Ausbildung für Metalltechnik & Fertigungstechnik

Der Werkstoff Metall bestimmt unseren Alltag und ist in beinahe allen Lebensbereichen vertreten: in Bauwesen und Fassadenbau, Maschinenbau, Aufzugsbau, vom Aufsperrdienst bis hin zur Sicherheitstechnik.

Bei Metalltechniker/innen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Die Tätigkeiten Be- und Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen und Halbfertig- und Fertigprodukten. Am WIFI können sich Metalltechniker/innen und Fertigungstechniker/innen weiterbilden - bis zum Metalltechnik-Meister oder zum Werkmeister für Maschinenbau.

Metalltechnik und Fertigungstechnik von A bis Z

CNC-Technik

Steigende Anforderungen durch den starken Wettbewerbsdruck erfordern eine laufende Anpassung der CNC-Zerspanungstechnologie und der CNC-Programmierung.
Mehr Infos zu CNC-Technik

Metalltechnik-Meisterkurs

Metalltechniker/innen erwerben die Meisterprüfung - für Metall- und Maschinenbau, für Schmiede und Fahrzeugbau und für Land- und Baumaschinen.
Mehr Infos zum Metalltechnik-Meisterkurs

Fertigungstechnik & Produktionsmanagement

In der Fachakademie lernen Fachkräfte Wissen aus Fertigungstechnik & Produktionsmanagement sowie aus Betriebswirtschaft und fachlichen Bereichen - berufsbegleitend und auch ohne Matura.
Fachakademie Fertigungstechnik & Produktionsmanagement

Werkmeister Maschinenbau

Maschinenbaumeister müssen fachliches Wissen mitbringen, aber auch Basics in Unternehmensführung und BWL. Auf WIFI-Werkmeisterschulen lernt man beides: unternehmerisch denken und meisterhaft Maschinen bauen - in nur 4 Semestern!
Werkmeisterschule Maschinenbau

Schweißtechnik

Schweißerinnen und Schweißer tragen hohe Verantwortung: Die Schweißkonstruktionen müssen sicher sein, hohe Anforderungen werden an die Qualität der Schweißnähte gestellt.
Mehr zu Schweißkursen

Filter
CAM-Grundlagen Oberösterreich
Sie lernen weiterführende Themen der CAM-Programmierung kennen und beherrschen Konstruktionsänderungen, Datenimport in 3D, 2,5D-Bearbeitung, alle Standardzyklen und einfache NC-Code-Erstellung.
In diesem Modul lernen Sie Übernahme und Import von 3D-Volumenmodellen ('Solid') aus CAD-Daten, automatisches Generieren der Bearbeitung und Weiterverarbeitung der 3D-Daten mit CAM-Software für komplexe Bearbeitungen.
Sie vertiefen verschiedene Spezialthemen und lernen aktuell verfügbare Technologien aus dem Bereich CNC-Drehen und CNC-Fräsen kennen, wie z.B. Mehrseitenbearbeitung, Drehfräsen, CAM. Weiters erarbeiten Sie Themen der wirtschaftlichen Fertigung unter Bet...
02.05.2025 - 08.07.2025
Linz
1 Termin
Drehen 1 Oberösterreich
Sie lernen grundlegende Arbeitstechniken wie Plan-, Längs-, Kegeldrehen, Gewindeschneiden. Auch für Lehrlinge als Grundausbildung geeignet. Intensives Kleingruppentraining. Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse der Messtechnik (Schiebelehre, Mikr...
Dübeltechnik Oberösterreich
Sie lernen die fachgerechte Auswahl und Montage von Dübeln sowie die technischen Richtlinien kennen. Die theoretischen Grundlagen setzen Sie schon im Kurs in die Praxis um.
Antrittsvoraussetzung: Vorheriger Besuch der Kurse 5108, 5106 und 5107.
Modulare CNC-Ausbildung mit Zertifizierung Sie legen die Prüfung zur Erlangung des international anerkannten Personenzertifikates zur CNC-Fachfrau bzw. zum CNC-Fachmann gemäß ÖNORM EN ISO/IEC 17024 ab. Nach bestandener Prü...
Sie können nach Absolvierung des Kurses anhand geometrischer Zeichnungsdaten selbstständig eine Drehbearbeitung unter Verwendung der gängigen Drehzyklen programmieren, das Programm optimieren und an der Maschine ein- bzw. abfahren. Zerspanungskenntnisse...
Pfannen Schmieden Niederösterreich
Schmieden Sie Ihre eigene Eisenpfanne! In diesem Kurs stellen Sie Ihre eigene Eisenpfanne her. Sie lernen die Werkzeugkunde, Schmiedetechnik und Feuerführung kennen und schmieden Ihre eigene zum Kochen geeignete Eisenpfanne sel...
Steigern Sie Ihre Fertigkeiten im Bereich CNC mit der zwischenbetrieblichen Lehrlingsausbildung!   Einführung in die CNC-Technik CNC-Steuerungsarten Geometriedaten Programmierschlüssel Erstellen einfacher Programme ...
Fit für die praktische Metalltechniker:innen-Prüfung. Sicherheits- und Maschineneinweisung Werkzeugkunde Grundlagen der konventionellen Fertigungstechnik in Dreh- und Frästechnik   Sie machen sich...
CAM-Fachkraft Prüfung Oberösterreich
Sie erreichen durch diese Prüfung die erste Stufe der Kursreihe zum/zur CAD/CAM-Techniker:in.
Grundlagen der CNC-Technik Die CNC-Grundschulung vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen, darunter Fräsmaschinen, Drehmaschinen, Abkantpressen und Plasmaschneider. Diese Schulung...
16.05.2025 - 24.05.2025
Eisenstadt
1 Termin
CAD/CAM Aufbau Oberösterreich
Sie erlangen die Kompetenzen, CAD-Modelle für CNC-gerechte Werkstattzeichnungen, Bauteile und Baugruppen zu erstellen. Sie lernen die Übernahme und Import von 3D-Volumenmodellen ('Solid') aus CAD-Daten, automatisches Generieren der Bearbeitung und Weite...
Der Vorbereitungskurs für die LAP Metalltechnik bereitet die Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor und vermittelt den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld. Sie werden in diesem auf die Prüfung abgestimmten Vorbereitungsk...
Fräsen 1 Oberösterreich
Sie lernen den Aufbau der Fräsmaschine, Zerspanungsbedingungen, Anfertigen einfacher Werkstücke. Auch für Lehrlinge als Grundausbildung geeignet. Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse der Messtechnik (Schiebelehre, Mikrometer), Grundrechnungsarte...
19.05.2025 - 23.05.2025
Linz
1 Termin
Steigern Sie Ihre Fertigkeiten im Bereich Drehen mit der zwischenbetrieblichen Lehrlingsausbildung!   Theorie: Einführung an der Drehmaschine Dreh- und Messwerkzeuge Passungssystem Unfallverhütung  Praxis: ...
Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Schmiedetechniker bereitet Sie gezielt auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen.   Als intensive Vor...
Perfektionieren Sie Ihre Fertigkeiten im Drehen, Fräsen und Schmieden im Hinblick auf die Anforderungen bei der Meisterprüfung für Metallberufe   Drehen Fräsen Schmieden Intensives Kleingruppentraining! Mitzubringe...
Informieren Sie sich über unser Bildungsangebot für den Bereich CNC - Technik. Die Trainer:innen stellen Ihnen unser umfangreiches Kursangebot vor, informieren Sie über Abschlüsse und über die Teilnahmevoraussetzungen. Nutzen Sie die Chance, stellen Sie I...
Dieser Kurs bietet eine intensive Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch der Facharbeiterprüfung im Bereich Metalltechnik - Werkzeugbau- (H6) und Zerspanungstechnik (H8).
22.05.2025 - 31.05.2025
Linz
1 Termin
Ziel dieses Kurses ist der sichere Umgang mit elektrischen Anlagen, Maschinen und Betriebsmittel nach ÖVE/ÖNORM 50110-1. Sie erhalten Grundlagenwissen im Bereich Elektrotechnik sowie für die Anwendung im Bereich der Sicherheitstechnik und lernen die 5 Sic...
Sie vertiefen Ihre Programmierkenntnisse um die Bereiche Schwenken, Tasten und Tastzyklen, Parameterprogrammierung, Fräsdrehen (theoretisch).
Die Teilnehmer erlernen die Funktionsweise und den Umgang mit einer Universaldrehmaschine. Die Teilnehmer:innen erlernen die Funktionsweise und den Umgang mit einer Universaldrehmaschine, können diese für ihre Zwecke einrichten und d...
26.05.2025 - 28.05.2025
Innsbruck
1 Termin
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Dieser Kurs bietet eine intensive Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch der Facharbeiterprüfung im Bereich Metalltechnik - Fahrzeugbautechnik (H2) vor.
02.06.2025 - 05.06.2025
Linz
1 Termin
Informieren Sie sich über unser Bildungsangebot für den Bereich Metalltechnik. Der Lehrgangsleiter stellt unser umfangreiches Kursangebot vor, informiert Sie über Abschlüsse und Teilnahmevoraussetzungen. Nutzen Sie die Chance, stellen Sie Ihre Fragen und ...
04.06.2025 - 04.06.2025
Wien
1 Termin
Besuchen Sie diesen kostenlosen Infoabend, um sich über die CNC-Ausbildungen im WIFI zu informieren. Im Anschluss findet eine Führung und Präsentation des CNC-Werkstättenequipments durch den zuständigen Fachbereichsleiter statt.
Sie vertiefen Ihre Programmierkenntnisse um die Bereiche Drehen mit angetriebenen Werkzeugen und C-Achse an Mantel- und Stirnfläche, Parameterprogrammierung, Fräsoperationen mit Y-Achse, Funktion Stangenlader, Gegenspindelbearbeitung, Mehrkanalprogrammi...
Drehen 2 Oberösterreich
Sie lernen weitere Arbeitstechniken wie Kegeldrehen, Radiusdrehen, Gewindeschneiden, Einsatz von Hartmetall- und Spezialwerkzeugen. Intensives Kleingruppentraining auf Zyklenmaschinen. Vorheriger Besuch des Kurses 8171 Drehen 1 wird vorausgesetzt.
06.06.2025 - 21.06.2025
Linz
1 Termin
Dieser Kurs bietet eine intensive Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch der Lehrabschlussprüfung für Metallbau- und Blech- (H3) sowie Stahlbautechniker:in (H4).
10.06.2025 - 13.06.2025
Linz
1 Termin
Im Kurs werden die prüfungsrelevanten Anforderungen zur Programmierung und Abarbeitung an der Prüfungs-Maschine erlernt (Maschinen- und Steuerungshandling, Zyklen und Unterprogramme, rationeller Werkzeugeinsatz). Gute Siemens-Kenntnisse wie nach Kurs 5145...
Diese Prüfung in Zertifikatsform ist verbindlich für den Einstieg in Kurs 5120 (CNC-Fachmann/-frau). Sie beinhaltet einen praktischen und einen theoretischen Teil. Praktischer Anforderung: Fertigen eines Dreh- u. Frästeiles nach Zeichnungsvorgabe inkl. di...
Sie lernen die Grundlagen der Qualitätssicherung und –methoden kennen. Weiters beschäftigen Sie sich mit der Planung, Lenkung und Prüfung der Dokumente, Werkstoffkunde und Kostenkalkulation. Themenbezug: Zerspanungstechnik und aktuelle Fertigungste...
Steigern Sie Ihre Fertigkeiten im Bereich Fräsen mit der zwischenbetrieblichen Lehrlingsausbildung!   Theorie: Einführung an der Fräsmaschine Fräswerkzeuge Schnittrichtung Schnittgeschwindigkeit Vorschub Passungssy...
Sie erhalten Informationen über die Vorbereitung auf die Meisterprüfung, Prüfungsstücke, Ablauf etc.
Sicherheit an erster Stelle! Werden Sie Experte:in für Inspektion, Wartung und Reparatur! Wiederkehrende Überprüfung, Wartung und Reparatur, Austausch von Komponenten lt. ONR 3850. Dieser Kurs bietet eine um...
Sie erhalten Informationen über die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Metalltechnik, Fachrichtungen, Prüfung, Ablauf etc.
Steigern Sie Ihre Fertigkeiten im Bereich Schweißen mit der zwischenbetrieblichen Lehrlingsausbildung!   Inhalte nach Bedarf (Autogen-, Elektro-, Schutzgas-WIG-, Schutzgas-MAG-M-Schweißen) Unfallverhütung Schweißmasch...