Ausbildungen für Tourismus und Gastgewerbe

Österreich bleibt ein beliebtes Reiseziel: Gäste aus aller Welt schätzen die herrliche Landschaft, das kulturelle Angebot, die exzellente Küche, gute Weine sowie die sprichwörtliche Gastfreundschaft. Doch im zunehmend globalisierten Wettbewerb verändern sich Qualitätsverständnis und  Rahmenbedingungen für österreichische Tourismusbetriebe. Mitarbeiter/innen mit WIFI-Ausbildung können in diesem Umfeld bestehen - und beeindrucken.

Ja, ich hätte gerne mehr Informationen!

Tourismus Ausbildung von A bis Z

Tourismus-Ausbildung auf höchstem Niveau

Das WIFI bietet zahlreiche Zusatzausbildungen für Unternehmer/innen oder Mitarbeiter/innen in der Gastronomie und Hotellerie. Die Lehrgänge können in den jeweiligen Landes-WIFIs absolviert werden und schließen mit entsprechenden Zertifikaten oder Diplomen ab.

Profitieren Sie von praxiskundigen Trainerinnen und Trainern, die mit ihrem Wissen und Können immer up-to-date sind.

Tourismus-Fachkräfte haben Vorteile

Der Kampf um den Gast wird Jahr für Jahr härter. In der Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist daher Professionalität ein Muss. In der Branche herrscht rege Nachfrage nach hochqualifizierten Fachleuten. Das WIFI reagiert mit einer vielfältigen und qualitativ hochwertigen Auswahl an Kursen, Seminaren und Lehrgängen auf diesen Bedarf.

Filter
Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Starke Beziehungen mit ihren Follower:innen stärken Ihre Markenbekanntheit Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Lernen Sie, wie Sie Ihre Markenbekannthe...
Start jederzeit möglich
Online
Food Waste Hero Niederösterreich
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt.   ...
Start jederzeit möglich
Online
Die Datenschutz-Grundverordnung richtig verstehen und sofort in die Praxis umsetzen. Lernen Sie an konkreten Beispielen, welche Schritte und Maßnahmen Sie in Ihrem Betrieb setzen müssen. Online-Training zum Thema Datenschutz Die Verar...
Start jederzeit möglich
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Bei MMag. Gerhard Huber lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus. Inhalte: Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung ...
Start jederzeit möglich
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. WIF...
Start jederzeit möglich
HACCP und Hygiene für Hotellerie und Gastronomie jetzt als eLearning! So halten Sie die Hygienestandards in Ihrem Betrieb auf hohem Niveau! Die Zeit der Nachsicht bei der Eigenkontrolle im Bereich HACCP ist vorbei. Die Lebensmittela...
Start jederzeit möglich
Gastgeberkompetenz für Tourismusmitarbeiter und Lehrlinge It`s your stage In diesem eLearning-Kurs geben wir einen Überblick darüber, was zu tun ist, damit sich Gäste „herzlich willkommen“ fühlen. Inhalte: Was hat es mit ...
Start jederzeit möglich
Mit diesem eLearning Kurs können Sie ihre ersten Schritte rund ums Thema Weinservice gehen. In diesem eLearning-Kurs werden die wichtigsten Handgriffe rund um das Thema Weinservice erklärt. Klassischer Weißwein-Service Wein belüf...
Start jederzeit möglich
Tauchen Sie in diesem eLearning Kurs in die Welt der Barista ein und erlernen Sie Basiswissen auf das Sie in unserer Barista Academy aufbauen können. In diesem eLearning-Kurs beschäftigen wir uns mit der Zubereitung dreier Kaffeeklas...
Start jederzeit möglich
Bereiten Sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung zum/zur Hotel- und Gastgewerbeassistent:in vor! Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung umfasst alle Aufgaben, die in den Bereichen 'Kaufmännische Grundkompetenzen', 'Ge...
Start jederzeit möglich
Bereiten Sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung zum/zur Hotelfachmann/-frau vor! Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung umfasst alle Aufgaben, die in den Bereichen 'Kaufmännische Grundkompetenzen', 'Geschäftsprozes...
Start jederzeit möglich
Kennzeichnungs- und Informationspflicht leicht gemacht. eLearning Allergenkennzeichnungsverordnung - Aufklärungs- und Informationspflicht in der Gastronomie seit 13.12.2014 verpflichtend Seit 13.12.2014 ist die EU-Verordnun...
Start jederzeit möglich
Virtuelles Cocktailmixing - hier lernen Sie flexibel im Selbststudium die Grundrezepturen der beliebtesten Cocktails - spielerisch und nachhaltig! In diesem Crashkurs tauchen Sie ein in die Welt der beliebtesten Cocktails und e...
Start jederzeit möglich
Klagenfurt
Erkennen Sie neue Chancen für eine erfolgreiche Unternehmensführung durch eine effiziente Kostenrechnung und Kalkulation. Dieser Selbstlernkurs zeigt Ihnen in 5 Kapiteln wie es geht. Bei MMag. Gerhard Huber lernen Sie in 5 Kapi...
Start jederzeit möglich
Klagenfurt
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das Ihnen auf interaktive Art im Selbststudium Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. ...
Start jederzeit möglich
Klagenfurt
Virtuelles Cocktailmixing - hier lernen Sie die Grundrezepturen der beliebtesten Cocktails spielerisch und nachhaltig! In diesem Crashkurs lernen Sie die Standard Rezepturen der beliebtesten Cocktails per eLearning. Sie Erhalten Zugan...
Start jederzeit möglich
Online
Bereiten Sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung Hotel- und Gastgewerbeassistent:in vor. Hotel- und Gastgewerbeassistent:in LAP: Die Inhalte In den einzelnen Einheiten geht es um die folgenden Teilgebiete der Lehrabschlu...
Start jederzeit möglich
Online
Bereiten Sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung zum/zur Hotelkaufmann/-frau vor! Hotelkaufmann/Hotelkauffrau LAP: Die Inhalte In den einzelnen Einheiten geht es um die folgenden Teilgebiete der Lehrabschlussprüfung: Angebo...
Start jederzeit möglich
Online
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall ermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. ...
Start jederzeit möglich
Online
Ihr erfolgreicher Auftritt in sozialen Medien! Lernen Sie, wie Sie Ihre Markenbekanntheit stärken und nachhaltige Beziehungen mit Ihren Follower:innen aufbauen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Strategie für Ihren S...
Start jederzeit möglich
Online
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus.   Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung - Inhaltsübersicht Kapi...
Start jederzeit möglich
Online
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Bei Interesse an einem Einzeltraining füllen Sie bitte den Fragebogen Einzeltraining aus und senden ihn an...
Start jederzeit möglich
Linz
Social Media kompakt Niederösterreich
Optimieren Sie Ihre Präsenz auf sozialen Plattformen und nutzen Sie diesen zusätzlichen Kommunikationskanal für Ihre Ziele! Gehen Sie auch in Ihrer Öffentlichkeitsarbeit zeitgemäße Wege. Der professionelle Einsatz von Social M...
22.02.2025 - 22.02.2025
Mödling
1 Termin
Werden Sie 'Hygiene Fit' und bilden Sie sich im Bereich GHP und HACCP weiter. Unter Hygiene versteht man die Gesamtheit aller Verfahren und Verhaltensweisen mit dem Ziel, Erkrankungen zu vermeiden und der Gesunderhaltung des Me...
24.02.2025 - 24.02.2025
Waidhofen/Thaya
1 Termin
Schließen Sie Ihre Ausbildung mit einer Prüfung ab! 168 Letzte Änderung: 12.10.2022
24.02.2025 - 25.02.2025
Wien
1 Termin
In diesem Lehrgang wird dort fortgesetzt, wo der Inhalt des Basis I Lehrgangs geendet hat. Im Mittelpunkt steht erneut die österreichische Küche, die zusätzlich mit internationalen Klassikern erweitert wird. Darüber hinaus vertiefen Sie die klassischen Ga...
24.02.2025 - 14.03.2025
Linz
1 Termin
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch/Köchin besteht aus den Gegenständen 'Prüfarbeit' und 'Fachgespräch'. In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.
Die Ansprüche der/die Weinliebhaber:innen werden immer höher. Umso gefragter sind top-ausgebildete Sommeliers, die den Gästen mit umfassendem Wissen und einem untrüglichen Geschmackssinn beratend zur Seite stehen können. Qualifizieren auch Sie sich jetz...
24.02.2025 - 18.03.2025
Linz
1 Termin
Lernen Sie den Umgang mit hohen Belastungen im Tourismus und wenden Sie einfache Techniken zur Selbsthilfe an!   Resilienz ist die Fähigkeit, nach hohen emotionalen Belastungen wieder zurück ins Gleichgewicht zu finden. Ge...
26.02.2025 - 26.02.2025
St. Pölten
1 Termin
Jetzt anmelden und alle Informationen zum Kurs holen! Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte und Ziele des Kurses. JAHR: 4
26.02.2025 - 26.02.2025
Online
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
27.02.2025 - 27.02.2025
Online
1 Termin
Ein kompaktes Praxisseminar, für alle, die eine Facebook-Seite für ihr Unternehmen erfolgreich und effizient betreuen wollen. Mit Ihren neu erworbenen Kenntnissen über Mechaniken, Inhalte, Postings, Analyse- und Werbetools erst...
28.02.2025 - 28.02.2025
Horn
1 Termin
Frische Ideen für die Bergkulinarik Kochen am Berg ist eine besondere Herausforderung. Aufgrund der Extremlagen kann man nicht immer aus dem Vollen schöpfen. Oft werden in  unterdimensionierten Strukturen eine große Anzahl ...
03.03.2025 - 06.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Für den optimalen Einstieg in die Kochkunst Praxisbezogen erlernen Sie von den einfachen Schritten bis zur Herstellung kompletter Gerichte das Wesentliche der modernen österreichischen Küche. Diese Ausbildung ist daher für Pers...
03.03.2025 - 19.05.2025
St. Pölten
1 Termin
Lehrgang F & B-Management Niederösterreich
Gastronomie und Hotellerie professionell führen: F & B-Management heißt strategisch denken und zielorientiert arbeiten. Im Food & Beverage-Bereich (F & B) sind perfekt geschulte Profis mit Führungsqualitäten gefragt...
03.03.2025 - 03.06.2025
Mödling
1 Termin
Als Restaurantfachmann/-frau sorgen Sie für einen gelungenen Aufenthalt Ihrer Gäste und beeindrucken mit perfektem Service.  Wir begleiten Sie, wenn Sie im zweiten Bildungsweg den Lehrabschluss zum Restaurantfachmann/zur Restauran...
03.03.2025 - 12.05.2025
Wien
1 Termin
Die vegane und vegetarische Ernährung sollte auf unserem Speiseplan nicht mehr fehlen! Die vegane und vegetarische Ernährung gewinnt zunehmend an Beliebtheit und wird als eine nachhaltige und gesunde Option für die Zukunft angesehen.&n...
03.03.2025 - 14.04.2025
Eisenstadt
1 Termin
Ausbildung Barista Oberösterreich
Lernen Sie, wie man den perfekten Espresso zubereitet, die Mühle und Maschine fachgerecht reinigt und handhabt, und erfahren Sie mehr über den Weg der Kirsche zur Bohne sowie die Auswahl der richtigen Mischung und Röstung. Lernen Sie auch, wie man aus p...
03.03.2025 - 13.03.2025
Steyr
1 Termin
Ein/Eine Badewart/-wärterin für Großanlagen ist eine qualifizierte Person, die für die Badeaufsicht und die Betriebsführung von Großanlagen unter Berücksichtigung der technischen, hygienischen und sicherheitsrelevanten Aspekte zuständig ist.
03.03.2025 - 06.03.2025
Linz
1 Termin
Investieren Sie einen Tag in Ihr Zeitmanagement und geben Sie Zeitdieben keine Chance! Sie lernen, effektive Zeitmanagement-Techniken mit den umfangreichen Möglichkeiten von Microsoft® Outlook und anderen elektronischen Tools z...
04.03.2025 - 04.03.2025
Online
1 Termin
Im Servicebereich durchstarten! Professionelle Vorbereitung auf Ihre Aufgaben in der Gastronomie.   Erlernen Sie das fachgerechte Servieren am Gast, notwendige Fachbegriffe der Branche und wie Sie mit Ihren Kunden:innen pr...
04.03.2025 - 25.03.2025
St. Pölten
1 Termin
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau besteht aus den Gegenständen 'Prüfarbeit' und 'Fachgespräch'. In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.
Wirtschaftliche Planung und Überlegungen für Ihren touristischen Betrieb müssen angestellt werden um für die Zukunft gerüstet zu sein. Zimmerpreise mit Bauchgefühl und an Hand des Mitbewerbers festzulegen bringt oft nicht den finanziellen gewünschten Erfo...
05.03.2025 - 05.03.2025
St. Pölten
1 Termin
Ramen, Gyoza, Tataki….heute geht’s mal nicht um Sushi Asiatische Küche gepaart mit heimischen Produkten erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Fusion Food an einem Genussabend, gepaart mit tollen Getränken und schönen Momenten – se...
06.03.2025 - 06.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Drehen. Schneiden. Posten. Fertig. Social-Media-Videos schnell und einfach am Smartphone produziert! Selbst produzierter Content für den eigenen Social-Media-Kanal gehört zur Unternehmenskommunikation 2.0 einfach dazu. Im 2 täg...
06.03.2025 - 07.03.2025
Amstetten
1 Termin
Bereiten Sie sich optimal auf die mündliche Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe vor! Mit diesem Kurs bereiten Sie sich optimal auf den mündlichen Teil der Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe vor. Voraussetzung: Vollendete...
06.03.2025 - 03.04.2025
Mistelbach
1 Termin
Was ist guter Kaffee? Welchen Einfluss hat der Barista auf die Kaffeequalität oder genügt es hochwertige Bohnen zu kaufen? Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fr...
06.03.2025 - 06.03.2025
Schärding
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
06.03.2025 - 06.03.2025
Online
1 Termin
Mit der modularen Weinausbildung zum internationalen Weinfachfachmann oder zur internationaler Weinfachfrau! Die 'Modulare Weinausbildung' besteht aus 14 verschiedenen Seminaren, die Sie auch einzeln und in beliebiger Reih...
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau besteht aus den Gegenständen 'Prüfarbeit' und 'Fachgespräch'. In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die 'Prüfarbeit' vor.
Sie haben eine Siebträger-Maschine oder planen eine Anschaffung? Perfekt! Lernen Sie im Workshop den richtigen Umgang mit Bohnen, Mühle und Maschine und erhalten Sie wertvolle Tipps für den perfekten Espresso und Cappuccino zuhause.
06.03.2025 - 06.03.2025
Schärding
1 Termin
Ein Tag für alle Baristi, um an einer Espressomaschine zu üben, zur Beantwortung noch offener Fragen und für jene, denen bereits der perfekte Milchschaum gelingt, die aber die Technik des Eingießens für Herz, Palme und weitere Muster noch verfeinern möcht...
07.03.2025 - 07.03.2025
Wien
1 Termin
Einfach genießen und lernen. Wenn Sie sich schon immer näher mit österreichischem Wein beschäftigen wollten, dann sind Sie im Basisseminar genau richtig. Hier erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Österreichischer Wein: Weinsensorik...
Als Fremdenführer:in sind Sie Gastgeber:in unseres Landes. Wir bereiten Sie mit modernen Lehrinhalten und praxisnah auf die Befähigungsprüfung vor! Lehreinheiten Dieser Lehrgang umfässt 700 Lehreinheiten, davon werden 500 Lehreinheiten...
07.03.2025 - 31.01.2026
Wien
1 Termin
Entdecken Sie die österreichische Konditorei- und Mehlspeisenküche! Lernen Sie die Grundbegriffe der Konditorei, Herstellung von Klassikern wie Kardinalschnitte, Esterhazyschnitte, Tortenausfertigung und Garnierung. Entdecken Sie Strudelvariationen, Ger...
08.03.2025 - 08.03.2025
Linz
1 Termin
Als Verantwortliche:r im Betrieb bekommen Sie in diesem Seminar das notwendige Basiswissen, um das Gelernte zielorientiert und praxisbezogen umsetzen zu können. Qualität und Qualitätssicherung Einführung in die Mikrobiolog...
10.03.2025 - 17.03.2025
Klagenfurt
1 Termin
In diesem Seminar bekommen Sie alle aktuellen und notwendigen Informationen, um die EU-Allergeninformationsverordnung optimal umzusetzen oder Ihre Kenntnisse aufzufrischen. Ziele und Hintergründe der Verordnung Rechtliche ...
Lernen Sie die Kultspirituose Whisky in allen ihren Formen kennen. Holen Sie sich das nötige Wissen zur Herstellung, der Geschichte und trainieren Sie die Senorik.  Herstellung und Geschichte von S...
10.03.2025 - 12.03.2025
Klagenfurt
1 Termin
Nach Absolvierung dieses Kurses haben Sie das nötige Basiswissen für den Bereich Kaffee. Sie erlernen besonders den Umgang mit der Espressomaschine sowie das Zubereiten eines perfekten Milchschaums. Alles Wissenswerte über d...
10.03.2025 - 10.03.2025
Klagenfurt
1 Termin
Das Herz der Küche ist der Küchenmeister. Mit höchster Qualifikation seiner Klasse führt er das Zepter und sichert das perfekte Zusammenspiel seiner Mitarbeiter. Als Führungskraft plant, steuert und überwacht er alle Küchenvorgänge. Professioneller Menüau...
10.03.2025 - 10.04.2025
Klagenfurt
1 Termin
Rotisseur und Entremetier kann man lernen! Hauptspeisen gelten als Königsdisziplin in der Küche: Klassische Ansätze werden mit topaktuellen Trends kombiniert. Das Ansetzen von Grundsaucen sowie das Auslösen von Fleischteilen stehen a...
10.03.2025 - 11.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Ausbildung zum Caterer Niederösterreich
Perfektion bis ins Detail - Erlernen Sie Caterings professionell zu konzipieren und durchzuführen!    Ein passendes Buffet ist ein fixer Bestandteil jeder Veranstaltung. Die Organisation ist umfangreich. Erlernen Sie ...
10.03.2025 - 08.04.2025
Mödling
1 Termin
Optimale Prüfungsvorbereitung auf das Modul 3 der Meisterprüfung für Konditoren, inkl. Fachwissen in den Bereichen Rechnungswesen, Fachrechnen und Qualitäts-Hygiene   Bereiten Sie sich optimal auf die Meisterprüfung der K...
10.03.2025 - 04.04.2025
St. Pölten
1 Termin
Qualitätsorientiertes Housekeeping Management bildet die Basis für nachhaltige Gästebindung. Ein schön gestaltetes und gepflegtes Hotel ist die Voraussetzung für zufriedene Gäste. Im Kurs 'Ausbildung Housekeeping - Modul 2' vertiefen Sie die Inhalte.
10.03.2025 - 14.03.2025
Bad Ischl
1 Termin
Sie möchten ein Gastgewerbe eröffnen oder übernehmen? Wir empfehlen folgende Vorgehensweise: 1. Nehmen Sie Kontakt mit dem Gewerbeamt Ihrer örtlichen Bezirksverwaltungsbehörde auf, um zu klären, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen. 2. Ko...
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
10.03.2025 - 10.03.2025
Linz
1 Termin
Der Befähigungsausweis FB3 berechtigt zum Führen einer Segel- und Motorjacht oder einer Motorjacht in Küstennähe. Die Küstennahe Fahrt erstreckt sich auf einen Bereich von 200 Seemeilen, gemessen von der Küste (Festland oder Inseln). Die Befähigungsauswei...
10.03.2025 - 15.03.2025
Steyr
1 Termin
Wenn das Modul 1 der Gastgewerbe-Befähigungsprüfung bereits angerechnet wurde, müssen Sie nur noch das Modul 2 absolvieren. Bitte vorab beim Prüfungsmanagement WKO OÖ informieren. Modul 2 umfasst die folgenden Themenbereiche: Rechtskunde, Lebensmittelkund...
10.03.2025 - 08.05.2025
Gmunden
1 Termin
HACCP und Hygiene für Hotellerie und Gastronomie So halten Sie die Hygienestandards in Ihrem Betrieb auf hohem Niveau! Die Zeit der Nachsicht bei der Eigenkontrolle im Bereich HACCP ist vorbei. Die Lebensmittelaufsichtsorgane forde...
11.03.2025 - 11.03.2025
Kufstein
1 Termin
Am 13.12.2014 trat die EU-Verordnung Nr. 1169/2011 in Kraft. Die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegungen sind verpflichtet, ihre Gäste über mögliche allergene Stoffe im Speiseangebot aufzuklären. Auf verständliche Weise erhalten Sie essen...
11.03.2025 - 11.03.2025
Gmunden
1 Termin
HACCP wurde als Qualitätssicherungsinstrument als Gesetz eingerichtet und soll Präventivmaßnahmen für den Gesundheitsschutz der Konsument:innen einleiten.
11.03.2025 - 11.03.2025
Gmunden
1 Termin