Jetzt Technik-Ausbildung am WIFI anpacken!
Wer eine technische Ausbildung am WIFI absolviert, erreicht in seinem beruflichen Umfeld einen hohen Stellenwert. Unser breites Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen von Handwerk, Gewerbe und Industrie. Technische Fachkräfte werden von Unternehmen stark nachgefragt.
Praxisnahe und kompakte Weiterbildung
Aus der Praxis für die Praxis: Alle WIFI-Ausbildungen haben gemeinsam, dass sie den aktuellen Anforderungen der technischen Arbeitswelt entsprechen und sich im Alltag gut umsetzen lassen. WIFI bietet Technik-Ausbildungen in folgenden Bereichen:
- Arbeitnehmerschutz, Sicherheitstechnik
- Automatisierungstechnik, Robotertechnik, Mechatronik
- Bau, Baunebengewerbe
- CAD, Konstruktionstechnik
- Elektromobilität
- Elektrotechnik, Elektronik
- Energie-, Gebäudetechnik
- Holztechnik
- Instandhaltung, Facility Management
- Kraftfahrzeugtechnik
- Kunststofftechnik
- Metall-, Fertigungstechnik
- REFA
- Schweißtechnik
- Technische Dokumentation, CE
- Tontechnik
- Umweltschutz, Umwelttechnik
Wertvolle Technik-Zertifikate
- Der technische Alltag ist geprägt von Normen, Diplomen und Zertifikaten.
- Sie garantieren technisches Know-how und sind vielfach international anerkannt.
- Mit einer abgeschlossenen Technik-Ausbildung am WIFI erwerben Sie Kompetenz und Qualifikationen, die Sie vielfältig einsetzen können - weit über die Grenzen Österreichs hinaus.
Bereiten Sie sich gezielt auf die Herausforderungen als Taxilenker:in in Innsbruck-Stadt vor - vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Verkehrsgeografie, Ortskunde und Tarifrecht mit unserem speziellen Kurs. Nutzen Sie diese Chance, um erfolgreich die Ortsergänz...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
Start jederzeit möglich
Sie möchten Prozesse effizient gestalten, Verschwendung im Prozess eliminieren sowie Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln? Dann sind Sie hier genau richtig.
An praktischen Beispielen lernen Sie die REFA-Methode kennen.
Dieser ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
Start jederzeit möglich
Online
Bleiben Sie in Fahrt! Verlängern Sie mit diesem Weiterbildungskurs Ihren § 57a (KFG)-Bildungspass!
Dies ist der Auffrischungslehrgang zur Aufrechterhaltung der bestehenden behördlichen Ermächtigung zur wiederkehrenden Begutacht...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
03.04.2025 - 03.04.2025
Klagenfurt
+ 37 weitere Termine
Die weiterführenden Brandschutzseminare sind auf verschiedene Nutzungsgruppen abgestimmt. Wenn Sie Brandschutzbeauftragter zB in einem Gewerbebetrieb, einem Industrieunternehmen, etc. sind, dann sind Sie im Nutzungsseminar N2 richtig!
...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
03.04.2025 - 03.04.2025
Klagenfurt
+ 1 weitere Termine
Führen von Hubstaplern
Niederösterreich
Steigern Sie Ihre Berufs-Chancen mit dem Staplerschein!
Ausbildung gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V)
Für das Fahren mit Hubstaplern ist gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) (BGBl. II Nr. 13/2007) eine th...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
03.04.2025 - 05.04.2025
Mehrere Orte
+ 26 weitere Termine
Tiefbau-Spezialfachtage
Tirol
Wissenswertes rund um die einzelnen Teilbereiche des Tiefbaus
Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauhauptgewerbes, der an alle Beteiligten besonders hohe Anforderungen stellt. Im Rahmen der Spezialfachtage Tiefbau werden grundlegende ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
03.04.2025 - 11.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Einzelmodul aus dem Gesamtkurs 'Tiefbau Spezialfachtage'
Inhalte Geologie und Bodenkunde:
Wesentliche Grundbegriffe und Arten von Grundwasser
Grundwasserschichtenplan, jahreszeitliche Grundwasserschwankungen
Bestimmung der Grundwas...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
03.04.2025 - 10.04.2025
Innsbruck
1 Termin
§ 57a Ausbildungen
Niederösterreich
Mit den passenden § 57a Schulungen bleiben Sie fachlich am Stand der Technik und verfügen über die Kenntnisse zur Durchführung der § 57a Überprüfung.
Der Umfang und die Dauer um eine Berechtigung laut §57a KFG zu erlangen...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
§ 57a Weiterbildung
Mehrere Orte
+ 30 weitere Termine
Die Materialprüfung für Praktiker
Oberösterreich
Hier lernen Sie die zerstörenden und zerstörungsfreien Materialprüfmethoden in Theorie und Praxis zB für eine Schweißnaht.
Sie bereiten sich auf die Aufgabenstellungen des Prüfungsteils Labor vor und lernen das Prüfungslabor kennen. Die Vorbereitung auf Installations- und Verbindungstechnik - Prüfarbeit LAP finden Sie unter Kursnummer 7549.
Auffrischung Befähigungsnachweis für Arbeiten unter Niederspannung
Niederösterreich
Verlängerung und Aktualisierung des Befähigungsnachweises Arbeiten unter Niederspannung
Personen, die ihre bestehende fachliche Qualifikation Arbeiten unter Niederspannung mit Befähigungsnachweis nach fünf Jahren aufrecht erh...
SETZEN SIE DAS CE-KONFORMITÄTSZEICHEN!
Technische Vorschriften auf EU-Ebene erleichtern den freien Warenverkehr. In vielen dieser produktspezifischen EU-Richtlinien wird die CE-Kennzeichnung von den Herstellern bzw. Inverkehrbringern verlan...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
04.04.2025 - 12.04.2025
Salzburg
+ 1 weitere Termine
Dieses Seminar hat das Ziel, den Sprengbefugten eine Weiterbildung und Auffrischung in puncto Sicherheit und neuester Stand der Sprengtechnik zu vermitteln.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim ...
Sie sind an Ihrem Arbeitsplatz mit dem Bezug von giftigen Stoffen betraut, für die Sie eine Giftbezugslizenz benötigen? Der Kurs Sachkundenachweis im Umgang mit Giften vermittelt Ihnen die nötigen fachlichen Kenntnisse für den Bezug einer Giftbezugslizenz...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
04.04.2025 - 05.04.2025
Innsbruck
+ 1 weitere Termine
Lean Management in der Produktion
Niederösterreich
Werte ohne Verschwendung schaffen!
In Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen Unternehmen vor ständig wachsenden Herausforderungen. Veränderte Marktbedingungen und höhere Erwartungen der Kunden an die Produkte verla...
Einzelmodul aus dem Gesamtkurs 'Tiefbau Spezialfachtage'
Inhalte Straßenbau:
Straßenkörper: Untergrund, Unter- und Oberbau, Erdbauwerke, Bauwerke/Durchlässe, Entwässerungsanlagen, Stützwände, Brücken, Tunnel, Lärmschutzanlagen,...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
04.04.2025 - 11.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Hochvolt sorgt für Spannung im Auto: Im WIFI Burgenland lernen Sie alles Wissenswerte über den Umgang mit HV-Fahrzeugen im Kfz-Werkstättenbereich.
Um mit Hochvolt-Antrieben einen sicheren Umgang zu haben, werden in diesem Hochvolt-Antr...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
04.04.2025 - 05.04.2025
Eisenstadt
1 Termin
§57a - Lehrgänge
Burgenland
34
33
32
Bautechnische:r Zeichner:in - Teil 2
Oberösterreich
In diesem Kursteil lernen Sie das Bauentwurfszeichnen, die Polierplannormen und Detailpläne. Sie erhalten die optimale Vorbereitung für die Prüfung zum Bautechnischen Zeichner. Sie erlernen außerdem die Energieausweis- und U-Wertberechnung. Am Ende des Ku...
CAD/CAM Einstieg
Oberösterreich
In diesem Modul lernen Sie die CAD/CAM Technologie in der Basis kennen. Einstiegskurs für Personen ohne CAM-Vorkenntnisse.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
04.04.2025 - 12.04.2025
Linz
+ 2 weitere Termine
Sie erwerben anhand von Projekten Sicherheit bei Entwurf, Konzeption, Planung und Berechnung von Gas- und Sanitäranlagen. Damit bereiten Sie sich intensiv auf den fachlich schriftlichen Teil der Befähigungsprüfung vor.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
04.04.2025 - 03.05.2025
Linz
1 Termin
Grundausbildung nach §57a KFG
Oberösterreich
Diese Grundschulung im Umfang von 36 Stunden müssen alle Personen nachweisen, die bei der Landesregierung einen Antrag auf Ermächtigung (als geeignete Person) zur Durchführung von §57a-Überprüfungen für Fahrzeuge bis 3,5 t stellen.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
04.04.2025 - 12.04.2025
Linz
+ 13 weitere Termine
Sie bereiten sich eingehend auf das Fachgespräch und die Prüfarbeit (inkl. Labor) in Theorie und Praxis der Lehrabschlussprüfung Heizungstechnik vor. Voraussetzung ist Lehrabschluss Gas- und Sanitärtechnik oder Besuch des Lehrgangs ,,7550 Lehrgang IGT - G...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
04.04.2025 - 21.06.2025
Linz
1 Termin
LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Oberösterreich
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den elektrotechnischen Teil der Lehrabschlussprüfung mit der LOGO-Steuerung vor.
SPS für Elektrotechniker H2 + H3 und Mechatroniker
Oberösterreich
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den elektrotechnischen Prüfungsteil mit der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) vor.
Steinschlagreparatur an Windschutzscheiben
Oberösterreich
Sie lernen wie Sie Steinschlagschäden an Scheiben fachgerecht ausbessern können, ohne die Scheibe tauschen zu müssen.
Im Kurs werden die prüfungsrelevanten Anforderungen zur Programmierung und Abarbeitung an der Prüfungs-Maschine erlernt (Maschinen- und Steuerungshandling, Syntax, Anwendung von Zyklen und Unterprogrammen).
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
04.04.2025 - 05.04.2025
Linz
+ 16 weitere Termine
Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Maschinenbautechnik bereitet Sie gezielt auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen.
Als intensive Vorbereit...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.04.2025 - 14.04.2025
Klagenfurt
+ 17 weitere Termine
Rhetorik und Kommunikation
Verhalten bei der Prüfung
Umgang mit Prüfungsstress
Simulieren eines Prüfungssettings
Aufarbeiten des Prüfungsstoffes an Hand von Fallbeispielen
Sie können diese Schulung auch als maßgeschneidertes...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.04.2025 - 05.04.2025
Salzburg
1 Termin
Sie bereiten sich gut auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung (Mechanische Arbeiten, Bearbeitung von Kupferrohren, Elektrische Steuerungen u. Inbetriebnahme einer Kälteanlage) vor. Durch den erfolgreichen Besuch der Kurse 7626, 7627 und 7628 sin...
KFZ-Innenraumreparatur
Oberösterreich
In diesem Kurs lernen Sie wie Sie den Innenraum von Gebrauchtfahrzeugen fachgerecht aufbereiten und Schäden an Sitzen und Innenraumkunststoffteilen beheben können.
Periodische Weiterbildung nach §57a KFG
Oberösterreich
Zur Sicherstellung der Begutachtungsqualität müssen alle geeigneten Personen mindestens alle 3 Jahre an einer Weiterbildung im Ausmaß von 8 Stunden teilnehmen.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.04.2025 - 05.04.2025
Perg
1 Termin
Schutzgasschweißen MAG (MM I)
Niederösterreich
Sie erhöhen Ihre Einsatzmöglichkeit im Betrieb. Sie verringern durch Ihre Fachkenntnisse die Unfallgefahren im Betrieb und erkennen die Qualität von MAG Schweißnähten.
Sie lernen die Einteilung der verschiedenen Schutzgasschwei...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 12.04.2025
St. Pölten
+ 7 weitere Termine
Schutzgasschweißen WIG (MW I)
Niederösterreich
Sie erhöhen Ihre Einsatzmöglichkeit im Betrieb und verringern durch Ihre Fachkenntnisse Unfallgefahren.
Das WIG (Wolfram-Inert-Gas)-Schweißen bzw. MIG (Metall-Inert-Gas)-Schweißen wird vor allem für das Schweißen von Aluminium ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 12.04.2025
St. Pölten
+ 7 weitere Termine
Elektroschweißen (ME II)
Niederösterreich
Sie vertiefen Ihre Elektroschweißkenntnisse in schwierigen Positionen und sie erhöhen Ihre Einsatzmöglichkeit im Betrieb.
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Schweißen von Verbindungen in Zwangslage (steigend, fallend) mit verschi...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 12.04.2025
St. Pölten
+ 2 weitere Termine
Mit diesem Fahrzeug- und Ladekrankurs erwerben Sie eine gefragte Zusatzqualifikation als Kranführer:in; eine sinnvolle Ergänzung für Ihre Arbeit!
Inhalt:
Autokrane - Mobil- und Autoladekrane - Ladekrane
Aufbau von...
Lauf-, Bock- und Portalkrankurs
Kärnten
Wir begleiten Sie beim Lauf-, Bock- und Portalkrankurs Schritt für Schritt zu Ihrer Kranführerberechtigung! So setzen Sie die Gefahr von Kranarbeitsunfällen erheblich herab! Außerdem steigern Sie Ihre Karrierechancen!
Inhalt:
...
Mit diesem Fahrzeug- und Ladekrankurs erwerben Sie eine gefragte Zusatzqualifikation als Kranführer:in; eine sinnvolle Ergänzung für Ihre Arbeit!
Inhalte:
Mobil- und Autoladekrane
Aufbau von Kränen
Grundlegendes...
Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Spengler bereitet Sie gezielt auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen.
Als intensive Vorbereitung...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 11.04.2025
Klagenfurt
+ 2 weitere Termine
Jedes Unternehmen benötigt qualifizierte Fachkräfte. Lehrlinge richtig auszubilden ist die Herausforderung der Zukunft.
Darüber hinaus stellt nach der Neugestaltung der Meister- und Befähigungsprüfungen die Ausbilderprüfung ein eigenes Prüfungsmodul.
Wer...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 10.04.2025
Salzburg
+ 22 weitere Termine
Die Teilnehmenden dieses WIFI-Kurses lernen die grundlegenden Abläufe und Befehle einer CNC-Steuerung.
Die Teilnehmer:innen lernen die grundlegenden Abläufe und Befehle einer CNC-Steuerung, erstellen einfache CNC-Programme, können We...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 10.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Schwer, schwerer, kein Problem: Die positive Absolvierung dieser Ausbildung berechtigt Sie zum Führen von Lauf-, Bock- und Portalkranen.
Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung berechtigt zum Führen von Laufkranen.
Inhalte ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 11.04.2025
Innsbruck
+ 7 weitere Termine
Sie werden etwas bewegen: Die positive Absolvierung dieser Ausbildung berechtigt Sie zum Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300 kNm.
Inhalte:
Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik
Aufbau und Arbeitsweise
Mechanische...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 11.04.2025
Innsbruck
+ 7 weitere Termine
Sie werden etwas bewegen: Die positive Absolvierung dieser Ausbildung berechtigt Sie zum Führen von Fahrzeug- und Ladekranen bis 300 kNm.
Inhalte:
Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik
Aufbau und Arbeitsweise von Kranen
M...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 11.04.2025
Innsbruck
+ 7 weitere Termine
Meistern Sie Bauwesen mit Revit BIM-Software! Erstellen Sie 3D-Modelle, generieren Sie Pläne und decken Sie Bauprojekte in allen Phasen ab.
Die Autodesk-Software Revit ist eine Planungs- und Dokumentationssoftware speziell für das Bauw...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 07.05.2025
Wien
+ 2 weitere Termine
Starte deine Reise mit Revit: Kurs für Einsteiger:innen, es sind keine Vorkenntnisse nötig! Entdecke praktische Anwendungen in der Bauwelt.
In diesem Kurs machen Sie sich mit den Autodesk Revit-Menüfunktionen vertraut, mit dem Projektb...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 09.04.2025
Wien
+ 2 weitere Termine
ArchiCAD I Basis
Wien
Architektur-Profis setzen auf ArchiCAD: Die führende Software für 2D/3D-Planung im Bauwesen. Erlerne sie praxisnah und meistere alle Funktionen!
Arbeitsumgebungen einstellen
Grundeinstellungen
mehrgeschossige Gebäude mit Elementen ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 11.04.2025
Wien
1 Termin
In Abhängigkeit von Ihrer bisherigen Berufspraxis und Ihren schweißtechnischen Fertigkeiten, erstellen wir mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Ausbildungsplan. Sie erwerben genau jene Kenntnisse und Fertigkeiten, die Ihnen für die Erreichung der anges...
FLEXIBEL – JEDERZEIT – ÜBERALL – AUCH VOR ORT IM UNTERNEHMEN
Jetzt am WIFI den Fahrzeug- und Ladekrankurs über 300 kNm absolvieren und erfolgreich die Prüfung ablegen.
Im Rahmen der theoretischen...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.04.2025 - 10.04.2025
Oberwart
1 Termin
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
Niederösterreich
Sicherheit und Gesundheitsschutz in Betrieben!
Gemäß § 10 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz sind Arbeitgeber:innen entsprechend der Betriebsgröße mit mehr als 10 Mitarbeiter:innen verpflichtet, Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) z...