Tischler/in oder Holzbaumeister/in werden

Holztechniker/innen verarbeiten Holzprodukte - ob als Tischler/in oder Holzbaumeisterin. Sie haben einen angestammten Platz in Österreichs Bautradition. Aus Gründen der Nachhaltigkeit ist der Baustoff Holz sehr populär - sowohl bei Möbelstücken als auch bei Häusern.

An allen WIFIs können Sie Ihre Qualifikationen in der Holztechnik ausbauen - als Tischler/in, als Holzbaumeister/in - oder in speziellen Werkstätten. Dabei profitieren Sie von top-asugestatteteten Werkstätten und erfahrenen Trainer/innen.

Holztechnik - von der Lehre bis zum Meister

Tischler/in 

Tischler/innen brauchen fundierte Kenntnisse. Ob Tisch, Einbauschrank oder Beistelltisch: Unterschiedliche Möbel folgen unterschiedlichen Stilen.

Lehrlinge lernen individuell und schrittweise die fachkundlichen Inhalte der LAP (Lehrabschlussprüfung).
Tischer/in Lehrabschlussprüfung

Am WIFI können Sie sich außerdem auf die Meisterprüfung vorbereiten - mit allen theoretischen und praktischen Inhalten.
Tischler/in Meisterprüfung

Holzbaumeister/in (Zimmerer)

Der Vorbereitungskurs zur Zimmermeister-Meisterprüfung orientiert sich an den Inhalten der Befähigungsprüfung - von bautechnischen Grundlagen bis hin zur Holzbaupraxis.
Holzbaumeister/in Meisterprüfung

Filter
Sie bereiten sich gut auf die Lehrabschlussprüfung vor und machen sich mit der Prüfungswerkstätte vertraut.
Sie bereiten sich gut auf die Lehrabschlussprüfung vor und machen sich mit der Prüfungswerkstätte vertraut.
Dieser Lehrgang bereitet gezielt auf die Befähigungsprüfung für das Holzbau-Meistergewerbe nach der neuen Prüfungsordnung (gültig seit 01.07.2025) vor. Inhalte: Der Kurs umfasst folgende Qualifikationsbereiche: Bautechnik Baukons...
31.07.2025 - 21.11.2025
Innsbruck
1 Termin
Jedes Unternehmen benötigt qualifizierte Fachkräfte. Lehrlinge richtig auszubilden ist die Herausforderung der Zukunft.Darüber hinaus stellt nach der Neugestaltung der Meister- und Befähigungsprüfungen die Ausbilderprüfung ein eigenes Prüfungsmodul.Wer Le...
Informieren Sie sich über unseren Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung für Tischler:innen. Der Lehrgangsleiter stellt Ihnen unser Kursangebot vor, informiert Sie über die Inhalte und Teilnahmevoraussetzungen. Nutzen Sie die Chance und stellen Sie Ihre...
Sie sind gelernte/r Tischler:in und wollen mit der Meisterprüfung den nächsten Karriereschritt machen? In diesem Kurs bereiten Sie sich gezielt auf die Prüfung vor: Sie erarbeiten sich das Fachwissen, das Sie für die Prüfung und als künftige/r Meister:in ...
Mit Freihandskizze beeindrucken! Sie eignen sich im Seminar die Fähigkeit an,  Ihre Gestaltungsideen grafisch perfekt als Handzeichnung darzustellen. In kurzer Zeit lernen Sie Ansichten und Grundrisse farbig zu gestalten u...
Mit dem WIFI-Unternehmertraining bereiten Sie sich optimal auf die von der Gewerbeordnung verlangte Unternehmerprüfung vor. Sie erhalten umfangreiches betriebswirtschaftliches Basiswissen für Ihre unternehmerische Tätigkeit. Am Ende des Lehrgangs kann bei...
Wir freuen uns, Ihnen durch Neuinvestition einer hochmodernen CNC-Maschine eine Reihe von neuen Kursen in der CNC-Holztechnik anbieten zu können. Die Entwicklung der CNC-Technik zieht rasant in die KMUs der Tischler, Holz- und Kunst...
Wir freuen uns, Ihnen durch Neuinvestition einer hochmodernen CNC-Maschine eine Reihe von neuen Kursen in der CNC-Holztechnik anbieten zu können. Die Entwicklung der CNC-Technik zieht rasant in die KMUs der Tischler, Holz- und Kunst...
Sie sind gelernte/r Tischler:in und wollen mit der Meisterprüfung den nächsten Karriereschritt machen? In diesem Kurs bereiten Sie sich gezielt auf die Prüfung vor: Sie erarbeiten sich das Fachwissen, das Sie für die Prüfung und als künftige/r Meister:in ...
 Von der Planung bis hin zur Umsetzung. Schaffen Sie mit der geeigneten Innenraumgestaltung Wohlfühl-Orte für Ihre Kunden und Kundinnen! Sie möchten sich fundiertes Fachwissen zur Innenraumgestaltung aneignen und ...
26.09.2025 - 13.03.2026
St. Pölten
1 Termin
Ergreifen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten im digitalen Möbelbau zu erweitern und Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Melden Sie sich heute noch für 'Die digitale Tischlerei: 3D Möbelbau Planung' an und beginnen Sie Ihre Reise in die Welt ...
Die Furniertechnik ist ein großes und wichtiges Thema in einer Tischlerei. In diesem Kurs lernen Sie den grundliegenden Umgang in der Bearbeitung und Verwendung von Furnieren. Inhalte:     Allgemeine Furnier-Gr...
Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten in der Wasserinstallation: Unser Kompaktkurs bietet Ihnen fundierte Kenntnisse für eine professionelle Ausführung. Grundlagen der Installationstechnik (Wasser) Maßnahmen bei Wasseraustritt Arbei...
Sie erwerben wertvollen theoretischen und praktischen Input und bereiten sich somit optimal auf den Prüfungsantritt zur Befähigungsprüfung Holzbau-Meister:in vor! In Teil 3 der WIFI Ausbildungsreihe zum/zur Holzbau-Meister:in b...
03.10.2025 - 27.03.2026
St. Pölten
1 Termin
Wir vermitteln Ihren Lehrlingen die ersten Schritte im AutoCAD-Bereich, um Sie schneller in dieses interessante Aufgabengebiet einzuführen. Empfohlen für 3. Lehrjahr Inhalte: AutoCAD-Benutzeroberfläche / Befehle Rationelles Zeich...
Der Kurs unterstützt Sie und besonders neue Lehrlinge beim Start in die herausfordernde Welt der Tischlerlehre. Wir vermitteln die wichtigsten Rahmenbedingungen, damit Sie ihren neuen Lehrling rascher in die umfangreiche Welt dieses tollen Berufes einführ...
Wir freuen uns, Ihnen durch Neuinvestition einer hochmodernen CNC-Maschine eine Reihe von neuen Kursen in der CNC-Holztechnik anbieten zu können. Die Entwicklung der CNC-Technik zieht rasant in die KMUs der Tischler, Holz- und Kunst...
CNC-Holztechnik Maschinenbediener
Innsbruck
1 Termin
Die Kundinnen und Kunden mit räumlichen Zeichnungen überzeugen! Das dreidimensionale Zeichnen ist eine leicht zu erlernende Methode um schnell und wirklichkeitsgetreu räumliche Darstellungen Ihrer Einrichtungsideen zu erstellen...
Wir vertiefen die Inhalte des Startertraining 1 und die praktischen und theoretischen Tätigkeiten, um Sie und ihren neuen Lehrling rascher in die umfangreiche Welt der Tischlereitechnik unterstützen zu können. Empfohlen für 1. Lehrjahr ...
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Möbelbaus! Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über Materialien, Techniken und Konstruktionsmethoden, die Sie direkt in der Werkstatt umsetzen können. Grundlagen Möbelbau ...
22.10.2025 - 24.10.2025
Innsbruck
1 Termin
Sie planen den nächsten Schritt für Ihre berufliche Karriere in einem traditionellen Handwerk? Bei der Info-Veranstaltung erfahren Sie alle Details in Bezug auf den Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung Tischler:in.  ...
Wir vermitteln Ihren Lehrlingen die ersten Schritte im CNC- Holztechnik-Bereich, um Sie schneller in dieses interessante Aufgabengebiet einzuführen. Empfohlen für 3. Lehrjahr Als Tischlerlehrling lernen und erweitern Sie Ihr Basiswi...
Wir freuen uns, Ihnen durch Neuinvestition einer hochmodernen CNC-Maschine eine Reihe von neuen Kursen in der CNC-Holztechnik anbieten zu können. Die Entwicklung der CNC-Technik zieht rasant in die KMUs der Tischler, Holz- und Kunst...
Wir freuen uns, Ihnen durch Neuinvestition einer hochmodernen CNC-Maschine eine Reihe von neuen Kursen in der CNC-Holztechnik anbieten zu können. Die Entwicklung der CNC-Technik zieht rasant in die KMUs der Tischler, Holz- und Kunst...
Bilden Sie sich zum:r Polier:in weiter und erhalten Sie fundiertes Know-how um Kleinbaustellen zu organisieren und professionell zu verwalten! Sie sind Zimmerer:in oder Holztechniker:in und streben eine berufliche Weiteren...
07.11.2025 - 21.02.2026
St. Pölten
1 Termin
Wir geben Ihren Lehrlingen einen raschen Überblick über die Holzbearbeitungsmaschinen sowie den sicheren Umgang mit Werkzeugen.Ermöglichen Sie den Lehrlingen diese kompakten Einheiten und sparen Sie dadurch selbst Zeit, diesen relevanten Umfang zu vermitt...
Schulen Sie Ihren Blick, um echte Antiquitäten wie Möbel, Figuren, Bilderrahmen, Luster und andere Holzgegenstände sicher erkennen zu können. Schulen Sie Ihren Blick, damit Sie echte Antiquitäten im Bereich Möbel und Figuren sowie...
Erfahren Sie elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten. Verstehen Sie die Bedeutung von Sicherheitsstandards. Grundlagen der Elektrotechnik Wirkungen des elektrischen Stroms auf den Menschen Erste ...
Richtiger Umgang mit Massivholz ist die Grundlage jedes Tischlers. In diesem Kurs lernen Sie den grundliegenden und professionellen Umgang mit Massivholz kennen. Inhalte: Allgemeine Massivholz-Grundlagen Eigenschaften von vers...
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Fachwissen im digitalen Workflow und in der Arbeitsvorbereitung zu erweitern. Melden Sie sich jetzt für den Kurs 'Digitaler Workflow in der Arbeitsvorbereitung' an und setzen Sie neue Maßstäbe in der Effizienz und ...
Wir freuen uns, Ihnen durch Neuinvestition einer hochmodernen CNC-Maschine eine Reihe von neuen Kursen in der CNC-Holztechnik anbieten zu können. Die Entwicklung der CNC-Technik zieht rasant in die KMUs der Tischler, Holz- und Kunst...
Beim Informationsabend bekommen Sie alle relevanten Infos über diesen spezifischen Meisterkurs. Wir stellen Ihnen genauere Kursinhalte, den Kursablauf sowie Förderungsmöglichkeiten vor. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die Me...
26.11.2025 - 26.11.2025
Innsbruck
1 Termin
Elektrotechnik für Tischler:innen und für Techniker:innen, welche elektrische Geräte auswählen und sicherheitstechnisch korrekt anschließen möchten sowie elektrische Anlagen mit Nennspannung 50VAC in Caravan und Wohnmobilen in geringem Umfang umbauen...
01.12.2025 - 10.12.2025
St. Pölten
1 Termin
Erweitern Sie Ihr Fachwissen zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Tischler:in (NQR Level 6!)   Der Fachkurs dient zur gezielten Vorbereitung auf die Meisterprüfung für das Gewerbe Tischler:in Modul 1B, 2B und 3. Mit dem...
07.01.2026 - 25.04.2026
Pöchlarn
1 Termin
Als Holzbau-Vorarbeiter übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben am Bau, wo Sie Pläne fach- und termingerecht umsetzen. Als leitende Funktion eines kleineren Teams überwachen und kontrollieren Sie Produktions- und Montagearbeiten, teilen die Arbeiten z...
12.01.2026 - 30.01.2026
Absam
1 Termin
Informieren Sie sich über unseren Vorbereitungskurs auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung für Tischler:innen. Der Lehrgangsleiter stellt unser Kursangebot vor, informiert Sie über die Inhalte und Teilnahmevoraussetzungen. Nutzen Sie die Chance un...
15.01.2026 - 15.01.2026
Wien
1 Termin
Wir bereiten die Teilnehmenden des Meisterkurses nicht nur auf die fachlichen Prüfungsmodule vor, sondern ergänzen die Fächer mit für den Beruf relevanten und speziellen Themen. Inhalte: Entwurfszeichnen und Raumgestaltung Design,...
19.01.2026 - 23.04.2026
Innsbruck
1 Termin
Die unterschiedlichen Herstellungsmethoden von runden Möbelteilen werden in Theorie und Praxis durchgeführt. Inhalte:  Formen- und Schablonenbau Herstellen von runden Möbelteilen, Fronten, Korpusteilen Arbeiten mit moderner Vakuumpresse Auswähl...
30.01.2026 - 30.01.2026
Innsbruck
1 Termin
Inhalte: Material: Einsatzbereiche, Design Werkzeuge Schneiden, Fräsen, Bohren, Schleifen Vorführung Thermoforming (Biegen durch Erwärmen) Anwendung von speziellen Klebstoffen zur fugenlosen Verarbeitung Reparaturmöglichkeiten ...
04.02.2026 - 04.02.2026
Innsbruck
1 Termin
Neue Ausbildung für die Einrichtungsbranche Fachkraft Möbelmonteur:in In nur 4 Monaten lernen Sie in diesem Lehrgang die erforderlichen Fähigkeiten um als Fachmonteur:in für Einrichtungen tätig zu werden und schließen die Ausbildung mi...
26.02.2026 - 29.05.2026
Salzburg
1 Termin
In diesem Kurs lernt der/die Teilnehmer:in praxisbezogen die verschiedenen Grundbearbeitungsmöglichkeiten zur Acrylbearbeitung (Plexi), Glasbe- und -verarbeitung kennen. Inhalte:  Acryl Schneiden Kanten polieren Bohren Fräsen Verkleben ...
26.02.2026 - 26.02.2026
Innsbruck
1 Termin
Bau die Grundlage für eine meisterhafte Zukunft mit unserer Vorbereitung auf die Tischler-Lehrabschlussprüfung! Nach dieser Ausbildung werden Sie befähigt sein, folgende Tätigkeiten fachgerecht, selbstständig und eigenverantwortlich au...
23.03.2026 - 22.06.2026
Wien
1 Termin