WIFI Österreich WIFI Österreich

WIFI Österreich

Die Nummer 1 in Sachen Weiterbildung - seit mehr als 70 Jahren

WIFI ist in Österreich der Inbegriff für berufliche Aus- und Weiterbildung. Umfang und Dichte des Angebots haben sich über die Jahrzehnte stark erweitert - und wachsen stetig weiter. WIFI bedeutet

  • 300.000 Kundinnen und Kunden jährlich,
  • 30.000 Kurse, Seminare und Lehrgänge pro Kursjahr,
  • in 9 Landes-WIFIs und mehr als 80 Geschäftsstellen
  • und 11 WIFI-Standorten im CEE/SEE-Raum.

WIFI heißt Wirtschaftsförderungsinstitut

Der Name des WIFI ist wörtlich zu nehmen: Die Wirtschaft wird durch das WIFI mit jenem Know-how versorgt, das in der Praxis relevant ist. Alle österreichischen Unternehmen profitieren, weil

  • WIFI als Plattform und Wissensvermittler dient - auf den Gebieten Werbung, Public Relations, Internet, neue Bildungsprodukte, Technologien und Innovation,
  • WIFI als internationale Schnittstelle arbeitet - für Wissenstransfer, internationale Programme und neue Ausbildungskonzepte,
  • WIFI als gefragter KMU-Partner fungiert - ob bei Management- und Innovationsfragen, bei Fragen der Unternehmensführung.
https://vamaexplorer.wifi.at/image/7F3508BB-3CB5-40E8-8946-2A22ECBD0A9C

Jahresbericht 2024

Deutsche Fassung

 


 
Die Grafik zeigt den 2024 Jahresbericht der WIFI Austria, einem Institut für Wirtschaftsförderung und Entwicklung. Mit digitalen Elementen symbolisiert sie Innovation und technologische Fortschritte.

Annual Report 2024

English Version

Hohe Weiterbildungsqualität

 

Das WIFI ist wichtigster Qualifizierungspartner für die österreichische Wirtschaft und einer der besten Weiterbildungsanbieter in Europa. Für diese Qualität sorgen im WIFI Österreich Spezialistinnen und Spezialisten aus dem gesamten Bildungsbereich in 2 Teams:

1. WIFI Österreich Learning Management & Services

Das WIFI Österreich Learning Management & Services ist Entwicklungs- und Koordinationsabteilung für alle WIFIs in Österreich. Es entwickelt laufend neue, am Markt gefragte Bildungsprodukte in allen Bereichen - von Sprachen bis Technik. 20 Prozent des WIFI-Angebotes werden jährlich neu entwickelt und auf den Bedarf der Wirtschaft abgestimmt. Darunter finden sich immer mehr Angebote speziell für Unternehmen, sogenannte Firmen-Intern-Trainings, maßgeschneiderte Qualifizierungspakete und Personalentwicklung.
 

Die Grafik zeigt das Logo der Wirtschaftsförderungsinstitut, eine Bildungsplattform mit einem Fokus auf berufliche Weiterbildung und verschiedene Fachkurse. Es besteht aus einem roten Symbol und dem schwarzen Schriftzug "WIFI".
Gefördert aus Mitteln des BMFWF.

Mehr Informationen: erwachsenenbildung.at

2. WIFI International

Das WIFI International bietet weltweit Weiterbildung für Erwachsene nach österreichischem Standard an.
Mit seinem Partnernetzwerk unterstützt WIFI International österreichische Unternehmen in mehr als 10 Ländern Mittel- und Südosteuropas (CEE/SEE) – u.a. Tschechien, Ungarn, Slowakei, Bulgarien.
Gleichzeitig wird projektbezogen in der Region GUS, in China, Nordafrika und im arabischen Raum Unterstützung angeboten.

Durch das qualitative Bildungsangebot fördert WIFI International den Bildungsstandard vor Ort und deckt somit den Wirtschaftsbedarf an qualifizierten Arbeitskräften ab.
Die Weiterbildungsmaßnahmen sind auf den Bedarf der Kunden zugeschnitten und werden in der jeweiligen Landessprache – unter Berücksichtigung der Landeskultur – nach den WIFI-Lernmethoden „lebendig und nachhaltig“ umgesetzt.

Infos unter: www.wifi.at/international