Jetzt anpacken: Arbeitsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und mehr

Recht begleitet uns auf Schritt und Tritt - ob beruflich oder privat. Vor allem Unternehmer/innen müssen ihre Rechte kennen um im Geschäftsalltag zu bestehen. An den WIFIs gibt es Rechtskurse aus den wichtigsten Bereichen des unternehmerischen Lebens.

WIFI-Rechtskurse: Ihre Vorteile

  • Qualität durch erfahrene Top-Trainer/innen 
    Unsere Rechtskurse werden von Juristen angeleitet, die Experten auf ihrem Fachgebiet sind
  • Anerkannte Ausbildungen
    WIFI-Rechtskurse genießen höchstes Ansehen in Österreichs Betrieben 
  • Praktisches Know-how und theoretisches Wissen 
    Die Trainer/innen arbeiten mit einer hohen Anzahl an praxisnaher Fallbeispiele

Von Arbeitsrecht bis Datenschutz: Unser Kursangebot

Arbeitsrecht und Sozialrecht

Arbeitsrechtliche und sozialrechtliche Themen bestimmen den Umgang mit Mitarbeiter/innen: von Arbeitsverträgen und ihrer Beendigung über Ansprüche wie Urlaub sowie Dienstreisen und Arbeitssicherheit.

Steuerrecht

Das Steuerrecht wartet häufig mit Neuerungen auf. Fachkräfte müssen deshalb am Ball bleiben - vor allem in den Bereichen Buchhaltung und Personalverrechnung

Wirtschaftsrecht

Fragen des Wirtschaftsrechts berühren fast alle Unternehmensbereiche. An den WIFIs finden Sie ausgewählte Seminare - zum Beispiel zum Thema Zoll

Datenschutz

Seit der Datenschutz-Grundverordnung ist das Thema Datenschutz und IT-Security in aller Munde. An allen WIFIs finden Sie entsprechende Weiterbildungsangebote.

Filter
Ein gewerblicher Betrieb bringt eine Menge an rechtlichen und normativen Herausforderungen mit sich. Sie erhalten die wichtigsten Grundlagen aus erster Hand. Im Basismodul erarbeiten Sie sich im intensiven Selbststudium die rechtlichen...
Start jederzeit möglich
Online
Sie möchten sich ideal auf Abschlussprüfung zum/zur geprüften Arbeitsrechtsexpert:in vorbereiten und benötigen die aktuellen Unterlagen? Dann haben Sie über diese Buchung direkten Zugriff - viel Erfolg beim Lernen! Das an die aktuelle ...
Start jederzeit möglich
Online
Cyberkriminalität ist eine reale Bedrohung für Unternehmen. Die Angriffe können weitreichende Folgen haben – von Störungen der Lieferkette bis zu hohen Haftungen. Holen Sie sich in diesem eLearning das Wissen, um die EU-Regelung korrekt umzusetzen! Onlin...
Start jederzeit möglich
Mehr als 3,5 Mio. Krankenstandsfälle pro Jahr in Österreich fordern Unternehmen beim Krankenstandsmanagement immer aufs Neue heraus. Wappnen Sie sich mit dem rechtlichen Know-How (inkl. den aktuellsten Entscheidungen rund um das Thema Krankenstand), das...
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen zum/zur Arbeitsrecht-Expert:in. Sie erhalten fundiertes Praxiswissen um Ihre täglichen Alltagssituationen souverän zu meistern. In diesem Lehrgang erwerben Sie ein fundiertes Know-how im Arbeitsrecht mit ...
Sie erhalten zahlreiche Infos von den Zugangsvoraussetzungen bis hin zur Prüfungsordnung zum Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung - Arbeitskräfteüberlasser. Dieser Abend dient zur besseren Übersicht und Vorstellung des Vorberei...
Hochwertige Bilder steigern die Reichweite und Attraktivität Ihrer Social-Media-Kanäle. Lernen Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen ansprechende Fotos machen, die Ihre Marke oder Ihr Unternehmen ins beste Licht rücken.
Die Praxis zeigt, dass bei Beendigung von Arbeitsverträgen immer wieder an sich leicht vermeidbare Fehler gemacht werden, die den Unternehmer:innen teuer zu stehen kommen. In diesem Online-Seminar werden Voraussetzungen, Fallen und Fehlerquellen zu allen ...
Die Gewerbeordnung verpflichtet bestimmte Gewerbetreibende, Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu ergreifen. Im Seminar erfahren Sie, welche Sorgfaltspflichten Sie und Ihre Mitarbeiter:innen treffen und welche konkreten ...
Steuerliche Sondervorschriften sollen das Steueraufkommen sichern, werfen für die betroffenen Unternehmer:innen in der Praxis jedoch zahlreiche Abgrenzungsfragen und Schwierigkeiten auf. Auch gutgläubige Unternehmer:innen können von hohen Abgabennachforde...
22.09.2025 - 22.09.2025
Online
1 Termin
Praxisnah und aktuell informiert Die NoVA ist eine komplexe Materie, die aufgrund ihrer rechtlichen und praktischen Besonderheiten oft herausfordernd zu verstehen ist. In diesem Seminar erhalten Sie einen fundier...
Gewährleistungsrecht Niederösterreich
Gewährleistungsrecht – lernen Sie Ihre Rechte und Pflichten kennen Kennen Sie die Unterschiede zwischen Gewährleistung und Garantie und wissen Sie, welche Rechten und Pflichten aus dem Gewährleistungsrecht erwachsen?   Nac...
23.09.2025 - 23.09.2025
Neunkirchen
1 Termin
Sie erfahren nach neuester Rechtslage, was und wie Sie am besten steuerlich absetzen können und wie Sie Schäden aus unzweckmäßiger Vorgangsweise vermeiden.  Unternehmer können viel Steuern sparen, indem Sie Betriebsausgabe...
Wenn sich ein Prüfungsorgan des Finanzamtes in Ihrem Unternehmen ankündigt, oder – noch schlimmer – die Finanzpolizei plötzlich ohne Vorwarnung vor Ihrer Türe steht, sind Sie zumeist nicht unbedingt „von innerer Freude erfüllt“. Wa...
24.09.2025 - 24.09.2025
Online
1 Termin
Die Gewerbeordnung verpflichtet bestimmte Gewerbetreibende, Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu ergreifen. Im Seminar erfahren Sie, welche Sorgfaltspflichten Sie und Ihre Mitarbeiter:innen treffen und welche konkreten Ma...
25.09.2025 - 25.09.2025
online
1 Termin
Flexible Arbeitszeiten - rechtlich korrekt gestalten und umsetzen! Schaffen Sie individuelle Arbeitszeitlösungen für Ihre Mitarbeiter:innen! Ihre Premium-Vorteile Hochkarätige Vor...
EU-Datenschutzverordnung verständlich erklärt Was Sie für Ihr Unternehmen über Datenschutz wissen sollten. Rechtliche Rahmenbedingungen   das österreichische Datenschutzgesetz 2000 (DSG 2000) i.d.g.F. (Novelle 20...
Während eines Arbeitsverhältnisses können viele rechtliche Stolperfallen auftreten. Welchen Nachweis kann ich verlangen, wenn meine Mitarbeiter:in erkrankt und wie muss ich mit einem Antrag auf Elternteilzeit umgehen? Ziel des Seminars ist es, diese Stol...
29.09.2025 - 29.09.2025
Online
1 Termin
Die Ausbildung zur Arbeitskräfteüberlasser:in gibt Ihnen das Know-how, um Fachkräfte effizient zu vermitteln und Personalprojekte sicher zu managen - kompakt, praxisnah und zukunftsorientiert.   Inhalte im Überblick  Die Aus...
Ein gewerblicher Betrieb bringt eine Menge an rechtlichen und normativen Herausforderungen mit sich. Sie erhalten die wichtigsten Grundlagen aus erster Hand. Im Basismodul erarbeiten Sie sich im intensiven Selbststudium die rechtlichen...
Start jederzeit möglich
Online
Gesetzliche Regelungen und Auswirkungen auf die spätere Pensionshöhe Die neue Altersteilzeit ab 2026 und die Teilpension in Österreich eröffnen neue Wege, den Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand flexibler zu gestalten. Die ak...
30.09.2025 - 30.09.2025
Innsbruck
1 Termin
Optimieren Sie Ihre Arbeitsverträge mit professionellen Tipps und individuellen Klauselvorschlägen direkt auf Ihr Unternehmen abgestimmt! Ihre Premium-Vorteile Hochkarätige Vortra...
Sicheres Auftreten durch rechtliche Kompetenz! Sie erhalten einen Überblick über rechtliche Themen - von Beginn des Arbeitsverhältnisses bis zum Ende. In diesem Seminar erhalten Sie als Personalverantwortliche:r die rechtliche...
Herausgegriffen werden jene Aspekte des Datenschutzrechts, die für jedes Unternehmen branchenunabhängig relevant sind. Anhand der aktuellen Rechtsprechung werden sich seit der Einführung der DSGVO ergebende Änderungen und Problemfelder aufgezeigt. Zu de...
Kosten sparen im Steuerrecht Steuerrecht für Neugründer – für Orientierung im Steuerdschungel Wenn Sie sich entschieden haben, ein Unternehmen zu gründen, gehen Ihnen bestimmt viele Dinge durch den Kopf. Steuerliche Aspekte sol...
02.10.2025 - 02.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Inhalte eines Arbeitsvertrags beziehungsweise DienstzettelsRechte und Pflichten aus dem ArbeitsverhältnisAngestelltengesetz Kollektivvertragswesen Urlaubsgesetz Arbeitsverhinderungen, insbesondere Krankenstände bei Arbeitnehmer:innenGrundzüge des Ar...
Der/Die GmbH-Geschäftsführer:in trägt die Verantwortung für den ordentlichen und außerordentlichen Betrieb des Unternehmens. Damit gehen erhebliche Haftungsrisiken einher. Dieses Seminar informiert Sie über Ihre Rechte und Pflichten als Geschäftsführer:in...
06.10.2025 - 06.10.2025
Online
1 Termin
Compliance war noch nie so wichtig! Strengere Gesetze und steigende gesellschaftliche Erwartungen machen sie zur Schlüsseldisziplin für Unternehmen, um erfolgreich und vertrauenswürdig zu bleiben. ...
Rechtliche Kompetenz für Personalverantwortliche Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein praxisnahes arbeitsrechtliches Wissen, um souverän in HR-relevanten Situationen zu handeln. Modul 1: Rekrutierung & Arbeitsvertragsgestaltung Zi...
07.10.2025 - 21.10.2025
1 Termin
Arbeitsrechtlich korrekt behandelte und dadurch gut motivierte Mitarbeiter sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens. Fehlreaktionen im täglichen Umgang mit Mitarbeitern haben oft unangenehme finanzielle Folgen. Durch einfache Vorbeugemaßnahmen...
In unserer praxisnahen Ausbildung erwerben Sie das nötige Fachwissen , um den Datenschutz in Ihrem Unternehmen professionell und rechtskonform umzusetzen. Sie erhalten fundierte Einblicke in die rechtlichen Grundlagen, die Aufgaben und Pflichten eines Da...
Rechtliche Grundlagen des grenzüberschreitenden Personaleinsatzes Unterscheidung und Besonderheiten von Dienstreise, Entsendung und Telearbeit Arbeitsrechtliche Aspekte und Vertragsgestaltung Sozialversicherungsrechtliche Her...
Dieses Seminar informiert Sie über Auflösungsmöglichkeiten eines Lehrvertrages und zeigt die Risiken und Rechtsfolgen von unwirksamen Auflösungserklärungen auf. Weiters werden Fallen und Fehler im Zusammenhang mit der Behaltepflicht, Berufsschulpflicht ...
Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen und praktischen Hinweise, die vor dem Antritt eines neuen Dienstverhältnisses relevant sind. Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen und praktischen Hinweise, die vor dem A...
08.10.2025 - 08.10.2025
1 Termin
Dieses Seminar bietet einen Überblick über zulässige und unzulässige Mietzins- und Betriebskostenvereinbarungen in Mietverträgen unter Berücksichtigung der aktuellen Judikatur des Obersten Gerichtshofs (OGH). Ebenfalls geboten wird ein Überblick, wann Sie...
09.10.2025 - 09.10.2025
Vöcklabruck
1 Termin
Steuerrecht - Update für Bilanzbuchhalter: Frischen Sie ihr Wissen auf! Sie sind Bilanzbuchhalter/in und möchten Ihr Wissen auffrischen sowie auf den neuesten Stand bringen? Dann ergreifen Sie die Chance mit dem WIFI Kurs “Steu...
In diesem Vertiefungsmodul lernen Sie, wie Ressourcen in Projekten bei Gewerbeverfahren optimiert werden. Der Fokus liegt in der praktischen Anwendung. Durch dargebrachte Beispiele aus der Praxis bzw. Diskussionen mit Wiener Behördenv...
Die Themen im Arbeitsrecht werden immer vielfältiger und beeinflussen immer mehr Bereiche eines Unternehmens.  Sie wollen die arbeitsrechtlichen Möglichkeiten optimal ausnützen und auch über häufige Fallen und Fehler Bescheid wissen? Dann ist dieser...
13.10.2025 - 05.02.2026
Klagenfurt
1 Termin
Seminar-Inhalte: Allgemeine Rechtsgrundlagen: Recht - Rechtsordnung - Stufenbau der Rechtsordnung, Öffentliches Recht - Privatrecht, Rechtsobjekt - Rechtssubjekt, Rechtsfähigkeit - Handlungsfähigkeit, Grundlagen Vertrags- und Schadenersatzre...
14.10.2025 - 14.10.2025
1 Termin
Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen im Arbeitsrecht! Informieren Sie sich über die Grundzüge des Arbeitsrechts und über die Gestaltungsmöglichkeiten und profitieren Sie von diesem Wissen in Ihrer täglichen Praxis. Inhalte: Anges...
Sie haben in Ihrer Position mit der Abwicklung von Personalfragen zu tun, und es tauchen immer wieder arbeitsrechtliche Fragen auf? Besuchen Sie den WIFI Arbeitsrecht-Kurs in Salzburg und erlernen Sie den sicheren Umgang mit arbeitsrechtlichen Bereichen, ...
Als Führungskraft gestalten Sie harmonische Arbeitszeitmodelle, die Mitarbeiter:innen und Unternehmen gleichermaßen fördern. Ihre Premium-Vorteile Hochkarätige Vortragende mit umf...
Dieser Kurs bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Details des Dienstvertrags. Dieser Kurs bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Details des Dienstvertrags. Teilnehmende lernen die wic...
15.10.2025 - 15.10.2025
1 Termin
Work from anywhere? – die Arbeitswelt wird internationaler und die damit verbundenen steuerlichen Implikationen komplexer – insbesondere bei grenzüberschreitenden Sachverhalten wie (virtuelle) Entsendungen, Home Office, Remote Working und Wo...
16.10.2025 - 16.10.2025
Online
1 Termin
Meistern Sie die Herausforderungen in einer sich rasant verändernden Welt. Erfahren Sie, wie Sie in Krisen und Transformationen erfolgreich agieren können. Ihre Premium-Vorteile H...
16.10.2025 - 30.10.2025
Wien
1 Termin
Sie stehen vor der Entscheidung, eine gewerberechtliche Geschäftsführung zu übernehmen oder sind bereits gewerberechtlicher Geschäftsführer? Sie benötigen Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten als gewerberechtlicher Geschäftsführer? Im Seminar erha...
16.10.2025 - 16.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Treffen Sie auf fundierter rechtlicher Grundlage die richtigen Entscheidungen und vermeiden Sie unnötige Kosten! Im Rahmen dieses Intensivkurses, der aus sechs Modulen besteht, eignen Sie sich aktuelle und praxisorientierte Kenntnisse ...
Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Berufe, in denen die Personaldienstleistung gefragt ist: Besonderheiten, Anforderungen und Ausbildungswege. Die Personaldienstleistung ist in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern gefrag...
20.10.2025 - 20.10.2025
Wien
1 Termin
Betriebsanlagenrecht ist ein vielfältiges und oft sehr forderndes Themengebiet.  Sie wollen Betriebsanlagen als Unternehmer, Projektleiter, oder  Berater in einem Verfahren zur Genehmigung bringen und dabei die häufigsten Fallen und Fehler verme...
Der (Bau-) Werkvertrag Oberösterreich
Darstellung von Form und Inhalt von Bauverträgen. Aufzeigen der regelmäßig auftretenden Fragestellungen und die Vermittlung von Lösungsmöglichkeiten. Überblicksartige Darstellung des Gewährleistungs- und Haftungsrechts bei der Abwicklung von Bauprojekte...
20.10.2025 - 20.10.2025
Linz
1 Termin