatik, die Neue Rechtschreibung und analys...
10.09.2025 - 29.04.2026
Gänserndorf
1 Termin
Wie kommen Sie zur Matura?  In dieser INFO-Veranstaltung erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen! An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick und die Fragemöglichkeit zum Thema der Berufsreifeprüfung (Voraussetzungen, Abl...
Aufbauend auf den Grundkenntnissen, die Sie im Orientierungstest nachgewiesen haben, entwickeln Sie Ihre Kenntnisse in der englischen Sprache. Das Vertiefen und die intensive Nutzung der englischen Grammatik ermöglichen eine korrekte...
Die Inhalte richten sich nach den Anforderungen einer berufsbildenden höheren Schule.
In diesem Lehrgang erwerben Sie ein solides Fundament in den Kernbereichen der Betriebswirtschaft und des Rechnungswesens. Sie entwickeln ein tiefgreifendes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und erlernen praxisrelevante Themen wie zum Beispiel...
BRP Lehrgang Deutsch Oberösterreich
In diesem Kurs erlangen Sie die Kompetenz, die deutsche Sprache auf Maturaniveau sicher zu beherrschen. Sie lernen, sich souverän auszudrücken, komplexe Themen zu analysieren und Ihre Gedanken überzeugend zu präsentieren.
Kostenrechnung, Bilanzierung, Personalverrechnung und Warenwirtschaft sind nur einige Schlagworte, welche Sie in diesem Lehrgang erwarten. Der Lehrplan entspricht den Anforderungen einer berufsbildenden höheren Schule.
Vorbereitungskurs für Deutsch für Nicht-Maturanten mit facheinschlägigen beruflichen Qualifikationen. In Kooperation mit der Fachhochschule St. Pölten. Bitte beachten Sie die Anmeldeschritte der FH St. Pölten - siehe Kursbeschreibung! ...
Sie lernen die Lehrgangsleitung kennen, können Fragen stellen und erhalten einen umfassenden Überblick über unsere drei Affinity Kurse. Sie lernen die Lehrgangsleitung kennen, können Fragen stellen und erhalten einen umfassenden Überbl...
11.09.2025 - 11.09.2025
Online
1 Termin
Bei der Informationsveranstaltung erfahren Sie alles über Inhalt, Organisation und Ablauf des Diplom-Lehrgangs. Sie lernen die Lehrgangsleitung kennen und können alle offenen Fragen klären. Bei der kostenlosen Informationsveran...
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen vor. Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasiert...
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Gesundheit und Soziales vor. Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasierte Curricula an...
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Maschinenbau vor. Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasierte Curricula an anerkannte...
11.09.2025 - 07.05.2026
Salzburg
1 Termin
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Bautechnik vor. Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasierte Curricula an anerkannten ...
11.09.2025 - 18.05.2026
Salzburg
1 Termin
Schritt für Schritt zur Berufsreifeprüfung. Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer/innen Schritt für Schritt auf die Berufsreifeprüfung in Mathematik vor, indem alle prüfungsrelevanten Inhalte für die Zentralmatura erarbeitet...
Aufbauend auf der Einführung und den Grundlagen werden vertiefende Kenntnisse der Schwerpunkte Betriebswirtschaft und Rechnungswesen nach dem kompetenzorientierten Lehrplan vermittelt. Anhand von Geschäftsfällen wird der komplexe betriebliche Zusammenhang...
Steigen Sie in den Fachbereich Ernährung und Lebensmitteltechnologie ein und gelangen Sie auf kurzem Weg zur Berufsmatura. Köche/Köchinnen, Bäcker:innen, Konditoren und Konditorinnen oder Absolventinnen und Absolventen von dreijährig...
11.09.2025 - 07.05.2026
Innsbruck
1 Termin
Teilnehmer:innen, die bei der Berufsreifeprüfung den Fachbereich Bautechnik ablegen wollen, können sich in diesem Kurs vorbereiten. Dabei werden nach dem durch das Bundesministerium vorgegebenen Lehrplan folgende Inhalte unterrichtet: Bauplatz Gründung A...
11.09.2025 - 21.05.2026
Innsbruck
1 Termin