Tourismusmanagement: Betriebswirtschaft im Gastgewerbe

Gesunde Gastronomiebetriebe erkennt man an den Zahlen. Nachhaltiges Wirtschaften ist von vielen Faktoren abhängig, wie Mitarbeiterführung, Konzept, Marktumfeld, Marketing. In den WIFI-Ausbildungen lernen Gastronomen, wie Sie Märkte bearbeiten - und Ihre Betriebe zum Erfolg führen.

Praxisnahes Gastronomie- und Tourismusmanagement

Trockenes Bücherwissen hält der Gastronomie-Realität häufig nicht stand. Deshalb werden die WIFI-Ausbildungen von Trainer/innen angeleitet, die selbst erfolgreich als Gastronomiemanager/innen arbeiten. 

Gastronomiemanagement von A bis Z

Folgende Kurse und Ausbildungen finden Sie in unserem Angebot:

Befähigungsprüfung fürs Gastgewerbe

Die wichtigste Hürde auf dem Weg zum eigenen Lokal: die Befähigungsprüfung. An den WIFIs können Sie Vorbereitungskurse besuchen, die Sie in Theorie und Praxis fit machen.

Catering

Ein gutes Catering bleibt im Gedächtnis. In der WIFI-Ausbildung lernen Sie, wie Sie auch für große Personengruppen kalkulieren, zubereiten und präsentieren. 
Alle Infos zur Catering-Ausbildung

F&B-Management

Food & Beverage-Manager/innen kreieren Gastronomiekonzepte und setzen Sie um. Am WIFI lernen Sie alle betriebswirtschaftlichen und kreativen Überlegungen dazu kennen.
Alle Infos zur F&B-Management-Ausbildung

Neu: Food Waste Hero (eLearning)

Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, in dem Teilnehmer:innen auf interaktive Art das Wissen zum Thema Lebensmittelabfall erfahren.
Alle Infos zu Food Waste Hero

Gastronomiemanagement

Gute Konzepte, fleißige Mitarbeiter und erfolgreiche Geschäftsführung sind ein Stück harte Arbeit. Wie Sie Gastronomiebetriebe gewinnbringend managen, erfahren Sie im WIFI-Lehrgang Gastronomiemanagement.

Hygienemanagement

Gastronomiebetriebe unterstehen strengsten Kontrollen im Hygiene-Bereich. Lernen SIe, gesetzliche Vorgaben umzusetzen und Hygienekonzepte zu erstellen. 
Mehr Infos zum Hygienemanagement-Lehrgang

Online Marketing für Tourismus-Betriebe

Reisende buchen online. Deshalb sind Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing und Social Media wichtige Themen für Touristiker/innen geworden. 
Alle Infos zum Lehrgang

Neu: Kalkulation und Kostenrechnung (eLearning)

Richtige Kalkulation ist ein wichtiger Baustein für den touristischen Erfolg. Durch eine erfolgreiche Kalkulation und Kostenrechnung können sich auch neue Chancen für den Betrieb ergeben. Zu diesem Thema gibt es einen aktuellen eLearning-Kurs.
Alle Infos zum Kurs

Filter
Virtuelles Cocktailmixing - hier lernen Sie die Grundrezepturen der beliebtesten Cocktails spielerisch und nachhaltig! In diesem Crashkurs lernen Sie die Standard Rezepturen der beliebtesten Cocktails per eLearning. Sie Erhalten Zugan...
Start jederzeit möglich
Online
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus.   Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung - Inhaltsübersicht Kapi...
Start jederzeit möglich
Online
Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Starke Beziehungen mit ihren Follower:innen stärken Ihre Markenbekanntheit Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Lernen Sie, wie Sie Ihre Markenbekannthe...
Start jederzeit möglich
online
Food Waste Hero Niederösterreich
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt.   ...
Start jederzeit möglich
online
Erkennen Sie neue Chancen für eine erfolgreiche Unternehmensführung durch eine effiziente Kostenrechnung und Kalkulation. Dieser Selbstlernkurs zeigt Ihnen in 5 Kapiteln wie es geht. Bei MMag. Gerhard Huber lernen Sie in 5 Kapi...
Start jederzeit möglich
Klagenfurt
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das Ihnen auf interaktive Art im Selbststudium Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. ...
Start jederzeit möglich
Klagenfurt
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, um die fachliche und praktische Lehrabschlussprüfung erfolgreich ablegen zu können. Die Kandidaten werden auf den Prüfungsablauf in der Prüfungsumgebung gezielt vorbereitet.  Vom Teilnehm...
16.07.2025 - 24.07.2025
Eisenstadt
1 Termin
Virtuelles Cocktailmixing - hier lernen Sie die Grundrezepturen der beliebtesten Cocktails spielerisch und nachhaltig! In diesem Crashkurs lernen Sie die Standard Rezepturen der beliebtesten Cocktails per eLearning. Sie Erhalten Zugan...
Start jederzeit möglich
Online
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus.   Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung - Inhaltsübersicht Kapi...
Start jederzeit möglich
Online
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
26.08.2025 - 26.08.2025
Online
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
01.09.2025 - 01.09.2025
Linz
1 Termin
Die optimale Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe. Schriftliche Prüfung (Modul 1): Unternehmensführung, insbesondere Kostenrechnung, Kalkulation und Controlling – Marketing, Management und Organisation. Mündli...
Wein schmecken und kennen - eine umfassende Sommelier/Sommeliére-Ausbildung von Sensorik bis Kellertechnik. Eine Ausbildung zum Anstoßen: Der Jungsommelier/Jungsommeliére Lehrgang gilt als erste Stufe auf dem Weg zum Sommelier/...
01.09.2025 - 17.09.2025
Mödling
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
02.09.2025 - 02.09.2025
Online
1 Termin
DIE Zusatzqualifikation für jeden karrierebewussten Koch! Köche, Küchenleiter sowie Küchenmeister aus dem Bereich Gesundheitstourismus, Hotellerie, Gastronomie, Krankenanstalten, Pflege- und Altenheime etc. ...
KI in der Hotellerie Niederösterreich
Tauchen Sie ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und entdecken Sie, wie KI die Zukunft der Hotellerie gestaltet! Anrechenbar für den KI-Führerschein! Dieser Kurs bietet Ihnen praxisnahe Einblicke in die Grundlagen und A...
Mit Basiswissen im Gastronomiemanagement sichern Sie sich Ihre Zukunft in der Gastrobranche Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens Grundzüge des Controllings und der Budgetierung Grundzüge des Rechts Mitarbeiterführung und E...
08.09.2025 - 02.10.2025
Online
1 Termin
Allergenkennzeichnung Niederösterreich
Professionell Auskünfte über Allergene vermitteln Aufgrund der gesetzlichen Regelung hat ein Lebensmittelunternehmen (Gastronomie, Bäckerei, Fleischerei,…) sicher zu stellen, dass während der Öffnungszeiten eine geschulte Perso...
Für den optimalen Einstieg in die Kochkunst Praxisbezogen erlernen Sie von den einfachen Schritten bis zur Herstellung kompletter Gerichte das Wesentliche der modernen österreichischen Küche. Diese Ausbildung ist daher für Pers...
Bereiten Sie sich optimal auf die mündliche Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe vor! Mit diesem Kurs bereiten Sie sich optimal auf den mündlichen Teil der Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe vor. Voraussetzung: Vollendete...
Alles Wissenswerte, was Sie bei der Lebensmittelhygieneverordnung sowie Allergen-Kennzeichnung beachten sollten! In nur fünf Stunden sind Sie hygienefit! Die Lebensmittelhygieneverordnung sieht die Einrichtung eines be...
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, um die fachliche und praktische Lehrabschlussprüfung erfolgreich ablegen zu können. Die Kandidaten werden auf den Prüfungsablauf in der Prüfungsumgebung gezielt vorbereitet.  Inhalte: ...
15.09.2025 - 18.09.2025
Eisenstadt
1 Termin
Weinexpertise auf höchstem Niveau: Der Lehrgang perfektioniert die Sommelierausbildung! Der Lehrgang zum Diplom-Sommelier bzw. zur Diplom-Sommeliére ist die höchste Stufe der Weinausbildung. In gezielten und konzentrierten...
Kunden und Gäste bewirten und neue Trends gewinnbringend umsetzen - dafür braucht es ein Händchen für Kulinarik und den Umgang mit Menschen, aber auch Mitarbeiter:innen mit Verständnis für Betriebswirtschaft, Recht und Mitarbeiterführung. Genau dieses B...
30.09.2025 - 07.01.2026
Linz
1 Termin
DIE Zusatzqualifikation für jeden karrierebewussten Koch! Köche, Küchenleiter sowie Küchenmeister aus dem Bereich Gesundheitstourismus, Hotellerie, Gastronomie, Krankenanstalten, Pflege- und Altenheime etc. ...
Mit der modularen Weinausbildung zum internationalen Weinfachfachmann oder zur internationaler Weinfachfrau! Die 'Modulare Weinausbildung' besteht aus 14 verschiedenen Seminaren, die Sie auch einzeln und in beliebiger Reih...
Schließen Sie Ihre Ausbildung mit einer Prüfung ab! 168 Letzte Änderung: 12.10.2022 eyJVZWJlcnNjaHJpZnQiOiJBdXNiaWxkdW5nc25hY2h3ZWlzIiwiRWlubGVpdHVuZyI6IlVtIGFuIGRlciBQcsO8ZnVuZyB0ZWlsbmVobWVuIHp1IGvDtm5uZW4sIHNpbmQgNzU...
09.10.2025 - 09.10.2025
Online
1 Termin
Das Erfolgsgeheimnis gut gehender Gastronomiebetriebe liegt neben feinen Speisen und einer aufmerksamen Gästebetreuung vor allem im wirtschaftlichen Bereich. Genau hier sind gut ausgebildete Food & Beverage (F&B)-Fachleute gefragt. F&a...
13.10.2025 - 28.01.2026
Wien
1 Termin
Gastgewerbe Vorbereitungskurs Befähigungsprüfung Bereiten Sie sich mit dem „Vorbereitungskurs Befähigungsprüfung Gastgewerbe“ optimal auf die Module 1 und 2 der Gastgewerbe-Befähigungsprüfung vor. Hinweise Für Personen, die die Unternehme...
13.10.2025 - 20.11.2025
Eisenstadt
1 Termin
Österreichischen Wein kennen: Im Lehrgang „Sommelier/Sommeliére Österreich“ erschmecken Weinkenner:innen heimische Produkte. Der Weg zum Diplom-Sommelier bzw. zur Diplom-Sommelière führt über zwei Ausbildungsstufen. Z...
13.10.2025 - 16.12.2025
Mödling
1 Termin
Mit der modularen Weinausbildung zum internationalen Weinfachfachmann oder zur internationaler Weinfachfrau! Die 'Modulare Weinausbildung' besteht aus 14 verschiedenen Seminaren, die Sie auch einzeln und in beliebiger Reih...
Hochzeitsreden - Taufreden - Trauerreden: Begeistern Sie mit Ihren individuellen und persönlichen Reden!   Freie Rednerin bzw. Freier Redner für Festlichkeiten und Events sind gefragter denn je. Immer mehr Brautpaare legen...
17.10.2025 - 27.03.2026
St. Pölten
1 Termin
Gestalten Sie den schönsten Tag eines Brautpaares! Lernen Sie die Grundlagen des Hochzeitsprojektmanagements sowie Fertigkeiten, die Sie für die Organisation und perfekte Umsetzung einer Hochzeit benötigen. • Aufgaben einer WP,...
17.10.2025 - 13.12.2025
Klagenfurt
1 Termin
Zaubern Sie mit modernen Küchentechniken kulinarische Geschmacksexplosionen! Sphären - Schäume - Gelieren - Siphons in der Küche Erlernen Sie sowohl die direkte als auch die indirekte Methode zur Herstellung von Sphären. Diese...
Kennzeichnungs- und Informationspflicht im Bereich 'Allergenkennzeichnung' leicht gemacht Rechtliche Grundlagen Verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung in der Praxis Was muss wie gekennzeichnet werden bzw. über was muss wie Ausku...
24.10.2025 - 24.10.2025
Online
1 Termin
Entdecken Sie die geschmackvolle Vielfalt der vegetarischen Küche, geleitet vom Hauben- und Michelin-Sterne-Koch Hubert Wallner. Erlernen Sie Techniken zur Verfeinerung von Texturen und meisterhaften Kombination von Aromen mit saisonalen Z...
28.10.2025 - 28.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Kalkulation ist ein Steuerungsinstrument für Ihren Betrieb. In diesem Workshop bekommen Sie Tipps und Anregungen wie Sie Ihren Betrieb noch besser in den Griff bekommen. Grundlagen der Kalkulation Fixe und variable Koste...
03.11.2025 - 03.11.2025
Klagenfurt
1 Termin
Erlernen Sie innovative neue Kochtechniken und zaubern Sie vegane Gerichte! Erlernen Sie innovative Zubereitungsarten für vegane Gerichte und kommen so dem wachsenden Bedürfnis nach einer zeitgemäßen, kreativen und pflanzlichen...
Hotelmanager:innen sind in Zeiten wie diesen besonders gefordert. Zu den Kernaufgaben zählen die einfühlsame Mitarbeiterführung und die Erfüllung hoher Gästeansprüche.  Der Diplomlehrgang Hotel- und Tourismusmanagement vermittelt Ihnen das...
03.11.2025 - 16.03.2026
Klagenfurt
1 Termin
Im Servicebereich durchstarten! Professionelle Vorbereitung auf Ihre Aufgaben in der Gastronomie.   Erlernen Sie das fachgerechte Servieren am Gast, notwendige Fachbegriffe der Branche und wie Sie mit Ihren Kunden:innen pr...
03.11.2025 - 24.11.2025
Wien-Flughafen
1 Termin
Erarbeiten Sie sich das nötige Rüstzeug, um Ihren Betrieb mit modernen Managementmethoden zu leiten sowie Innovationspotenziale zu erkennen. Der Food & Beverage Manager:in Diplomlehrgang ist eine praxisnahe, betriebswirtschaftliche und ...
03.11.2025 - 16.03.2026
Klagenfurt
1 Termin