Ausbildungen für Tourismus und Gastgewerbe

Österreich bleibt ein beliebtes Reiseziel: Gäste aus aller Welt schätzen die herrliche Landschaft, das kulturelle Angebot, die exzellente Küche, gute Weine sowie die sprichwörtliche Gastfreundschaft. Doch im zunehmend globalisierten Wettbewerb verändern sich Qualitätsverständnis und  Rahmenbedingungen für österreichische Tourismusbetriebe. Mitarbeiter/innen mit WIFI-Ausbildung können in diesem Umfeld bestehen - und beeindrucken.

Ja, ich hätte gerne mehr Informationen!

Tourismus Ausbildung von A bis Z

Tourismus-Ausbildung auf höchstem Niveau

Das WIFI bietet zahlreiche Zusatzausbildungen für Unternehmer/innen oder Mitarbeiter/innen in der Gastronomie und Hotellerie. Die Lehrgänge können in den jeweiligen Landes-WIFIs absolviert werden und schließen mit entsprechenden Zertifikaten oder Diplomen ab.

Profitieren Sie von praxiskundigen Trainerinnen und Trainern, die mit ihrem Wissen und Können immer up-to-date sind.

Tourismus-Fachkräfte haben Vorteile

Der Kampf um den Gast wird Jahr für Jahr härter. In der Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist daher Professionalität ein Muss. In der Branche herrscht rege Nachfrage nach hochqualifizierten Fachleuten. Das WIFI reagiert mit einer vielfältigen und qualitativ hochwertigen Auswahl an Kursen, Seminaren und Lehrgängen auf diesen Bedarf.

Filter
Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Starke Beziehungen mit ihren Follower:innen stärken Ihre Markenbekanntheit Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Lernen Sie, wie Sie Ihre Markenbekannthe...
Start jederzeit möglich
Online
Food Waste Hero Niederösterreich
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt.   ...
Start jederzeit möglich
Online
Die Datenschutz-Grundverordnung richtig verstehen und sofort in die Praxis umsetzen. Lernen Sie an konkreten Beispielen, welche Schritte und Maßnahmen Sie in Ihrem Betrieb setzen müssen. Online-Training zum Thema Datenschutz Die Verar...
Start jederzeit möglich
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Bei MMag. Gerhard Huber lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus. Inhalte: Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung ...
Start jederzeit möglich
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. WIF...
Start jederzeit möglich
HACCP und Hygiene für Hotellerie und Gastronomie jetzt als eLearning! So halten Sie die Hygienestandards in Ihrem Betrieb auf hohem Niveau! Die Zeit der Nachsicht bei der Eigenkontrolle im Bereich HACCP ist vorbei. Die Lebensmittela...
Start jederzeit möglich
Gastgeberkompetenz für Tourismusmitarbeiter und Lehrlinge It`s your stage In diesem eLearning-Kurs geben wir einen Überblick darüber, was zu tun ist, damit sich Gäste „herzlich willkommen“ fühlen. Inhalte: Was hat es mit ...
Start jederzeit möglich
Mit diesem eLearning Kurs können Sie ihre ersten Schritte rund ums Thema Weinservice gehen. In diesem eLearning-Kurs werden die wichtigsten Handgriffe rund um das Thema Weinservice erklärt. Klassischer Weißwein-Service Wein belüf...
Start jederzeit möglich
Tauchen Sie in diesem eLearning Kurs in die Welt der Barista ein und erlernen Sie Basiswissen auf das Sie in unserer Barista Academy aufbauen können. In diesem eLearning-Kurs beschäftigen wir uns mit der Zubereitung dreier Kaffeeklas...
Start jederzeit möglich
Bereiten Sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung zum/zur Hotel- und Gastgewerbeassistent:in vor! Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung umfasst alle Aufgaben, die in den Bereichen 'Kaufmännische Grundkompetenzen', 'Ge...
Start jederzeit möglich
Bereiten Sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung zum/zur Hotelfachmann/-frau vor! Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung umfasst alle Aufgaben, die in den Bereichen 'Kaufmännische Grundkompetenzen', 'Geschäftsprozes...
Start jederzeit möglich
Kennzeichnungs- und Informationspflicht leicht gemacht. eLearning Allergenkennzeichnungsverordnung - Aufklärungs- und Informationspflicht in der Gastronomie seit 13.12.2014 verpflichtend Seit 13.12.2014 ist die EU-Verordnun...
Start jederzeit möglich
Virtuelles Cocktailmixing - hier lernen Sie flexibel im Selbststudium die Grundrezepturen der beliebtesten Cocktails - spielerisch und nachhaltig! In diesem Crashkurs tauchen Sie ein in die Welt der beliebtesten Cocktails und e...
Erkennen Sie neue Chancen für eine erfolgreiche Unternehmensführung durch eine effiziente Kostenrechnung und Kalkulation. Dieser Selbstlernkurs zeigt Ihnen in 5 Kapiteln wie es geht. Bei MMag. Gerhard Huber lernen Sie in 5 Kapi...
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das Ihnen auf interaktive Art im Selbststudium Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. ...
Virtuelles Cocktailmixing - hier lernen Sie die Grundrezepturen der beliebtesten Cocktails spielerisch und nachhaltig! In diesem Crashkurs lernen Sie die Standard Rezepturen der beliebtesten Cocktails per eLearning. Sie Erhalten Zugan...
Start jederzeit möglich
Online
Bereiten Sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung Hotel- und Gastgewerbeassistent:in vor. Hotel- und Gastgewerbeassistent:in LAP: Die Inhalte In den einzelnen Einheiten geht es um die folgenden Teilgebiete der Lehrabschlu...
Start jederzeit möglich
Online
Bereiten Sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung zum/zur Hotelkaufmann/-frau vor! Hotelkaufmann/Hotelkauffrau LAP: Die Inhalte In den einzelnen Einheiten geht es um die folgenden Teilgebiete der Lehrabschlussprüfung: Angebo...
Start jederzeit möglich
Online
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall ermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. ...
Start jederzeit möglich
Online
Ihr erfolgreicher Auftritt in sozialen Medien! Lernen Sie, wie Sie Ihre Markenbekanntheit stärken und nachhaltige Beziehungen mit Ihren Follower:innen aufbauen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Strategie für Ihren S...
Start jederzeit möglich
Online
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus.   Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung - Inhaltsübersicht Kapi...
Start jederzeit möglich
Online
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Bei Interesse an einem Einzeltraining füllen Sie bitte den Fragebogen Einzeltraining aus und senden ihn an...
Start jederzeit möglich
Linz
Entlocken Sie der Espressomaschine das optimale Produkt! Als Barista sind Sie in der Zubereitung der perfekten Kaffeespezialitäten besonders geschult. Vom Anbau über Rohkaffee, Rösten, Zubereitung, Verkostung und Präsentation ...
Vegetarisch & Vegan ist mehr als ein Trend. Es ist wichtig schon in der Ausbildung die Möglichkeiten & Techniken gezeigt zu bekommen, welche wir im Alltagsgeschäft nutzen können. In diesem Lehrgang ist es uns wichtig, mit frisch...
Ein Praxiskurs für Küchenmitarbeiter:innen und Lehrlinge. Sie lernen die Basics für Desserts verschiedenster Art professionell und effizient herzustellen und ihr Basiswissen soll gefestigt und verbessert werden. Herstellun...
Motivierte Mitarbeiter:innen im Tiroler Tourismus in 18 Monaten zum Lehrabschluss führen: Das Programm Talents for Tourism am WIFI Tirol bietet diese Möglichkeit für die Lehrberufe Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann, Köchin/Koch sowie Hotelkauffrau/Hot...
Die Prüfung erfolgt mündlich durch eine Prüfungskommission und dauert ca. 15 Minuten.
04.04.2025 - 04.04.2025
Linz
1 Termin
Die Prüfung erfolgt mündlich durch eine Prüfungskommission und dauert ca. 15 Minuten.
04.04.2025 - 04.04.2025
Linz
1 Termin
Lassen Sie sich zum Bäderspezialisten bzw. zur Bäderspezialistin ausbilden - (Ausbildungsstufe 1 gemäß ÖNORM S 1150) Die Badeaufsicht ist die für die Einhaltung der Badeordnung bei Beckenbädern, Oberflächengewässern und Kl...
07.04.2025 - 09.04.2025
St. Pölten
1 Termin
Allergenkennzeichnung Niederösterreich
Professionell Auskünfte über Allergene vermitteln Aufgrund der gesetzlichen Regelung hat ein Lebensmittelunternehmen (Gastronomie, Bäckerei, Fleischerei,…) sicher zu stellen, dass während der Öffnungszeiten eine geschulte Perso...
Drehen. Schneiden. Posten. Fertig. Social-Media-Videos schnell und einfach am Smartphone produziert! Selbst produzierter Content für den eigenen Social-Media-Kanal gehört zur Unternehmenskommunikation 2.0 einfach dazu. Im 2 täg...
07.04.2025 - 08.04.2025
Mödling
1 Termin
Effiziente Prüfungsvorbereitung auf das Modul 1 (schriftlich) der Befähigungsprüfung Gastgewerbe Mit diesem Kurs bereiten Sie sich optimal auf den schriftlichen Teil der Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe vor.  Laut B...
Sie lieben Fleisch und wollen außerdem Fleisch in seiner ganzen Komplexität kennen lernen? Dann starten Sie Ihre Ausbildung zum Diplom-Fleischsommelier am WIFI Tirol. Der Experte in Sachen Fleisch Heben Sie das Image des wertvollen L...
Sie interessieren sich für Wein, haben vielleicht schon das eine oder andere Wein-Seminar besucht? Nun möchten Sie Ihre Wein-Kenntnisse auf ein professionelles Niveau heben und als Sommelier durchstarten. Die Ausbildung zum Jung-Sommelier ist die ideale B...
Dieser Intensivkurs bereitet Sie optimal für die Befähigungsprüfung für das Reisebürogewerbe vor. Der Reisebüro-Intensivkurs bereitet Sie komprimiert auf den schriftlichen und mündlichen Teil (Module 1 und 2) der Befähigungsprü...
07.04.2025 - 26.05.2025
St. Pölten
1 Termin
Schätzen Sie ein gepflegtes Glas Wein? Möchten Sie Ihre Leidenschaft auch beruflich nutzen? Dann ist die Ausbildung Weinexperte/Weinexpertin der richtige Einstieg für Sie. Sie erarbeiten sich ein umfassendes Wissen zum österreichischen Wein sowie zu ausg...
07.04.2025 - 12.05.2025
Linz
1 Termin
Schließen Sie Ihre Ausbildung mit einer Prüfung ab! 168 Letzte Änderung: 12.10.2022 | i | eyJVZWJlcnNjaHJpZnQiOiJBdXNiaWxkdW5nc25hY2h3ZWlzIiwiRWlubGVpdHVuZyI6IlVtIGFuIGRlciBQcsO8ZnVuZyB0ZWlsbmVobWVuIHp1IGvDtm5uZW4s...
08.04.2025 - 15.04.2025
Wien
1 Termin
 In diesem Seminar erfahren Sie, was und wie Sie dazu beitragen können, dass Lebensmittel sicher zum Einsatz kommen. LMSVG 2006, HACCP-GHP, Gesetzliche Grundlagen, Mikrobiologie, Personalhygiene, Reinigung und Desinfektion...
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
08.04.2025 - 08.04.2025
Online
1 Termin
In diesem Seminar bekommen Sie alle aktuellen und notwendigen Informationen, um die EU-Allergeninformationsverordnung optimal umzusetzen oder Ihre Kenntnisse aufzufrischen. Ziele und Hintergründe der Verordnung Rechtliche ...
Ihr erlerntes Wissen wird getestet! Zulassungsbedingungen: Kursbesuch Mindestalter 18 Jahre (Stichtag: Erster Prüfungstag) Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weite...
Ihr erlerntes Wissen wird getestet! Nach der schriftlichen Prüfung stellen Sie nun auch Ihr praktisches Können unter Beweis. Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung...
Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung für ordentliche Lehrabsolventen. Überbetriebliches Training für Lehrlinge im letzten Lehrjahr für das Fachgespräch und für den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung Restaurantfachkraft.   ...
Mit der modularen Weinausbildung zum internationalen Weinfachfachmann oder zur internationaler Weinfachfrau! Die 'Modulare Weinausbildung' besteht aus 14 verschiedenen Seminaren, die Sie auch einzeln und in beliebiger Reih...
Erwerben Sie Grundkenntnisse für die rechtlich erforderliche Eigenkontrolle und die Grundsätze des HACCP-Systems. Hygiene, griechisch 'hygienios', bedeutet 'der Gesundheit zuträglich'. Maßnahmen zum Erreichen und zum Erhalten der Leben...
10.04.2025 - 10.04.2025
Online
1 Termin
Schließen Sie Ihre Ausbildung mit einer Prüfung ab! Schrifliche und mündliche Abschlussprüfung Erlangung des Zeugnisses und des Diploms 'Hygienemanager/-in' 168 Letzte Änderung: 12.10.2022&n...
10.04.2025 - 26.04.2025
Wien
1 Termin
Schöpfen Sie Ihr Gewinnpotenzial im Logisbereich aus! Professionelles Revenue-Management kann in der Hotellerie den entscheidenden Gewinn erwirken und den Wettbewerbsvorteil sichern. Unterschiedliche Buchungswege, Kontrollmechanismen...
10.04.2025 - 11.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Bereiten Sie sich optimal auf die mündliche Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe vor! Mit diesem Kurs bereiten Sie sich optimal auf den mündlichen Teil der Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe vor. Voraussetzung: Vollendete...
Was ist guter Kaffee? Welchen Einfluss hat der Barista auf die Kaffeequalität oder genügt es hochwertige Bohnen zu kaufen? Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fr...
10.04.2025 - 10.04.2025
Gmunden
1 Termin
Mit der modularen Weinausbildung zum internationalen Weinfachfachmann oder zur internationaler Weinfachfrau! Die 'Modulare Weinausbildung' besteht aus 14 verschiedenen Seminaren, die Sie auch einzeln und in beliebiger Reih...
Wein 9 - Weinland Spanien
St. Pölten
1 Termin
Sie haben eine Siebträger-Maschine oder planen eine Anschaffung? Perfekt! Lernen Sie im Workshop den richtigen Umgang mit Bohnen, Mühle und Maschine und erhalten Sie wertvolle Tipps für den perfekten Espresso und Cappuccino zuhause.
Als freie:r Redner:in sorgen Sie bei Hochzeitsfeiern und anderen Events für einen unvergesslichen Moment für Ihre Kundinnen und Kunden. Freie Redner für Festlichkeiten und Events sind gefragter denn je. Immer mehr Brautpaare legen We...
11.04.2025 - 19.07.2025
Wien
1 Termin
'shake it easy' - Cocktailkurs für Hobbymixer Von Moscow Mule bis Swimming Pool - lerne im Cocktailkurs die leckersten Rezepte kennen und werde selbst zum Star hinter der Bar. Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie ei...
Als Wedding Planner:in schaffen Sie Herzmomente! Durch professionelle Beratung und Organisation unterstützen Sie Brautpaare bei ihrer perfekten Hochzeit. Als HochzeitsplanerIn unterstützen Sie Ihre Kundinnen dabei, ihre Hochzeit im Rah...
11.04.2025 - 30.05.2025
Online
1 Termin
Ihr erlerntes Wissen wird getestet! Die Ausbildung zum Reiseleiter wird mit einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Bei positivem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis und ein Diplom. Sie können bares Geld sparen: Reichen S...
Weinexpertise auf höchstem Niveau: Der Lehrgang perfektioniert die Sommelierausbildung! Der Lehrgang zum Diplom-Sommelier bzw. zur Diplom-Sommeliére ist die höchste Stufe der Weinausbildung. In gezielten und konzentrierten...
Gastgewerbe Vorbereitungskurs Befähigungsprüfung Bereiten Sie sich mit dem „Vorbereitungskurs Befähigungsprüfung Gastgewerbe“ optimal auf die Module 1 und 2 der Gastgewerbe-Befähigungsprüfung vor. Hinweise Für Personen, die die Unternehme...
Schokolade - Intensivkurs Niederösterreich
Erkunden Sie die Welt der Schokolade! Temperieren - Dekor - Pralinen - Schaustück trainiert vom Chocolate Master von Central Europa und geprüftem Schokoladen-Sommelier, Hr. Johannes Warmuth Mst. Hier dreht sich alles um ...
14.04.2025 - 10.05.2025
St. Pölten
1 Termin
Der Befähigungsausweis FB3 berechtigt zum Führen einer Segel- und Motorjacht oder einer Motorjacht in Küstennähe. Die Küstennahe Fahrt erstreckt sich auf einen Bereich von 200 Seemeilen, gemessen von der Küste (Festland oder Inseln). Die Befähigungsauswei...
14.04.2025 - 26.04.2025
Gmunden
1 Termin
Schluckstörungen sicher und genussvoll meistern! Schluckstörungen stellen Betroffene und Fachkräfte vor besondere Herausforderungen – insbesondere in der Zubereitung und Präsentation von Speisen. In diesem praxisorientierten Worksho...
Werden Sie zum/zur Schaumwein Spezialist:in - entdecken Sie die prickelnde Welt der Schaumweine und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt inspirieren! Geschichte Weingesetze Statistik Produktion von diversen Schaumweinprodukten ...
17.04.2025 - 09.05.2025
Wien
1 Termin
Mixen Sie sich neue Berufsperspektiven! Als Profi kennen die besten Drinks, sind Meister:in der Zubereitung und verfügen über ein Gespür für Stimmung. Entdecken Sie das breite Spektrum der internationalen Welt der Bars: Erlernen Sie...
22.04.2025 - 10.07.2025
Wien
1 Termin
Im Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau werden Lehrlinge zielführend und praxisnah auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Vertiefung und Festigung der betrieblichen Ausbildung ...
Lassen Sie sich in die faszinierende Welt des Kaffees entführen und werden Sie zum/zur Kaffee-Experten/-Expertin. Lernen Sie die Geheimnisses und Spezialitäten der Kaffeekultur kennen. Geschichte des Kaffees, Kaffeeanbau, Kaffe...
Ansprechende Weinkarten, gut gepflegte heimische Tropfen sowie Schätze aus internationalen Kellern und dazu eine kompetente Beratung – das wünschen sich Gäste von heute. WIFI-Diplom-Sommeliers verfügen über eine perfekte Ausbildung, die hohen Erwa...
22.04.2025 - 14.05.2025
Linz
1 Termin
HACCP wurde als Qualitätssicherungsinstrument als Gesetz eingerichtet und soll Präventivmaßnahmen für den Gesundheitsschutz der Konsument:innen einleiten.
Dieser Befähigungsausweis berechtigt Sie zum selbstständigen Führen von Segelbooten auf Binnengewässern sowie zur Teilnahme an Regatten. Der Theorieteil wird in den Räumlichkeiten des WIFI abgehalten, der praktische Teil in Gmunden am Traunsee. Nach besta...
22.04.2025 - 23.04.2025
Gmunden
1 Termin
Ihr erster Schritt auf dem Weg zum Star hinter der Bar. Die Erwartungen der Gäste an immer neue Angebote und immer höhere Standards steigen. Auch von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen hinter der Bar erwartet der Gast profunde Fa...
Werden Sie zum Olivenöl-Experten! Olivenöl ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung. Das Einführungsseminar bietet Ihnen die Möglichkeit, dieses wertvolle Nahrungsmittel kennenzulernen und hochwertiges Olivenöl...
23.04.2025 - 23.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Suppen, Saucen und Fonds sind wichtige Komponenten verschiedenster Gerichte. Unter Anleitung eines Küchenchefs lernen Sie deren Einteilung, das richtige Ansetzen und die Zubereitung. Weiters werden auch die dazu passenden Gerichte zubereitet und verkost...
23.04.2025 - 23.04.2025
Linz
1 Termin