Ausbildungen für Tourismus und Gastgewerbe

Österreich bleibt ein beliebtes Reiseziel: Gäste aus aller Welt schätzen die herrliche Landschaft, das kulturelle Angebot, die exzellente Küche, gute Weine sowie die sprichwörtliche Gastfreundschaft. Doch im zunehmend globalisierten Wettbewerb verändern sich Qualitätsverständnis und  Rahmenbedingungen für österreichische Tourismusbetriebe. Mitarbeiter/innen mit WIFI-Ausbildung können in diesem Umfeld bestehen - und beeindrucken.

Ja, ich hätte gerne mehr Informationen!

Tourismus Ausbildung von A bis Z

Tourismus-Ausbildung auf höchstem Niveau

Das WIFI bietet zahlreiche Zusatzausbildungen für Unternehmer/innen oder Mitarbeiter/innen in der Gastronomie und Hotellerie. Die Lehrgänge können in den jeweiligen Landes-WIFIs absolviert werden und schließen mit entsprechenden Zertifikaten oder Diplomen ab.

Profitieren Sie von praxiskundigen Trainerinnen und Trainern, die mit ihrem Wissen und Können immer up-to-date sind.

Tourismus-Fachkräfte haben Vorteile

Der Kampf um den Gast wird Jahr für Jahr härter. In der Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist daher Professionalität ein Muss. In der Branche herrscht rege Nachfrage nach hochqualifizierten Fachleuten. Das WIFI reagiert mit einer vielfältigen und qualitativ hochwertigen Auswahl an Kursen, Seminaren und Lehrgängen auf diesen Bedarf.

Filter
Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Starke Beziehungen mit ihren Follower:innen stärken Ihre Markenbekanntheit Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Lernen Sie, wie Sie Ihre Markenbekannthe...
Start jederzeit möglich
Online
Food Waste Hero Niederösterreich
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt.   ...
Start jederzeit möglich
Online
Die Datenschutz-Grundverordnung richtig verstehen und sofort in die Praxis umsetzen. Lernen Sie an konkreten Beispielen, welche Schritte und Maßnahmen Sie in Ihrem Betrieb setzen müssen. Online-Training zum Thema Datenschutz Die Verar...
Start jederzeit möglich
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Bei MMag. Gerhard Huber lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus. Inhalte: Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung ...
Start jederzeit möglich
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. WIF...
Start jederzeit möglich
HACCP und Hygiene für Hotellerie und Gastronomie jetzt als eLearning! So halten Sie die Hygienestandards in Ihrem Betrieb auf hohem Niveau! Die Zeit der Nachsicht bei der Eigenkontrolle im Bereich HACCP ist vorbei. Die Lebensmittela...
Start jederzeit möglich
Gastgeberkompetenz für Tourismusmitarbeiter und Lehrlinge It`s your stage In diesem eLearning-Kurs geben wir einen Überblick darüber, was zu tun ist, damit sich Gäste „herzlich willkommen“ fühlen. Inhalte: Was hat es mit ...
Start jederzeit möglich
Mit diesem eLearning Kurs können Sie ihre ersten Schritte rund ums Thema Weinservice gehen. In diesem eLearning-Kurs werden die wichtigsten Handgriffe rund um das Thema Weinservice erklärt. Klassischer Weißwein-Service Wein belüf...
Start jederzeit möglich
Tauchen Sie in diesem eLearning Kurs in die Welt der Barista ein und erlernen Sie Basiswissen auf das Sie in unserer Barista Academy aufbauen können. In diesem eLearning-Kurs beschäftigen wir uns mit der Zubereitung dreier Kaffeeklas...
Start jederzeit möglich
Bereiten Sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung zum/zur Hotel- und Gastgewerbeassistent:in vor! Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung umfasst alle Aufgaben, die in den Bereichen 'Kaufmännische Grundkompetenzen', 'Ge...
Start jederzeit möglich
Bereiten Sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung zum/zur Hotelfachmann/-frau vor! Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung umfasst alle Aufgaben, die in den Bereichen 'Kaufmännische Grundkompetenzen', 'Geschäftsprozes...
Start jederzeit möglich
Kennzeichnungs- und Informationspflicht leicht gemacht. eLearning Allergenkennzeichnungsverordnung - Aufklärungs- und Informationspflicht in der Gastronomie seit 13.12.2014 verpflichtend Seit 13.12.2014 ist die EU-Verordnun...
Start jederzeit möglich
Virtuelles Cocktailmixing - hier lernen Sie flexibel im Selbststudium die Grundrezepturen der beliebtesten Cocktails - spielerisch und nachhaltig! In diesem Crashkurs tauchen Sie ein in die Welt der beliebtesten Cocktails und e...
Erkennen Sie neue Chancen für eine erfolgreiche Unternehmensführung durch eine effiziente Kostenrechnung und Kalkulation. Dieser Selbstlernkurs zeigt Ihnen in 5 Kapiteln wie es geht. Bei MMag. Gerhard Huber lernen Sie in 5 Kapi...
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das Ihnen auf interaktive Art im Selbststudium Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. ...
Virtuelles Cocktailmixing - hier lernen Sie die Grundrezepturen der beliebtesten Cocktails spielerisch und nachhaltig! In diesem Crashkurs lernen Sie die Standard Rezepturen der beliebtesten Cocktails per eLearning. Sie Erhalten Zugan...
Start jederzeit möglich
Online
Bereiten Sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung Hotel- und Gastgewerbeassistent:in vor. Hotel- und Gastgewerbeassistent:in LAP: Die Inhalte In den einzelnen Einheiten geht es um die folgenden Teilgebiete der Lehrabschlu...
Start jederzeit möglich
Online
Bereiten Sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung zum/zur Hotelkaufmann/-frau vor! Hotelkaufmann/Hotelkauffrau LAP: Die Inhalte In den einzelnen Einheiten geht es um die folgenden Teilgebiete der Lehrabschlussprüfung: Angebo...
Start jederzeit möglich
Online
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall ermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. ...
Start jederzeit möglich
Online
Ihr erfolgreicher Auftritt in sozialen Medien! Lernen Sie, wie Sie Ihre Markenbekanntheit stärken und nachhaltige Beziehungen mit Ihren Follower:innen aufbauen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Strategie für Ihren S...
Start jederzeit möglich
Online
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus.   Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung - Inhaltsübersicht Kapi...
Start jederzeit möglich
Online
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Bei Interesse an einem Einzeltraining füllen Sie bitte den Fragebogen Einzeltraining aus und senden ihn an...
Start jederzeit möglich
Linz
Schluckstörungen sicher und genussvoll meistern! Schluckstörungen stellen Betroffene und Fachkräfte vor besondere Herausforderungen – insbesondere in der Zubereitung und Präsentation von Speisen. In diesem praxisorientierten Worksho...
Werden Sie zum/zur Schaumwein Spezialist:in - entdecken Sie die prickelnde Welt der Schaumweine und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt inspirieren! Geschichte Weingesetze Statistik Produktion von diversen Schaumweinprodukten ...
17.04.2025 - 09.05.2025
Wien
1 Termin
Mixen Sie sich neue Berufsperspektiven! Als Profi kennen die besten Drinks, sind Meister:in der Zubereitung und verfügen über ein Gespür für Stimmung. Entdecken Sie das breite Spektrum der internationalen Welt der Bars: Erlernen Sie...
22.04.2025 - 10.07.2025
Wien
1 Termin
Im Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau werden Lehrlinge zielführend und praxisnah auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Vertiefung und Festigung der betrieblichen Ausbildung ...
Ansprechende Weinkarten, gut gepflegte heimische Tropfen sowie Schätze aus internationalen Kellern und dazu eine kompetente Beratung – das wünschen sich Gäste von heute. WIFI-Diplom-Sommeliers verfügen über eine perfekte Ausbildung, die hohen Erwa...
22.04.2025 - 14.05.2025
Linz
1 Termin
HACCP wurde als Qualitätssicherungsinstrument als Gesetz eingerichtet und soll Präventivmaßnahmen für den Gesundheitsschutz der Konsument:innen einleiten.
Ihr erster Schritt auf dem Weg zum Star hinter der Bar. Die Erwartungen der Gäste an immer neue Angebote und immer höhere Standards steigen. Auch von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen hinter der Bar erwartet der Gast profunde Fa...
Werden Sie zum Olivenöl-Experten! Olivenöl ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung. Das Einführungsseminar bietet Ihnen die Möglichkeit, dieses wertvolle Nahrungsmittel kennenzulernen und hochwertiges Olivenöl...
23.04.2025 - 23.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Erleben Sie Kulinarik auf Hauben-Niveau in der stilvollen Showküche von Team 7! In unserem Kochseminar 'S' Innviertel neu interpretiert' verbinden wir traditionelle Spezialitäten wie Grammeln, Blutwurst und Spezialitäten vom Bio Schwein mit regionalem Bie...
23.04.2025 - 23.04.2025
Ried im Innkreis
1 Termin
Suppen, Saucen und Fonds sind wichtige Komponenten verschiedenster Gerichte. Unter Anleitung eines Küchenchefs lernen Sie deren Einteilung, das richtige Ansetzen und die Zubereitung. Weiters werden auch die dazu passenden Gerichte zubereitet und verkost...
23.04.2025 - 23.04.2025
Linz
1 Termin
Grundkurs für Konditoren Niederösterreich
Erlernen Sie das Konditorhandwerk von Grund auf - auch als Quereinsteiger:in Die Tätigkeiten in der Konditorei sind vielseitig und erfordern handwerkliches Geschick. In dieser Grundausbildung erwerben Sie die fachlichen und pr...
Aktuell und trendig - Vegan und Vegetarisch Vegetarier und Veganer haben längst einen hohen Stellenwert im Gastronomiebetrieb. Das Gesundheitsbewusstsein gewinnt immer mehr an Bedeutung, wird im Speisenangebot im Restaurant zum Daue...
Schließen Sie Ihre Ausbildung mit einer Prüfung ab! Inhalte und Aufteilung der Prüfung Die Prüfung ist in 3 Teilbereiche aufgeteilt: Schriftliche Prüfung Praktische Prüfung Mündliche Prüfung Schriftliche Prüfung Jede/r Kan...
24.04.2025 - 25.04.2025
Wien
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
24.04.2025 - 24.04.2025
Online
1 Termin
Zusätzlich zu Ihrer Ausbildung im Lehrbetrieb eignen Sie sich Kenntnisse und Fertigkeiten an, um die Anforderungen laut dem „Berufsbild Koch/Köchin“ voll erfüllen zu können. Inhalte des Seminars sind klassische Garmethoden, Aufbau und Ableitun...
24.04.2025 - 25.04.2025
Linz
1 Termin
Mit der modularen Weinausbildung zum internationalen Weinfachfachmann oder zur internationaler Weinfachfrau! Die 'Modulare Weinausbildung' besteht aus 14 verschiedenen Seminaren, die Sie auch einzeln und in beliebiger Reih...
Wein 10 - Weinländer der neuen Welt
St. Pölten
1 Termin
Dieser Befähigungsausweis berechtigt Sie zum selbstständigen Führen von Segelbooten auf Binnengewässern sowie zur Teilnahme an Regatten. Der Theorieteil wird in den Räumlichkeiten des WIFI abgehalten, der praktische Teil in Gmunden am Traunsee. Nach besta...
Heimischer Fisch kann mehr! Fusion Food Es muss nicht immer Thunfisch sein. Unser heimischer Fisch ist frisch, in top Qualität und eignet sich perfekt für ein Tiroler Sushi. Varianten mit Gerste, Tiroler Speck und Käse sind ebenso dab...
Käse ist in der heutigen Genusskultur nicht mehr wegzudenken. Wenn Sie sich schon immer näher mit österreichischem Käse beschäftigen wollten, dann sind Sie in diesem Genussseminar genau richtig. Hier erfahren Sie Wissenswertes über österreichischen und ...
25.04.2025 - 25.04.2025
Kitzbühel
1 Termin
Genuss ohne Promille - Alkoholfreie Cocktails für jeden Anlass! Alkoholfreie Cocktails für jeden Anlass! Genuss ohne Promille – Alkoholfreie Cocktails für jeden Anlass. Erfrischend, fruchtig und voller Geschmack – alkoholfreie Cock...
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
25.04.2025 - 25.04.2025
Bad Ischl
1 Termin
Ein kompaktes Praxisseminar, für alle, die eine Facebook-Seite für ihr Unternehmen erfolgreich und effizient betreuen wollen. Mit Ihren neu erworbenen Kenntnissen über Mechaniken, Inhalte, Postings, Analyse- und Werbetools erst...
26.04.2025 - 26.04.2025
St. Pölten
1 Termin
Mountainbike-Guides sind als „Bewegungsmultiplikatoren“ in der Lage, Menschen für den Mountainbike-Sport zu motivieren und zu begeistern. Die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Personen sicher im Gelände zu führen, lernen Sie in ...
26.04.2025 - 03.05.2025
Rohrbach-Berg
1 Termin
Die optimale Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe. Schriftliche Prüfung (Modul 1): Unternehmensführung, insbesondere Kostenrechnung, Kalkulation und Controlling – Marketing, Management und Organisation. Mündli...
So können Sie Ihre Auftraggeber und auch ihre Gäste mit stilvoller Hochzeitsdekoration beeindrucken! In diesem Kurs lernen Sie auf die Wünsche des Brautpaars individuell einzugehen. die wichtigsten Aspekte der Themenfindung und Ko...
Werden Sie 'Hygiene Fit' und bilden Sie sich im Bereich GHP und HACCP weiter. Unter Hygiene versteht man die Gesamtheit aller Verfahren und Verhaltensweisen mit dem Ziel, Erkrankungen zu vermeiden und der Gesunderhaltung des Me...
Mitarbeiter:innen korrekt einstufen und Neuerungen richtig anwenden. Kollektivverträge regeln die Beziehungen zwischen Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen und definieren die Rechte und Pflichten beider Seiten. In diesem Kurs we...
Allergenkennzeichnung Niederösterreich
Professionell Auskünfte über Allergene vermitteln Aufgrund der gesetzlichen Regelung hat ein Lebensmittelunternehmen (Gastronomie, Bäckerei, Fleischerei,…) sicher zu stellen, dass während der Öffnungszeiten eine geschulte Perso...
28.04.2025 - 28.04.2025
Wien-Flughafen
1 Termin
Erwerben Sie die Kompetenz, einen Gastronomiebetrieb erfolgreich führen zu können Gastronomie effizient führen lernen Das Erfolgsgeheimnis gut gehender Gastronomiebetriebe liegt neben feinen Speisen und einer aufmerksamen Gästebetreuu...
Der Käsesommelier ist Experte zu allen Fragen rund um den Käse. Er weiß fundiert zu beraten und das Produkt Käse optimal zu nutzen. Als Käsesommelier sind Sie ein hochqualifizierter Fachberater beim Anbieten bzw. Verkauf von Käse in ...
28.04.2025 - 17.06.2025
Innsbruck
1 Termin
 In diesem Seminar erfahren Sie, was und wie Sie dazu beitragen können, dass Lebensmittel sicher zum Einsatz kommen. LMSVG 2006, HACCP-GHP, Gesetzliche Grundlagen, Mikrobiologie, Personalhygiene, Reinigung und Desinfektion...
Abschlussprüfung zum Diätetisch geschulten Koch! Teilnehmer:innen der Ausbildung „Diätetisch geschulter Koch“ schließen diese Ausbildung mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab. Der erfolgreiche Abschluss sowie...
29.04.2025 - 30.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Ihr erlerntes Wissen wird getestet! Zulassungsbedingungen: Kursbesuch Mindestalter 18 Jahre (Stichtag: Erster Prüfungstag) Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Wei...
Ihr erlerntes Wissen wird getestet! Nach der schriftlichen Prüfung stellen Sie nun auch Ihr praktisches Können unter Beweis. Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildu...
Steaks & More Oberösterreich
Lernen Sie Steaks perfekt zuzubereiten und spannende Kreationen auf den Tisch zu zaubern! Steaks sind zudem für eine kräftigende und gesunde Ernährung hervorragend geeignet. Alle Infos dazu und tolle Steakvariationen lernen Sie in diesem Kurs.
30.04.2025 - 30.04.2025
Linz
1 Termin
Mit guten Englischkenntnissen vermitteln Sie Ihre persönliche Kompetenz und auch Wertschätzung für Ihre Gäste! Möchten Sie endlich leicht und sicher auf Ihre ausländischen Gäste zugehen können? Sie erweitern Ihre Englisch-Grundkenntni...
Als WIFI Weinexperte/Weinexpertin setzen Sie den ersten Schritt als Sommelier/Sommelierè und entdecken die Vielfalt heimischer und internationaler Weine. Wein ist ein Produkt, das Auge, Geruchsinn und Geschmackssinn anspricht. Col...
Österreichischen Wein kennen: Im Lehrgang „Sommelier/Sommeliére Österreich“ erschmecken Weinkenner:innen heimische Produkte. Der Weg zum Diplom-Sommelier bzw. zur Diplom-Sommelière führt über zwei Ausbildungsstufen. Z...
Sie sind auf der Suche nach einer kompakten, fundierten Ausbildung zur/zum Rezeptionistin/Rezeptionisten? Der Diplomlehrgang Rezeption vermittelt Ihnen in zwei Wochen die nötigen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten, um die Hotel-Rezeption zu führen. I...
Wichtiges Wissen rund um die Prüfung, eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete! Wenn Sie in naher Zukunft die Lehrabschlussprüfung Hotel- und Gastgewerbeassistent:in oder Hotelkauffrau/-mann ablegen, gewinnen Sie hier Sicherhe...
Topjob - Academy - Staatlicher Berufsabschluss In 18 Monaten zum Topmitarbeiter im Tourismus und bei voller Bezahlung zum staatlichen Berufsabschluss - Das Programm Talents for Tourism - TfT - des WIFI Tirol macht es möglich. Komp...
Topjob - Academy - Staatlicher Berufsabschluss In 18 Monaten zum Topmitarbeiter im Tourismus und bei voller Bezahlung zum staatlichen Berufsabschluss - Das Programm Talents for Tourism - TfT - des WIFI Tirol macht es möglich. Komp...
Topjob - Academy - Staatlicher Berufsabschluss In 18 Monaten zum Topmitarbeiter im Tourismus und bei voller Bezahlung zum staatlichen Berufsabschluss - Das Programm Talents for Tourism - TfT - des WIFI Tirol macht es möglich. Komp...
Gelernt ist gelernt! Das ist Ihr Weg zum außerordentlichen Lehrabschluss. Das ist DIE Chance für alle, die eine Lehre abgebrochen haben oder nur angelernt sind, endlich auch einen offiziellen Lehrabschluss zu erlangen. Damit öffnen sich ganz neue beruflic...
05.05.2025 - 20.05.2025
Zell am See
1 Termin
Mit Basiswissen im Gastronomiemanagement sichern Sie sich Ihre Zukunft in der Gastrobranche Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens Grundzüge des Controllings und der Budgetierung Grundzüge des Rechts Mitarbeiterführung und E...
05.05.2025 - 27.05.2025
Wien
1 Termin
Ausbilderkurs Niederösterreich
Voraussetzung für die Lehrlingsausbildung! Sie wollen Lehrlingsausbilder:in werden und im Vorfeld ein Ausbildertraining absolvieren? In unserem Ausbilderkurs inklusive Fachgespräch erarbeiten Sie sich das für Ihre Tätigkeit als Lehrlingsausbilder:in erfo...
Sie möchten ein Gastgewerbe eröffnen oder übernehmen? Wir empfehlen folgende Vorgehensweise: 1. Nehmen Sie Kontakt mit dem Gewerbeamt Ihrer örtlichen Bezirksverwaltungsbehörde auf, um zu klären, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen. 2. Ko...