Erhöhen Sie die Sicherheit an Ihrem Arbeitsplatz!
Manche Branchen sind gefährlicher als andere. Das wird nicht zum Problem, wenn Sicherheitstechnik und Arbeitnehmerschutz im Unternehmen groß geschrieben werden - am besten von ausgebildeten Fachkräften. Das WIFI bietet hier effiziente und kompakte Qualifizierungsmaßnahmen.
Qualifizierungen in Sicherheitstechnik und Arbeitnehmerschutz
Alle qualifizierten WIFI-Ausbildungen entsprechen den Anforderungen des Arbeitnehmerschutzgesetzes und der Fachkenntnis-Nachweis-Verordnung. Alle Teilnehmer sollten über 2 Jahre Berufspraxis im betreffenden Spezialgebiet verfügen. Die Ausbildungen sind dann eine Kombination aus theoretischen Inhalten und praktischen Übungen.
Arbeitnehmerschutz & Sicherheitstechnik von A bis Z
Bereiten Sie sich gezielt auf die Herausforderungen als Taxilenker:in in Innsbruck-Stadt vor - vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Verkehrsgeografie, Ortskunde und Tarifrecht mit unserem speziellen Kurs. Nutzen Sie diese Chance, um erfolgreich die Ortsergänz...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
Start jederzeit möglich
Sichern Sie Arbeitsplatzqualität mit Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson. Lernen Sie praxisnahes Handeln für eine sichere Umgebung.
In dieser Ausbildung eignen Sie sich alle wesentlichen Fachkenntnisse an, die Sie für die Aufgab...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
10.09.2025 - 12.09.2025
Wien
+ 19 weitere Termine
Brandschutzbeauftragte sorgen als zentrale Ansprechperson eigenverantwortlich für maximale Sicherheit im Betrieb in allen Brandschutzfragen.
Inhalte:
Brandursachen, -gefahren und -fälle
Bauliche Brandschutzmaßnahmen
Gesetzliche G...
Werden Sie zentraler Ansprechpartner für Ihre Kolleginnen und Kollegen zu Grundbegriffen von Arbeitssicherheit und Arbeitnehmerschutz.
Gemäß Arbeitnehmerschutzgesetz ist in jedem Betrieb, der regelmäßig mehr als zehn Person...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
10.09.2025 - 12.09.2025
Kufstein
+ 2 weitere Termine
Auffrischungskurse für Brandschutzbeauftragte: Vertiefen Sie Ihr Wissen im Brandschutz. Praxisnah und alle 5 Jahre aktualisiert.
Die Fachexpert:innen der Wiener Beru...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
Brandschutz bei Feuer- und Heißarbeiten
Wien
1 Termin
Führen von flurgesteuerter Lauf-, Bock- u. Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkranen bis 300 kN
Niederösterreich
Ausbildung nach Fachkenntnisnachweisverordnung (FK-V).
Für Krane bis 300 kN Tragfähigkeit!
Diese Ausbildung bereitet Sie auf das Bedienen der entsprechenden Krane bis 300kN Tragfähigkeit vor. Sie lernen den Aufbau und die Arbei...
Führen von Hubstaplern
Niederösterreich
Steigern Sie Ihre Berufs-Chancen mit dem Staplerschein!
Ausbildung gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V)
Für das Fahren mit Hubstaplern ist gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) (BGBl. II Nr. 13/2007) eine th...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
11.09.2025 - 13.09.2025
Mehrere Orte
+ 20 weitere Termine
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte - Personengefährdung (N1) Nutzungsbezogenes Seminar lt. TRVB 117 O
Niederösterreich
Dieses Seminar ist als nutzungsbezogenes Seminar gemäß der technischen Richtlinie Vorbeugender Brandschutz - TRVB 117 O anerkannt.
Dieses Seminar ist für Brandschutzbeauftragte in Nutzungen wie z.B. Beherbergungsstätten, Bildun...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
11.09.2025 - 11.09.2025
St. Pölten
1 Termin
Ausbildung zum Staplerfahrer
Burgenland
FLEXIBEL – JEDERZEIT – ÜBERALL – AUCH VOR ORT IM UNTERNEHMEN
Jetzt am WIFI den Staplerkurs absolvieren und erfolgreich die Prüfung ablegen.
Im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung eignen Sie ...
Lehrgang Sicherheitsvertrauensperson
Burgenland
Absolvieren Sie die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson und werden Sie zum Spezialisten in Sachen Sicherheitstechnik!
Im Rahmen dieses Lehrgangs erfolgt die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP) gemäß der SVP-Verordnu...
Prüfungsvorbereitung Hubstapler
Niederösterreich
Intensive Vorbereitung auf die schriftliche Staplerprüfung
Sie besuchen den Kurs 'Führen von Hubstaplern' und wollen sich zusätzlich intensiver auf Ihre anstehende Prüfung vorbereiten. Dieses Training richtet sich an Alle, die ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
15.09.2025 - 15.09.2025
St. Pölten
+ 8 weitere Termine
FLEXIBEL – JEDERZEIT – ÜBERALL – AUCH VOR ORT IM UNTERNEHMEN
Jetzt am WIFI den Fahrzeug- und Ladekrankurs über 300 kNm absolvieren und erfolgreich die Prüfung ablegen.
Im Rahmen der theoretischen...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
15.09.2025 - 18.09.2025
Eisenstadt
+ 1 weitere Termine
Brandschutzwart:in-Ausbildung: Für Sicherheitsexpertinnen und -experten mit Fokus auf Brandschutzmaßnahmen. Erfahren Sie alles für präventives Handeln.
Wenn Sie im Brandschutz Ihres Betriebs mitarbeiten möchten, ist die Ausbildung zur/...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
15.09.2025 - 15.09.2025
Wien
+ 10 weitere Termine
Hubstaplerführer:in
Kärnten
Heben Sie mit uns ab, besuchen Sie unseren Kurs zum Führen von Hubstaplern und erhöhen Sie damit Ihre Berufschancen!
Inhalte:
Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik
Aufbau und Arbeitsweise von Hubstap...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
15.09.2025 - 17.09.2025
Mehrere Orte
+ 24 weitere Termine
Ausbildung zum Brandschutzwart - Modul 1
Niederösterreich
Dieses Seminar ist als Ausbildung zum Brandschutzwart gemäß § 43 Arbeitsstättenverordnung, § 13 NÖ Feuerwehrgesetz 2015 und der technischen Richtlinie Vorbeugender Brandschutz - TRVB 117 O anerkannt.
Arbeitgeber sind gemäß § 25...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
15.09.2025 - 15.09.2025
Mehrere Orte
+ 8 weitere Termine
Ausbildung Brandschutzwart:in
Vorarlberg
Grundlagen allgemeines Brennen und Löschen inklusiver praktischer Löschübung
Gesetzliche Grundlagen
Eigenkontrolle brandgefährlicher Tätigkeiten
Brandgefahren bei Heißarbeiten
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
15.09.2025 - 15.09.2025
Hohenems
+ 1 weitere Termine
Ausbildung - Sicherheitsvertrauensperson
Oberösterreich
Sie erarbeiten sich Ihre Kenntnisse für die praktische Tätigkeit als Sicherheitsvertrauensperson (SVP) entsprechend den Richtlinien des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (ASchG). Im Seminar lernen Sie die Grundbegriffe der Sicherheitstechnik.
Brandschutzwart:in (BSW) - Modul 1
Oberösterreich
Unterstützend für die Brandschutzbeauftragten übernehmen die Brandschutzwarte die Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes in Teilbereichen der Betriebsanlage. Sie lernen hier das nötige Grundwissen gemäß Ausbildungsrichtlinie TRVB 117 O und festigen es in...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
15.09.2025 - 15.09.2025
Wels
+ 2 weitere Termine
Der Brandschutzbeauftragten-Lehrgang: Umfassende Ausbildung für Brandschutzexpertinnen und -experten. Handeln Sie proaktiv und schützen Sie effektiv.
Als Brandschutzbeauftragte/r ist es Ihre Aufgabe, Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrung...
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten - Modul 2
Niederösterreich
Dieses Seminar ist als Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten gemäß § 43 Arbeitsstättenverordnung, § 13 NÖ Feuerwehrgesetz 2015 und der technischen Richtlinie Vorbeugender Brandschutz - TRVB 117 O anerkannt.
Arbeitgeber sind ge...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
16.09.2025 - 17.09.2025
Mehrere Orte
+ 7 weitere Termine
Brandschutzbeauftragte:r (BSB) - Modul 2
Oberösterreich
Die Brandschutzbeauftragten übernehmen wichtige Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes in der Betriebsanlage. Die nötige Kompetenz erarbeiten Sie sich gemäß Ausbildungsrichtlinie TRVB 117 O. Nach der abschließenden Erfolgskontrolle bekommen Sie die entsp...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
16.09.2025 - 17.09.2025
Wels
+ 2 weitere Termine
Sicherheitsvertrauensperson
Vorarlberg
Nach Besuch der Sicherheitsvertrauensperson für IDH besteht die Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation als SCC (Safety Certificate Contractor) zu erlangen. Informationen erhalten Sie von Frau Martina Köb.
Informationsveranstaltung Sicherheitsfachkraft-Lehrgang
Oberösterreich
Sie hören inhaltliche, rechtliche und organisatorische Details zur Sicherheitsfachkraft-Ausbildung. Die Kompetenzen und Aufgaben dieser Berufsgruppe werden erörtert. Mögliche finanzielle Förderungen und Informationen zu den Lernanforderungen und Prüfung...
Spätestens 5 Jahre nach positiver Absolvierung der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten muss diese aufgefrischt werden.
Das Fortbildungsseminar beschäftigt sich mit einer Fülle aktueller Themen und Änderungen in den Bereichen:
Ge...
Eine Sicherheitsfachkraft lernt alles über Arbeitnehmerschutz, Recht und mehr! Hier informieren wir Sie über unser Ausbildungsprogramm und alle wichtigen Details zur Sicherheitsfachkraftausbildung!
Die Sicherheitstechnik soll d...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
18.09.2025 - 18.09.2025
Klagenfurt
1 Termin
Fortbildungsschulung für Gefahrgutbeauftragte - Allgemeiner Teil und Transport auf der Straße
Niederösterreich
Die Ausbildung des WIFI NÖ entspricht den Richtlinien des § 11 Gefahrgutbeförderungsgesetz und endet mit einer behördlich anerkannten Abschlussprüfung.
Ihr Schulungsnachweis hat eine Geltungsdauer von fünf Jahren. Seine Geltung...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
19.09.2025 - 20.09.2025
St. Pölten
+ 1 weitere Termine
Durch Sie erlangt jede Veranstaltung den gewünschten Knalleffekt. Lassen Sie sich von unserem kompetenten Trainerteam über die verschiedensten Pyrotechnikausbildungen beraten. Kostenloser Einstieg in unsere Pyrotechnik-Ausbildungen
Di...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
19.09.2025 - 19.09.2025
Innsbruck
1 Termin
Pyrotechnik Ausbildung Modul 1
Oberösterreich
Sie lernen in diesem Sachkundekurs mit pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F3 sicher umzugehen. Damit können Sie nach positiv bestandener Prüfung bei Ihrer Behörde um den Pyrotechnik-Ausweis F3 und P2 (Anzündmittel) ansuchen. Mit dieser behördliche...
Sie erlernen die notwendigen Fachkenntnisse, um als Laserschutzbeauftragte:r für technische Anwendungen zu arbeiten.
Laserschutzbeauftragte haben umfassende Kenntnis über die Risiken und Gefahren von Laserstrahlung, den Umgang mit Lase...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
22.09.2025 - 23.09.2025
Wien
+ 3 weitere Termine
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen bis 300 kNm
Niederösterreich
Ausbildung nach Fachkenntnisnachweisverordnung (FK-V).
Für das Bedienen von Fahrzeug- und Ladekranen ist gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) (BGBl. II Nr. 13/2007) eine theoretische und praktische Ausbildung inkl....
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
22.09.2025 - 24.09.2025
St. Pölten
+ 1 weitere Termine
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300 kNm
Niederösterreich
Ausbildung nach Fachkenntnisnachweisverordnung (FK-V).
Viele Unternehmen benötigen beim LKW-Transport für die Lastenmanipulation Ladekrane bzw. für spezielle Einsätze auch Fahrzeugkrane. Der entsprechende Kranführerausweis ist ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
22.09.2025 - 26.09.2025
St. Pölten
+ 1 weitere Termine
Sie werden etwas bewegen: Die positive Absolvierung dieser Ausbildung berechtigt Sie zum Führen von einem Drehkran und Auslegerkran.
Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung berechtigt zum Führen von Drehkranen und Auslegerkranen...
Die Sicherheitsfachkraft-Plus-Ausbildung: Intensiv, praxisorientiert, zukunftsweisend. Erfüllen Sie höchste Standards im Sicherheitsmanagement.
Als Sicherheitsfachkraft kennen sie die relevanten gesetzlichen Bestimmungen, wissen über d...
Ausbildung Dampfkesselwärter:in
Niederösterreich
Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse für die Ablegung der theoretischen Kesselwärterprüfung gemäß der Verordnung zum Dampfkesselbetriebsgesetz BGBl. Nr. 735/1993 Paragraph 5, Abs. 2 und 3.
Lehrinhalt dieses Kurses ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
22.09.2025 - 26.09.2025
St. Pölten
1 Termin
Ausbildung Brandschutzbeauftragten:in
Vorarlberg
Brandlehre
Baulicher Brandschutz, Baustoffe und Bauteile
Baulicher Brandschutz und Sonderbauteile
Brandgefahren bei Heißarbeiten
Technischer Brandschutz
Brennbare Flüssigkeiten und Gase
Organisatorischer Brandschutz
Erste und erweiterte Lösc...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
22.09.2025 - 08.10.2025
Hohenems
+ 1 weitere Termine
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
Niederösterreich
Sicherheit und Gesundheitsschutz in Betrieben!
Gemäß § 10 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz sind Arbeitgeber:innen entsprechend der Betriebsgröße mit mehr als 10 Mitarbeiter:innen verpflichtet, Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) z...
SCC-Safety Certificated Contractor Training A17/A18
Oberösterreich
SCC-Training nach der SCC-Richtlinie für Mitarbeiter ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Sie lernen verschiedene branchenbezogene Sicherheitsthemen umzusetzen und erhalten nach dem Ende der Ausbildung das SCC-Zertifikat. Die Prüfung ist akkreditiert d...
Spielen Sie mit dem Feuer! Sie wollen wissen, wie Sie sich im Brandfall richtig verhalten? Wir bieten Ihnen etliche Kurse im Bereich Brandschutz! Am besten Sie starten mit dem Brandschutzwart, Modul 1.
Arbeitgeber:innen s...
Sie wollen in Ihrem Unternehmen als Sicherheitsvertrauensperson (SVP) wichtige Beratungs- und Informationsfunktionen einnehmen und Ihrer Kollegschaft im Bereich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes vertreten? Der Grundkurs zur SVP gibt Ihnen die Gru...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
23.09.2025 - 25.09.2025
Klagenfurt
+ 7 weitere Termine
Das Brandschutztechnikseminar kann zur Verlängerung des Brandschutzpasses angerechnet werden und richtet sich an alle Personen, die in Betrieben mit Brandmeldeanlagen bzw. Rauch- und Wärmeanlagen konfrontiert sind.
Inhalte:
Gesetzl...
Der Staplerschein ist eine wertvolle Zusatzqualifikation, die in allen Lagerstätten gebraucht wird.
Als Staplerfahrer:in transportieren und lagern Sie Waren in einer Vielzahl von Betrieben. Sie kommen überall dort zum Einsatz, w...
Brandschutzwart:in-Ausbildung: Für Sicherheitsexpertinnen und -experten mit Fokus auf Brandschutzmaßnahmen. Erfahren Sie alles für präventives Handeln.
Wenn Sie im Brandschutz Ihres Betriebs mitarbeiten möchten, ist die Ausbildung zur/...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.09.2025 - 24.09.2025
Wien
1 Termin
Lehrgang Sicherheitsfachkraft
Niederösterreich
gemäß der Verordnung über die Fachausbildung der Sicherheitsfachkräfte lt. BGBL.Nr. 277/1995 (i.d.g.F.)
Mit diesem Lehrgang eignen Sie sich eine europaweit anerkannte Zusatzqualifikation als Sicherheitsfachkraft an. Sie können ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
25.09.2025 - 23.01.2026
St. Pölten
1 Termin