Energie- und Gebäudetechnik anpacken!

Gerade im häuslichen Bereich lässt sich viel Energie sparen. Deshalb ist Energietechik eng mit Gebäudetechnik verbunden. Betriebe sind gefordert, ihrer Verantwortung im Bereich der Umweltverträglichkeit nachzukommen. Energieeffizienzmaßnahmen und alternative Energieformen werden deshalb immer mehr zum Thema. 

Dafür gibt es eine ganze Bandbreite von Berufen. An den WIFIs können Sie sich weiterbilden - bis zur Meisterprüfung.

Alle Berufe - von Kältetechnik bis Haustechnik

Kälte- und Klimatechnik

Kälteanlagentechniker/innen bauen, montieren, warten und reparieren Kühlmaschinen und -anlagen. Dafür ist ein Lehrabschluss die optimale Vorbereitung.
Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung

Die Meisterprüfung für Kälte- und Klimatechniker ist in mehrere Module unterteilt. Angehende Meister/innen müssen in Theorie und Praxis ihr Können unter Beweis stellen.
Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung

Gas- und Sanitärtechnik

Gas- und Sanitärtechnik ist ein Modullehrberuf. Sie ist ein Teilbereich der Installations- und Gebäudetechnik.
Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung

Der WIFI-Meisterkurs für Gas- und Sanitärtechnik bereitet Sie optimal auf die Selbstständigkeit vor.
Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung

Heizungstechnik

Die Dynamik am Heiztechnik-Markt ist ungebrochen: Während fossile Energieträger wie Öl knapp werden, boomen energieeffiziente Anlagen und Einrichtungen. Wer als Heiztechnik-Meister am Ball bleibt, findet intakte Chancen vor.
Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung

Kälte- und Klimatechnik

Kälte- und Klimatechniker:innen sind für die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von kühl- und kältetechnischen Anlagen zuständig. Dabei handelt es sich um eine Zukunftsbranche.
Ausbildungen zu Kälte- und Klimatechnik

Wärmepumpentechnik

Wer nachhaltige Heizungen installieren will, muss sich mit Wärmepumpen auskennen - und entsprechend ausgebildet sein. Das WIFI bietet zahlreiche Kurse und Weiterbildungen zum Thema.
Wärmepumpentechnik

Öko-Energietechnik

Erneuerbare Energien werden immer wichtiger. Deshalb gewinnen auch Berufe wie Energietechniker an Bedeutung.
Öko-Energietechnik

Elektrotechnik

Die WIFIs bieten die gesamte Bandbreite der Elektrotechnik-Ausbildung. Vom E-Check und elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften bis zur Lehrabschluss- und Meisterprüfung.
Elektrotechnik

Filter
Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und Flexibilität von Gebäudeautomatisierung.  Sie lernen verschiedene Gebäudebussysteme, wie KNX (vormals EIB - Europäischer Installations-Bus) und Loxone kennen (Aufbau, Topologie...
Theoretische und praktische Einführung in das Wasserleitungsinstallationsgewerbe Gemäß Gewerbeordnung § 32 sind Gewerbetreibende fachbereichsübergreifend zum Anschluss der von ihnen aufzustellenden Geräte und Betriebsmittel im ...
Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten in der Wasserinstallation: Unser Kompaktkurs bietet Ihnen fundierte Kenntnisse für eine professionelle Ausführung. Grundlagen der Installationstechnik (Wasser) Maßnahmen bei Wasseraustritt Arbei...
23.04.2025 - 24.04.2025
Wien
1 Termin
Erfahren Sie elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten. Verstehen Sie die Bedeutung von Sicherheitsstandards. Grundlagen der Elektrotechnik Wirkungen des elektrischen Stroms auf den Menschen Erste ...
Technisch am Puls der Zeit bleiben, mit kompaktem theoretischen und praktischen Wissen zu Photovoltaikanlagen! Dieses Seminar vermittelt den aktuellen Stand der Technik in Bezug auf Planung, Errichtung, Instandhaltung und Prüfu...
Der Vorbereitungskurs für die LAP Installations- und Gebäudetechnik bereitet die Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor und vermittelt den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld. Sie werden in diesem auf die Prüfung abgesti...
Personen, die im Rahmen der Sanitärtechnik diverse Arbeiten als unterwiesene Personen ausführen möchten, erlernen die Grundlagen der Installations- und Gebäudetechnik. Inhalte: Materialkunde Armaturen (Auslauf- und Ablaufarmaturen) Drucklose un...
Lernen Sie die Funktionsweise und Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage kennen! Der Energieverbrauch unserer Gesellschaft, dessen Versorgung sowie die Auswirkungen auf das Weltklima stehen als globale Herausforderungen im Mittelpu...
Erlernen Sie die Projektierung, Inbetriebnahme und Diagnose mit ETS 6 und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Gebäudesystemtechnik kennen! Das Seminar wendet sich an alle, die die Möglichkeiten dieser flexiblen G...
Nach den Bestimmungen des neuen Kärntner Heizungsanlagengesetzes (§ 25 Abs. 3 HeizG) haben Prüforgane für Heizungsanlagen alle 5 Jahre eine 8stündige Schulung zu absolvieren. Kärntner Heizungsanlagengesetz Kärntner Heizungsa...
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Energieeffizienz und Energiemanagement im privaten Bereich. Dieses Online-Seminar vermittelt einen Überblick über die neuesten technischen Möglichkeiten der effizienten Nutzung erneuerb...
16.05.2025 - 23.05.2025
Online
1 Termin
Eignen Sie sich das Wissen und die Fertigkeiten an, um als Überprüfungsorgan gemäß Wiener Heizungs- und Klimaanlagengesetz 2015 (WHeizKG) zu arbeiten. Die „Ausbildung zum Prüforgan gemäß Wiener Heizungs- und Klimaanlagengesetz 2015 (in...
Legen Sie mit diesem Kurs den Grundstein zu fundiertem Wissen im Energiebereich und werden Sie Energieberater:in! In Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) und DIE UMWELTBERATUNG. Dieser Lehrgang is...
02.06.2025 - 23.06.2025
St. Pölten
1 Termin
Systeme zur effizienten und nachhaltigen Nutzung alternativer Energieformen, durch Profis geplant und errichtet!   In diesem Seminar wird die Technologie und der effektive Einsatz von Photovoltaikanlagen, Energiespeichern...
02.06.2025 - 17.06.2025
St. Pölten
1 Termin
Bereit für Ihre Karriere? Dann informieren Sie sich hier über die unterschiedlichen Kursangebote für Ihren Weg in die Selbstständigkeit. Bei diesem Infoabend präsentieren wir Ihnen die   geplanten Kursinhalte  Zuga...
Bereit für Ihre Karriere? Bereiten Sie sich bei diesem fachtheoretischen Kurs optimal auf Ihre bevorstehende Lehrabschlussprüfung Zimmerei vor! Unsere fachkundigen Personen unterstützen Sie dabei! Inhalte:   Bau...
Durch Lichttechnik begeistern und Emotionen direkt auslösen!  In 3 Semestern zum akademischen Abschluss Lichttechnik verändert sich. Neue Technologien schaffen neue Möglichkeiten. Doch es braucht Fachleute, die mit ihnen u...
Werden Sie fit für die Befähigungsprüfung Gas- und Sanitärtechnik und Meisterprüfung Heizungstechnik! Dieser Lehrgang dient zur Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für Gas- und Sanitärtechnik sowie auf die Meisterprüfung He...
Informieren Sie sich bei dieser Veranstaltung über Inhalte, Organisatorisches und den Ablauf des Lehrgangs. Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch bitten wir um Anmeldung. Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre...
05.09.2025 - 05.09.2025
Innsbruck
1 Termin
Informieren Sie sich vorab über den Vorbereitungskurs 'Gebäude- und Installationstechnik - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung'. Die Trainer:innen stellen Ihnen unser Kursangebot vor und informiert Sie über die notwendigen Teilnahm...
08.09.2025 - 08.09.2025
Wien
1 Termin
Schnell, effizient und bestens vorbereitet zur Meisterprüfung IGT-Heizungstechnik Vorbereitung auf die Meisterprüfung Diese Ausbildung dient der Vorbereitung auf den fachlichen Teil der Meisterprüfung für Zentralheizungsbauer. Be...
08.09.2025 - 19.11.2025
Innsbruck
1 Termin
Bereit für den nächsten Karriereschritt als Meister:in? Wir bereiten Sie optimal auf Meisterprüfung (Heizungstechnik) und Befähigungsprüfung (Gas/Sanitärtechnik) vor. Starten Sie jetzt für beruflichen Erfolg! Gemeinsam mit unseren Expe...
Bereit für den nächsten Karriereschritt als Meister:in? Wir bereiten Sie optimal auf Meisterprüfung (Heizungstechnik) und Befähigungsprüfung (Gas/Sanitärtechnik) vor. Starten Sie jetzt für beruflichen Erfolg! Gemeinsam mit unseren Expe...
Im Zuge des Informationsabends werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gesamtabläufe der Ausbildung näher gebracht: Zweck der Aus- und Weiterbildung Ablauf/Aufbau des Kurses Inhalte Ablauf der Prüfung Eine Teilnahme am kostenlosen Inform...
Laden statt Tanken: Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, jedes 5. neu zugelassene Fahrzeug in Österreich fährt zur Ladestation statt zur Tankstelle. Dieser Umstieg vom Verbrenner auf ein Elektrofahrzeug bietet neben zahlreichen Chancen für Verkehr,...
Informationen über Meisterprüfung – Meisterprüfungsverordnung – Anmeldung zur Meisterprüfung – Meisterprüfungsstück – Förderungen für Kursteilnehmer:innen. Ihr Ziel ist der Meisterprüfungsabschluss! Nutzen Sie die Möglichkeit,...
20.09.2025 - 20.09.2025
Wien
1 Termin
Aktuelles Wissen über die Ladeinfrastruktur und das Lastmanagement der E-Mobilität! In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zum Thema Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität. Ausgehend von den aktuellen Steckertypen und L...
22.09.2025 - 22.09.2025
Gmünd
1 Termin
Starten Sie mit uns in ein aufregendes Abenteuer zur Lehrabschlussprüfung in Installations- und Gebäudetechnik! Meistern Sie alle Prüfungsinhalte mit Leichtigkeit. Theorie und Praxis Im Vorbereitungskurs geht es um theoretische und pra...
29.09.2025 - 20.03.2026
Wien
1 Termin
Durch Lichttechnik begeistern und Emotionen direkt auslösen!  In 3 Semestern zum akademischen Abschluss Lichttechnik verändert sich. Neue Technologien schaffen neue Möglichkeiten. Doch es braucht Fachleute, die mit ihnen u...
Eignen Sie sich das Wissen, welches Sie als Abfallbeauftragte:r benötigen, an! Gemeinsam mit unseren Expert:innen erweitern Sie Ihr Wissen. Sie werden mit der aktuellen Gesetzeslage gemäß § 11 AWG 2002 vertraut gemacht und erlernen die...
06.10.2025 - 24.11.2025
Wien
1 Termin
Der Energieverbrauch unserer Gesellschaft, dessen Versorgung sowie die Auswirkungen auf das Weltklima stehen als globale Herausforderungen im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. Wesentlich ist daher, die Energieversorgung zu dekarbonisieren und auf e...
Rauch- und Abgasmessungen Niederösterreich
In diesem Kurs beschäftigen Sie sich mit  allen gesetzlichen Bestimmungen und Normen, die für die Wartung oder Überprüfung von Heizkesseln notwendig sind. Die Verbrennungsluftzufuhr wird durch neue Bauweisen und Sanierunge...
Erlernen Sie die richtige Handhabung und den sicheren Umgang mit kältetechnischen Anlagen! Sie erlernen den fachgerechten Umgang an kältetechnischen Anlagen, wie solche Anlagen korrekt in Betrieb genommen sowie auch wieder auße...
10.10.2025 - 11.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Inhalte: Gas und Flüssiggas: Gasgesetze / Erdgasinstallation / Werkstoffe / Druckprobe und Dichtheitsprüfung / Regel- und Sicherheitseinstellung Sanitär: Wassergewinnung / Öffentliche Wasserversorgung / Warmwasserversorgung/-erwärmer / Alternativenergi...
13.10.2025 - 02.06.2026
Innsbruck
1 Termin
Sie verstehen den Aufbau von Lüftungsanlagen, führen Berechnungen durch, sind über physikalische Kenngrößen informiert und bauen eine symbolische Anlage. Anwendungsgebiete – Luftwechselraten – Einsatz verschiedener Ventilatoren-Typen –...
14.10.2025 - 14.10.2025
Wien
1 Termin
Die steigende Komplexität der Anlagen und Systeme verlangt umfassendes Wissen zu Aufbau und Funktionsweise von Heizungsanlagen. Von uns erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Heizungstechnik. Auch Personen, die in der energetischen B...
16.10.2025 - 18.10.2025
Klagenfurt
1 Termin
Informieren Sie sich bei dieser Veranstaltung über Inhalte, Organisatorisches und den Ablauf des Lehrgangs. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch bitten wir um Anmeldung.  Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche W...
17.10.2025 - 17.10.2025
Innsbruck
1 Termin
Elektrotechnische Sicherheit an kältetechnischen Anlagen gewährleisten und den richtigen Umgang mit Gefahren erlernen! Kältetechnische Anlagen kommen immer häufiger zum Einsatz. In diesem Seminar lernen Sie den fachgerechten el...
HLK-Anwendungen in der Haus- und Gebäudesystemtechnik mit KNX. Im Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) bringt KNX die 'Dinge' der Gebäudetechnik zusammen. Waren die Schwerpunkte der KNX-Anwendung in den ersten Jahrzehnt...
21.10.2025 - 22.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Dieses Seminar fasst die Anforderungen an die Errichtung, den Betrieb und die Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen, Krankenhäusern und Arbeitsstätten zusammen.  Ausgehend...
21.10.2025 - 21.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Prüfung von medizinischen elektrischen Geräten. Laut Medizinproduktegesetz müssen Gesundheitseinrichtungen und Personen, die Medizinprodukte anwenden oder betreiben sicherstellen, dass diese Medizinprodukte von fachlich geeigne...
Wiederholungsprüfungen und Prüfung nach Instandsetzung von medizinischen elektrischen Geräten nach ÖVE/ÖNORM EN 62353,  Ausgabe 2015-11-01. Laut Medizinproduktegesetz müssen Gesundheitseinrichtungen und Personen, die Mediz...
Errichtung und Wiederholungsprüfungen und Prüfung nach Instandsetzung von medizinischen elektrischen Systemen und fest angeschlossenen Geräten/Anlagen.   Laut Medizinproduktegesetz müssen Gesundheitseinrichtungen und Perso...
Lernen Sie die fachgerechte Wartung und Instandhaltung einer PV-Anlage kennen! In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Wartung und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen. Technische Rechtsgrundlagen, die bei der...
28.10.2025 - 28.10.2025
Wien-Flughafen
1 Termin
Kälteanlagentechniker:innen bauen, montieren, warten und reparieren Kühl- und Klimaanlagen, Wärmepumpen, Tiefkühlräume, Kühlregale usw. Kälteanlagentechnik Elektro- und Steuerungstechnik für die Kälteanlagentechnik praxisorientiert...
03.11.2025 - 14.02.2026
Wien
1 Termin
Gemeinsam mit unserem Trainer lernen Sie, Klimaanlagen für Büro- und Wohnräume zu projektieren und anzubieten, um Kund:innen gut zu informieren. Physikalische Grundlagen – Gerätearten und deren technische Besonderheiten – Anlagenplanun...
04.11.2025 - 04.11.2025
Online
1 Termin