Jetzt anpacken: Arbeitsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und mehr

Recht begleitet uns auf Schritt und Tritt - ob beruflich oder privat. Vor allem Unternehmer/innen müssen ihre Rechte kennen um im Geschäftsalltag zu bestehen. An den WIFIs gibt es Rechtskurse aus den wichtigsten Bereichen des unternehmerischen Lebens.

WIFI-Rechtskurse: Ihre Vorteile

  • Qualität durch erfahrene Top-Trainer/innen 
    Unsere Rechtskurse werden von Juristen angeleitet, die Experten auf ihrem Fachgebiet sind
  • Anerkannte Ausbildungen
    WIFI-Rechtskurse genießen höchstes Ansehen in Österreichs Betrieben 
  • Praktisches Know-how und theoretisches Wissen 
    Die Trainer/innen arbeiten mit einer hohen Anzahl an praxisnaher Fallbeispiele

Von Arbeitsrecht bis Datenschutz: Unser Kursangebot

Arbeitsrecht und Sozialrecht

Arbeitsrechtliche und sozialrechtliche Themen bestimmen den Umgang mit Mitarbeiter/innen: von Arbeitsverträgen und ihrer Beendigung über Ansprüche wie Urlaub sowie Dienstreisen und Arbeitssicherheit.

Steuerrecht

Das Steuerrecht wartet häufig mit Neuerungen auf. Fachkräfte müssen deshalb am Ball bleiben - vor allem in den Bereichen Buchhaltung und Personalverrechnung

Wirtschaftsrecht

Fragen des Wirtschaftsrechts berühren fast alle Unternehmensbereiche. An den WIFIs finden Sie ausgewählte Seminare - zum Beispiel zum Thema Zoll

Datenschutz

Seit der Datenschutz-Grundverordnung ist das Thema Datenschutz und IT-Security in aller Munde. An allen WIFIs finden Sie entsprechende Weiterbildungsangebote.

Filter
Ein gewerblicher Betrieb bringt eine Menge an rechtlichen und normativen Herausforderungen mit sich. Sie erhalten die wichtigsten Grundlagen aus erster Hand. Im Basismodul erarbeiten Sie sich im intensiven Selbststudium die rechtlichen...
Start jederzeit möglich
Online
Sie möchten sich ideal auf Abschlussprüfung zum/zur geprüften Arbeitsrechtsexpert:in vorbereiten und benötigen die aktuellen Unterlagen? Dann haben Sie über diese Buchung direkten Zugriff - viel Erfolg beim Lernen! Das an die aktuelle ...
Start jederzeit möglich
Online
Cyberkriminalität ist eine reale Bedrohung für Unternehmen. Die Angriffe können weitreichende Folgen haben – von Störungen der Lieferkette bis zu hohen Haftungen. Holen Sie sich in diesem eLearning das Wissen, um die EU-Regelung korrekt umzusetzen! Onlin...
Start jederzeit möglich
Inhalte eines Arbeitsvertrags beziehungsweise DienstzettelsRechte und Pflichten aus dem ArbeitsverhältnisAngestelltengesetz Kollektivvertragswesen Urlaubsgesetz Arbeitsverhinderungen, insbesondere Krankenstände bei Arbeitnehmer:innenGrundzüge des Ar...
21.02.2025 - 28.02.2025
Dornbirn
1 Termin
Holen Sie sich mit unserer Ausbildung im Rahmen der ANKÖ-Akademie umfassendes Wissen zum öffentlichen Beschaffungswesen gem. den Vorgaben der ÖNORM 17687. Die ANKÖ Akademie verfolgt das Ziel, umfassendes Wissen im Vergaberecht zu vermi...
21.02.2025 - 25.06.2025
Wien
1 Termin
Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen im Arbeitsrecht! Informieren Sie sich über die Grundzüge des Arbeitsrechts und über die Gestaltungsmöglichkeiten und profitieren Sie von diesem Wissen in Ihrer täglichen Praxis. Inhalte: Anges...
21.02.2025 - 28.02.2025
1 Termin
Erfahren Sie die wichtigsten Informationen als Arbeitnehmer:in oder Pensionist:in um Ihre Steuern optimieren zu können! In unserem praxisnahen Seminar erhalten Sie Antworten, Detailinformationen und wertvolle Tipps für Ihre steuerliche Gestaltung. Nutze...
Canva ist ein kostenloses und sehr benutzerfreundliches Online-Tool, welches nach dem Drag-and-Drop-Prinzip funktioniert. In diesem kompakten Live-Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen des Designs mit Canva und erfahren, wie Sie professionelle Grafiken...
24.02.2025 - 24.02.2025
Online
1 Termin
Das Seminar 'Arbeits- und Sozialrecht: Überblick und Update' vermittelt praxisorientiertes Wissen zu den wichtigsten Themenbereichen im Arbeits- und Sozialrecht. Anhand praktischer Beispiele vertiefen Sie Ihr Verständnis und lernen, das erlangte Wissen ...
25.02.2025 - 25.02.2025
Linz
1 Termin
Viele Firmen werden, auch wenn sie nicht direkt Waren über die Zollgrenzen der EU exportieren, mit der Erstellung einer Lieferantenerklärung oder Langzeitlieferantenerklärung konfrontiert. Das Ausfüllen der Erklärung, das dahinterstehende Vertragsrecht un...
25.02.2025 - 25.02.2025
Online
1 Termin
Arbeitsrechtlich korrekt behandelte und dadurch gut motivierte Mitarbeiter sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens. Fehlreaktionen im täglichen Umgang mit Mitarbeitern haben oft unangenehme finanzielle Folgen. Durch einfache Vorbeugemaßn...
25.02.2025 - 18.03.2025
Salzburg
1 Termin
Das Seminar ist praxisorientiert gestaltet und wird von einem erfahrenen Experten auf diesem Gebiet geleitet. Dabei werden konkrete Fallbeispiele und Best-Practice-Lösungen diskutiert, um das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen.
26.02.2025 - 27.02.2025
Online
1 Termin
Kündigungen durch den/die Arbeitgeber:in sollten vorbereitet sein, um keinen Anlass zur Klage zu geben. Dieses Seminar klärt Sie über Kündigungsfristen, Kündigungen im Krankenstand und Kündigungsschutz auf.
26.02.2025 - 26.02.2025
Online
1 Termin
Erfahren Sie in unserem Live-Online-Seminar alles Wichtige zu Künstlicher Intelligenz und Urheberrecht! Wir beleuchten rechtliche Grundlagen, Haftungsfragen und praktische Anwendungsfälle im beruflichen Umfeld. Nutzen Sie diese Chance, um sicherer mit KI ...
28.02.2025 - 28.02.2025
Online
1 Termin
Urlaub und sonstige Dienstverhinderung - was ist im Bereich des Arbeitsrechts zu beachten! Sie können die im Betriebsalltag häufig auftretenden rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Urlaub und anderen Dienstverhinderungen ...
03.03.2025 - 03.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Die Schnittstelle zwischen Personalwesen, Arbeitsrecht und Datenschutz stellt sich für viele Arbeitgeber als Herausforderung dar. Dieses Seminar bietet Lösungen für die datenschutzrechtlichen Herausforderungen für Arbeitgeber. Die korrekte Datenverarbei...
04.03.2025 - 04.03.2025
Linz
1 Termin
Die Insolvenz eines Unternehmens kann auch Dritte haftbar machen. Dieses Seminar vermittelt einen Überblick über mögliche Haftungsgrundlagen und zeigt Schutzmechanismen auf.
04.03.2025 - 04.03.2025
Linz
1 Termin
Die steuerliche Forschungsprämie in Höhe von 14 % ist ein bewährtes Instrument zur Förderung von Forschung und experimenteller Entwicklung. Im Verfahren zur Beantragung der Prämie stellen sich vielfältige Fragen, von der Erfüllung der Voraussetzungen, übe...
04.03.2025 - 04.03.2025
Online
1 Termin
Im Seminar 'Beendigungen von Arbeitsverhältnissen' erlernen Teilnehmer die genaue Unterscheidung der Endigungstatbestände und deren Rechtsfolgen. Praxisnahe Fachkenntnisse werden gemeinsam mit einer Expertin oder einem Experten vermittelt.
05.03.2025 - 06.03.2025
Online
1 Termin
Wissen Sie bescheid darüber was zu tun ist, wenn eine Dienstnehmerin schwanger wird, der/die Dienstnehmerin zum Präsenz- bzw. Zivildienst einberufen wird oder ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin dem Personenkreis der begünstigt Behinderten angehört? Wenn ...
05.03.2025 - 05.03.2025
Klagenfurt
1 Termin
Mit Stakeholder Management öffnen Sie Ihr Unternehmen für zukunftsweisende Lösungsansätze. Ihre Premium-Vorteile Expertin für Strategieentwicklung und Stakehold...
06.03.2025 - 07.03.2025
Online
1 Termin
Bringen Sie Ihr Wissen im Bereich Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht auf den neuesten Stand! Neben der Beantwortung und Diskussion aktueller Fragen und Probleme wird auch auf die neueste Judikatur Bezug genommen. Sie erhalten Ken...
10.03.2025 - 10.03.2025
1 Termin
Ihr Erfolg bei der Steuerrecht-Prüfung! Ertragsteuer-Regelungen (ESt/KöSt), Praxisbeispiele und Updates zu Neuerungen. Jetzt anmelden. Übersicht Einkommensteuer und Körperschaftsteuer: Schrittweise und systematische Vorgehenswe...
10.03.2025 - 10.03.2025
Wien
1 Termin
Erfahren Sie die wichtigsten arbeitsrechtlichen Bestimmungen zu den Themen Mutterschutz und Kinderbetreuung! Sie können die Zeit vom Mutterschutz bis zur Elternteilzeit aus der Sicht der Personalverrechnung gesetzeskonform abwickeln....
10.03.2025 - 10.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Welche Aufgaben und Pflichten hat der Geschäftsführer einer GmbH? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte. Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die Rechte und Pflichten als Geschäftsführer einer GmbH, von...
11.03.2025 - 11.03.2025
Klagenfurt
1 Termin
Wenn sich ein Prüfungsorgan des Finanzamtes in Ihrem Unternehmen ankündigt, oder – noch schlimmer – die Finanzpolizei plötzlich ohne Vorwarnung vor Ihrer Türe steht, sind Sie zumeist nicht unbedingt „von innerer Freude erfüllt“. Wa...
11.03.2025 - 11.03.2025
Linz
1 Termin
Geschäftsführer:innen aufgepasst! Minimieren Sie persönliche Haftungsrisiken durch fundiertes Wissen! Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz! Ihre Premium-Vorteile Ho...
Datenschutz ist ein Grundrecht, dass in der heutigen digitalen Zeit von entscheidender Bedeutung ist! Deshalb werden in der EU-Datenschutz-Grundverordnung Pflichten für Unternehmen beschrieben. In der WIFI-Ausbildung zum/zur Datenschutzbeauftragten besch...
11.03.2025 - 20.03.2025
Salzburg
1 Termin
Sie lernen die wesentlichen Bestimmungen des Arbeitsverfassungsgesetztes und können diese in der Praxis anwenden.
12.03.2025 - 12.03.2025
Online
1 Termin
Canva ist ein kostenloses und sehr benutzerfreundliches Online-Tool, welches nach dem Drag-and-Drop-Prinzip funktioniert. In diesem kompakten Live-Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen des Designs mit Canva und erfahren, wie Sie professionelle Grafiken...
12.03.2025 - 12.03.2025
Wels
1 Termin
Entdecken Sie alle rechtlichen Aspekte der handels- und gewerberechtlichen Geschäftsführung in unserem umfassenden Seminar. Jetzt anmelden! Ihre Premium-Vorteile Hochkarätige Vort...
Erhalten Sie ein solides, aktuelles Fachwissen zu alltäglichen arbeitsrechtlichen Fragen. Treffen Sie in schwierigen Situationen rechtskonforme Entscheidungen! Dieses Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in die wesentlichen Grundl...
Bringen Sie die innerbetriebliche Verantwortung mit der verwaltungsstrafrechtlichen Haftung in Einklang mit der richtigen Bestellung von verantwortlich Beauftragten! Ihre Premium-Vor...
12.03.2025 - 12.03.2025
Wien
1 Termin
Sie lernen die wichtigsten Inhalte des Berufsausbildungsrechts kennen und anzuwenden.
13.03.2025 - 13.03.2025
Online
1 Termin
Sind Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus und erkennen sie Haftungsquellen frühzeitig! Der sichere Weg zum Erfolg besteht für Unternehmer:innen auch darin, Haftungsrisiken zu erkennen und zu minimieren.
13.03.2025 - 13.03.2025
Linz
1 Termin
-       Einführung Privatrecht - Begriffe und Abgrenzungen-       Vertragsrecht (Vertragsabschluss, AGB, Mängel des Vertrags)-       Schuldrecht (Leistungsstörungen wie G...
14.03.2025 - 22.03.2025
Sonstiges
1 Termin
Steuerrecht - Update für Bilanzbuchhalter: Frischen Sie ihr Wissen auf! Sie sind Bilanzbuchhalter/in und möchten Ihr Wissen auffrischen sowie auf den neuesten Stand bringen? Dann ergreifen Sie die Chance mit dem WIFI Kurs “Steu...
14.03.2025 - 15.03.2025
Mistelbach
1 Termin
Treffen Sie auf fundierter rechtlicher Grundlage die richtigen Entscheidungen und vermeiden Sie unnötige Kosten! Im Rahmen dieses Intensivkurses, der aus sechs Modulen besteht, eignen Sie sich aktuelle und praxisorientierte Kenntnisse ...
17.03.2025 - 05.05.2025
1 Termin
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bestimmungen des Kollektivvertrages für Angestellte in Handelsbetrieben wie z.B. Arbeitszeiten, Zuschläge aus der erweiterten ÖZ, Einstufungen etc.
17.03.2025 - 17.03.2025
Online
1 Termin
Relevante arbeitsrechtliche Sondergesetze - welche gibt es und was ist zu beachten! Sie erhalten Informationen zu folgenden Themen: Behinderteneinstellung Arbeitsplatzsicherung Ausländerbeschäftigung Dienstnehmerhaftpflicht Die...
17.03.2025 - 17.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit! In unserem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie Berichts- und Kennzeichnungspflichten rechtskonform umsetzen und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen.
18.03.2025 - 18.03.2025
Linz
1 Termin
Bauverträge sind oftmals komplexer Natur und stellen insbesondere für Personen ohne juristischen Hintergrund häufig eine Herausforderung dar. Das Seminar 'Der Bauvertrag in der Praxis' zielt darauf ab, Ihnen einen Überblick über die zentralen Bestandteile...
19.03.2025 - 26.03.2025
Linz
1 Termin
Sie eignen sich einen Überblick über das Versicherungs- und Beitragsrecht des ASVG an.
19.03.2025 - 20.03.2025
Online
1 Termin
In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt, insbesondere im Hinblick auf die rechtlichen Aspekte rund um Gewährleistung, Schadenersatz und Produkthaftung. Dieses Seminar soll Sie bestmöglich für diese ...
19.03.2025 - 19.03.2025
Gmunden
1 Termin
Krankenstände sind für den Arbeitgeber teuer, da das Entgelt ohne Gegenleistung zu zahlen ist. Dieses Intensiv-Seminar erläutert anhand von Praxisbeispielen die aktuelle Rechtslage zum Thema Krankenstand und gibt Verhaltenstipps, um die Rechtssicherheit...
19.03.2025 - 19.03.2025
Online
1 Termin
Die Neuerungen sind nicht nur „spannend“ gebracht. Ihre Kenntnis ist auch für die betriebliche Rechtsanwendung unverzichtbar. Die Seminarteilnehmer gehen mit „handfesten“ und betrieblich nutzbaren Ergebnissen nach Hause. Dafür gara...
20.03.2025 - 20.03.2025
Linz
1 Termin
Compliance Management: Ihre Vorteile auf einen Blick Rechtssicherheit, Risikominimierung, Schutz der Reputation, Förderung ethischer Werte und mehr Effizienz durch Standards - der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg! ...
21.03.2025 - 22.03.2025
Wien
1 Termin
Holen Sie wesentliches Wissen im Bereich Auflösung des Arbeitsverhältnisses! Sie sind in der Lage, Dienstverhältnisse ohne kostenverursachende Komplikationen zu beenden und können alle Einflussfaktoren in Betracht ziehen. Inhalte: ...
24.03.2025 - 24.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Arbeitsrechtliches Rüstzeug praxisnah! Wie Sie klug agieren und Stolperfallen vermeiden. Auch für Dienstgeber:innen relevant. Ihre Premium-Vorteile Hochkarätige Vortragende mit um...
25.03.2025 - 25.03.2025
Online
1 Termin
Der Betriebsrat hat die Interessen der Belegschaft zu vertreten. Der Betriebsinhaber hat das Unternehmen wirtschaftlich zu führen. Spannungen sind in diesem Verhältnis vorprogrammiert. Dieses Seminar erläutert die Rechtslage, die die Zusammenarbeit zwisch...
26.03.2025 - 26.03.2025
Online
1 Termin
Als Führungskraft gestalten Sie harmonische Arbeitszeitmodelle, die Mitarbeiter:innen und Unternehmen gleichermaßen fördern. Ihre Premium-Vorteile Hochkarätige Vortragende mit umf...
26.03.2025 - 26.03.2025
Online
1 Termin
Sie lernen die Risiken und Absicherungsmöglichkeiten anhand konkreter Fallbeispiele und Maßnahmen, die Sie treffen können. Aktuelle gerichtliche Entscheidungen verdeutlichen die Praxisrelevanz.
27.03.2025 - 27.03.2025
Linz
1 Termin
Erfolgreiche Compliance-Systeme setzen fundierte rechtliche Kenntnisse sowie stets aktuelles Fachwissen voraus. Vertiefen Sie Ihr Verständnis durch die Auseinandersetzung mit relevanten Rechtsthemen und aktueller Judikatur, um rechtliche Risiken effektiv ...
27.03.2025 - 28.03.2025
Wien
1 Termin