Elektrotechniker/in werden - in ganz Österreich

Elektrotechnik ist vielseitig und kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Die WIFI-Ausbildungen sind praxisnah und orientieren sich an den elektrotechnischen Anforderungen des Berufsalltags. Jetzt informieren!

Elektrotechnik: Ausbildung für alle Fälle

Die WIFI-Kurse und Lehrgänge bieten nicht nur Zusatzqualifikationen für Elektrotechniker/innen, sondern auch für weitere Handwerksberufe.

Niederspannung

Befähigungsnachweis und Auffrischung: Erwerben Sie sich die Befähigung zum Arbeiten unter Niederspannung. 
Mehr zum Befähigungsnachweis

ECheck

E-Check: Lernen Sie Überprüfungen vorzubereiten, durchzuführen und gewerblich zu nutzen.
Mehr zum Thema E-Check

Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften

Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften  - für Elektrotechniker/innen, aber auch für Fachkräfte aus anderen Gewerben.
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften

Elektrotechnik von A bis Z

Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung

Lehrlinge aller elektrotechnischen Berufe können sich am WIFI auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten - theoretisch und praktisch.

Befähigungsprüfung Elektrotechnik

Der Vorbereitungskurs zur Befähigungsprüfung in Elektrotechnik führt Sie auf die höchste formale Ausbildungsstufe. Die bestandene Befähigungsprüfung belegt die fachliche Qualifikation zum Antritt des unbeschränkten Gewerbes der Elektrotechnik.
Befähigungsprüfung Elektrotechnik

Werkmeister Elektrotechnik

In 4 Semestern können Sie am WIFI-Elektrotechnik-Werkmeister werden - und somit fachliche Meisterschaft mit Führungskompetenz verbinden.
Werkmeister Elektrotechnik

Europäischer Installationsbus

Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein System der Installationstechnik. Im einführenden WIFI-Kurs lernen Sie Unterschiede und Vorteile gegenüber anderen Installationstechniken kennen.
Europäischer Installationsbus (EIB)

Glasfasertechniker:in werden

Die Nachfrage nach Fachkräften zum Auf- und Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist sehr groß. Für dieses gefragte Berufsbild gibt es nun die passende Ausbildung.
Ausbildung Glasfasertechnik

Filter
Sie erwerben die erforderliche Qualifikation um sich selbstständig zu machen und ein eigenes Unternehmen zu gründen. Mit dieser Prüfung beweisen Sie Fachkompetenz und verschaffen sich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Auch wenn Sie Ihre Position im U...
Effiziente Vorbereitung ohne berufliche Auszeit für Befähigungsprüfung Elektrotechnik Elektrotechniker:innen werden in diesem Kurs auf die Anforderungen der Befähigungsprüfung Elektrotechnik vorbereitet. Inhalte: Grundlagen der El...
12.09.2025 - 17.07.2026
Innsbruck
1 Termin
Egal, ob Sie Ihr Einkommen erhöhen oder Ihre Position im Unternehmen verbessern möchten, die Befähigungsprüfung ist der passende Weg. Mit dieser Prüfung haben Sie die richtige Qualifikation für Ihren Karrieresprung im Job.Wenn Sie Unternehmer werden möcht...
Die Werkmeisterschule qualifiziert zur technischen Führungskraft.Sie ist eine berufsbildende mittlere Schule mit Öffentlichkeitsrecht für Lehrabsolventen in technischen Berufen. Als Werkmeister bzw. Werkmeisterin sind sie für herausfordernde Aufgaben gerü...
Der Vorbereitungskurs für die LAP Elektrotechnik bereitet die Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor und vermittelt den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld. Sie werden in diesem auf die Prüfung abgestimmten Vorbereitungs...
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung im Elektrotechnikgewerbe: Sichern Sie sich Ihren Erfolg mit praxisorientiertem Training am WIFI Wien. Grundlagen der Elektrotechnik Physikalische Grundlagen Materialkunde Installationstechni...
Der Fachkurs Elektrotechnik ist eine Intensivvorbereitung auf dem Weg zum Elektrotechnik-Meister, der auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung vorbereitet. Elektrotechniker:innen werden in diesem Kurs auf die Anforderungen der ...
Grundlagen der Elektronik - in vier Modulen zum geprüften Elektroniker: Diese modulare Ausbildungsreihe vermittelt fundierte Kenntnisse der analogen und digitalen Elektronik - praxisnah und verständlich. Sie eignet sich ideal für Berufseinsteiger:innen, F...
Berufsbegleitend zum Lehrabschluss Elektrotechnik Mit LAP auf dem 2. Bildungsweg Personen, die den Lehrabschluss  für Elektrotechnik am zweiten Bildungsweg nachholen möchten, werden in den dafür notwendigen Fachgebieten vorbereit...
In 4 Semestern im zweiten Bildungsweg einen Elektroberuf lernen! Für Personen mit geringen Vorkenntnissen (Mathematik, Elektrotechnik) empfehlen wir den vorherigen Besuch des Kurses 6599. Voraussetzung für den Antritt zur außerordentlichen Lehrabschlusspr...
16.09.2025 - 29.01.2026
Linz
1 Termin
Positiver Abschluss des 2. Semesters ist erforderlich.
16.09.2025 - 29.01.2026
Linz
1 Termin
Detaillierte Informationen zu Spezial- und Zusatzausbildungen im Bereich Elektrotechnik/Elektronik! Bei dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie detaillierte Informationen über die Spezial- und Zusatzausbildungen im Bereich Elekt...
Sie erwerben die erforderliche Qualifikation um sich selbstständig zu machen und ein eigenes Unternehmen zu gründen. Mit dieser Prüfung beweisen Sie Fachkompetenz und verschaffen sich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Auch wenn Sie Ihre Position im U...
Durch Lichttechnik begeistern und Emotionen direkt auslösen!  In 3 Semestern zum akademischen Abschluss Lichttechnik verändert sich. Neue Technologien schaffen neue Möglichkeiten. Doch es braucht Fachpersonen, die mit ihne...
Grundlagen der Elektronik - in vier Modulen zum geprüften Elektroniker: Diese modulare Ausbildungsreihe vermittelt fundierte Kenntnisse der analogen und digitalen Elektronik - praxisnah und verständlich. Sie eignet sich ideal für Berufseinsteiger:innen, F...
Lernen Sie E-Check-Überprüfungen professionell vorzubereiten, durchzuführen und erfolgreich für Zusatzgeschäfte zu nutzen. Der Kurs vermittelt Ihnen die besondere Bedeutung einer Überprüfung der elektrischen Anlage samt Betriebsmitte...
Entdecken Sie die Grundlagen der Elektroinstallationstechnik: Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten in der Planung und Installation elektrischer Anlagen. Grundlagen der elektrischen Messtechnik einfache Installationen (Aus- und Wechs...
In der dreiteiligen Ausbildungsreihe inkl. Prüfung zur Glasfasertechnik erlernen Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Karriere im aufstrebenden Feld der Glasfaserkommunikation benötigen. Von den physikalischen Grundlagen und der Materialkunde über pra...
22.09.2025 - 15.10.2025
Linz
1 Termin
Spezialausbildung mit Abschlussprüfung und Befähigungsnachweis entsprechend der geltenden Norm. Bei bestimmten Arbeiten an Niederspannungsanlagen ist die Arbeitsmethode „Arbeiten unter Spannung“ anzuwenden. Um diese Tätigkeiten...
22.09.2025 - 23.09.2025
Amstetten
1 Termin
Heute sind 20% aller neu verkauften Autos in Europa Elektroautos. Grundlagen E-Mobilität und Ladeinfrastruktur Heute sind 20% aller neu verkauften Autos in Europa Elektroautos. Bis 2026-2028 erwartet die Internationale Energieagentur...
22.09.2025 - 24.09.2025
Kufstein
1 Termin
Aktuelles Wissen über die Ladeinfrastruktur und das Lastmanagement der E-Mobilität! In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zum Thema Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität. Ausgehend von den aktuellen Steckertypen und L...
22.09.2025 - 22.09.2025
Gmünd
1 Termin
Entdecken Sie die Grundlagen der Elektronik: Lernen Sie in unserem Kurs die essenziellen Konzepte und Fertigkeiten für dieses spannende Fachgebiet kennen. In diesem Kurs lernen Sie: Mathematik: Sie wiederholen die Grundrechnungsarte...
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Elektrotechnikgewerbe: Erfolgreich durchstarten mit praxisnahem Training am WIFI Wien. Elektrotechnik: Grundlagen der Elektrotechnik Gleich- und Wechselstrom Serien- und Parallelschaltung ...
23.09.2025 - 22.01.2026
Wien
1 Termin
Verlängerung und Aktualisierung des Befähigungsnachweises Arbeiten unter Niederspannung Personen, die ihre bestehende fachliche Qualifikation „Arbeiten unter Niederspannung mit Befähigungsnachweis“ nach fünf Jahren aufrecht erh...
26.09.2025 - 26.09.2025
Amstetten
1 Termin
Als Werkmeister in die SelbstständigkeitIn diesem Kurs erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um sich selbstständig zu machen.Betriebswirtschaftliches und rechtliches Basiswissen sind neben Ihrer fachlichen Qualifikation die Grundpfeiler für Ihre unternehmeris...
26.09.2025 - 05.12.2025
Salzburg
1 Termin
Erfahren Sie alles über Arbeiten unter Niederspannung in Theorie und Praxis. Starten Sie Ihre Spezialausbildung jetzt am WIFI Wien. Überblick über die gesetzlichen Grundlagen Gefahrenkunde Anwendungsbereiche Begriffsbestimmungen ...
Ihr Einstieg in die Hochspannungstechnik gepaart mit aktuellen Herausforderungen der Versorgung mit elektrischer Energie. In diesem Seminar erhalten Sie fundierte Informationen zur Versorgung mit elektrischer Energie von der Er...
29.09.2025 - 30.09.2025
Gmünd
1 Termin
Die fachliche Weiterbildung als Zugangsvoraussetzung für das reglementierte Gewerbe der Elektrotechnik! Dieser Lehrgang ermöglicht eine fachliche Weiterbildung und zusätzliche Qualifikation im Bereich des Elektrotechnik-Gewerbe...
29.09.2025 - 03.10.2025
Gänserndorf
1 Termin
Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und Flexibilität von Gebäudeautomatisierung.  Sie lernen verschiedene Gebäudebussysteme, wie KNX (vormals EIB - Europäischer Installations-Bus) und Loxone kennen (Aufbau, Topologie...
Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten in der Wasserinstallation: Unser Kompaktkurs bietet Ihnen fundierte Kenntnisse für eine professionelle Ausführung. Grundlagen der Installationstechnik (Wasser) Maßnahmen bei Wasseraustritt Arbei...
Der Fragekomplex VEXAT, ATEX, Explosionsschutzdokument ist Ihnen nicht klar? Wir geben Ihnen den Überblick! Verantwortung erfordert Kompetenz! Wissen um mögliche Gefahren, Kenntnis der geltenden Gesetze und Normen sowie deren t...
Neuerungen zur OVE E8101 Informieren Sie sich und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über die Grundsätze der OVE E 8101- hinsichtlich der Änderungen, die seit Erscheinungsdatum veröffentlicht wurden. In diesen Seminar erhalten sie einen Übe...
SicherheitsunterweisungenGrundlegender Umgang mit RoboternVerschiedene Bewegungsarten (manuell)KoordinatensystemeWerkzeug vermessenWerkobjekt vermessenBedeutung TCP Ansteuern von Ein- und AusgängenAnalyse von Werkstückbeschaffenheit und kinematischen Vo...
03.10.2025 - 04.10.2025
Dornbirn
1 Termin
Der Kurs vermittelt den Teilnehmern die wesentlichen theoretischen und praktischen Grundlagen der Elektrotechnik im Bereich Anlagen- und Betriebstechnik. Basisausbildung für Anlagen- und Betriebstechnik Inhalte: Grundlagen der Elekt...
03.10.2025 - 18.10.2025
Innsbruck
1 Termin
Durch Lichttechnik begeistern und Emotionen direkt auslösen!  In 3 Semestern zum akademischen Abschluss Lichttechnik verändert sich. Neue Technologien schaffen neue Möglichkeiten. Doch es braucht Fachpersonen, die mit ihne...
Sie können diese Schulung auch als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training (FIT) buchen. Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme. Sie können Themenschwerpunkte,...
Die Qualifikation für den Zugang zum reglementierten Gewerbe der Elektrotechnik eingeschränkt auf die Errichtung von Alarmanlagen, oder eine  Zusatzqualifikation für Ihren Geschäftsbereich!     Dieser Lehrgang be...
04.10.2025 - 28.11.2025
Neunkirchen
1 Termin
Grundlagen: Elektrische Grundgrößen - Strom, Spannung, Widerstand, elektrische Leistung, elektrische Arbeit, "Ohmsches Gesetz"Gerätetechnik: Typenschildangaben elektrischer Geräte, elektrische Verbindungstechniken, elektrische Grundschaltungen, ...
Motivierte Lehrlinge durch einen Wissensvorsprung bei der Prüfung von elektrischen Anlagen Lehrlinge lernen in diesem Kurs die Überprüfung von Haus- und Wohnungsinstallationen. Aufgrund der Ergebnisse dieser Überprüfung werden Beratu...
Alles rund ums EDV-Netzwerk Grundlagen der Netzwerktechnik Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.Diese S...
06.10.2025 - 10.10.2025
Reutte
1 Termin
Smart Building beginnt hier: Steigen Sie ein in die Welt der intelligenten Gebäudetechnik! In unserem zertifizierten KNX-Grundkurs lernen Sie als Fachkraft der Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik, wie moderne Haussteuerung wirklich funktioniert - ...
Mit dieser Kursreihe steigen Sie in die SPS-Programmierung ein und lernen Aufgaben, Arbeitsweise und Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Lernen, speicherprogrammierbare Steuerungen (S7-1200) mit der Sprache TIA-Portal gut strukt...
SPS-Programmierung Basiskurs
Salzburg
1 Termin
Kenntnisse der aktuellen Errichtungsbestimmungen für Niederspannungsanlagen ETV Elektrotechnikverordnung OVE Normen: E 8101 Niederspannungsanlagen, OVE E 8016 Hausanschlüsse OVE Richtlinien: R12 Brandschutz, R-29 Straßenbeleuc...
07.10.2025 - 07.10.2025
Innsbruck
1 Termin
Erlangen Sie Expertise, in der Glasfasertechnik, im Bereich der Montagetechnik. Glasfasertechnik bzw. Lichtwellenleiter (LWL) sind aus der derzeitigen Informationstechnologie (IT) nicht mehr wegzudenken. Sie erlernen in diesem ...
Erlangen Sie Expertise, in der Glasfasertechnik, im Bereich Messtechnik. Glasfasertechnik bzw. Lichtwellenleiter (LWL) sind aus der derzeitigen Informationstechnologie (IT) nicht mehr wegzudenken. Sie erlernen in diesem Kurs al...
Spezialausbildung mit Abschlussprüfung und Befähigungsnachweis entsprechend der geltenden Norm. Bei bestimmten Arbeiten an Niederspannungsanlagen ist die Arbeitsmethode „Arbeiten unter Spannung“ anzuwenden. Um diese Tätigkeiten durchfü...
Erlernen Sie die Grundlagen der Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) mit S7. Inhalte: Bedienung des PCs als Programmiergerät Logische Verknüpfungen wie UND, ODER, NICHT Speichernde Funktionen Zeitfunktionen Zählfunktionen...
09.10.2025 - 09.12.2025
Innsbruck
1 Termin