Jetzt Technik-Ausbildung am WIFI anpacken!

Wer eine technische Ausbildung am WIFI absolviert, erreicht in seinem beruflichen Umfeld einen hohen Stellenwert. Unser breites Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen von Handwerk, Gewerbe und Industrie. Technische Fachkräfte werden von Unternehmen stark nachgefragt.

Praxisnahe und kompakte Weiterbildung

Aus der Praxis für die Praxis: Alle WIFI-Ausbildungen haben gemeinsam, dass sie den aktuellen Anforderungen der technischen Arbeitswelt entsprechen und sich im Alltag gut umsetzen lassen. WIFI bietet Technik-Ausbildungen in folgenden Bereichen:

Wertvolle Technik-Zertifikate

  • Der technische Alltag ist geprägt von Normen, Diplomen und Zertifikaten.
  • Sie garantieren technisches Know-how und sind vielfach international anerkannt.
  • Mit einer abgeschlossenen Technik-Ausbildung am WIFI erwerben Sie Kompetenz und Qualifikationen, die Sie vielfältig einsetzen können - weit über die Grenzen Österreichs hinaus.
Filter
Sie möchten Prozesse effizient gestalten, Verschwendung im Prozess eliminieren sowie Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln? Dann sind Sie hier genau richtig. An praktischen Beispielen lernen Sie die REFA-Methode kennen. Dieser ...
Start jederzeit möglich
Online
Bereiten Sie sich gezielt auf die Herausforderungen als Taxilenker:in in Innsbruck-Stadt vor - vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Verkehrsgeografie, Ortskunde und Tarifrecht mit unserem speziellen Kurs. Nutzen Sie diese Chance, um erfolgreich die Ortsergänz...
Start jederzeit möglich
Dieser Auffrischungskurs für Arbeiten unter Niederspannung dient zum Erhalt der fachlichen Qualifikation nach § 6.3.3. aus ÖVE EN 50110. Bestehende Qualifikation für Arbeiten unter Niederspannung wird vorausgesetzt (zB wie nach Kurs 6660 'Arbeiten unter...
16.07.2025 - 16.07.2025
Linz
1 Termin
Sie erlangen die für das Arbeiten unter Niederspannung wichtigen Kenntnisse wie Voraussetzungen, Verbote, Tätigkeiten, Arbeitsmethoden etc. inklusive Abschlussprüfung.
16.07.2025 - 17.07.2025
Linz
1 Termin
Sie bereiten sich gut auf die Lehrabschlussprüfung vor und machen sich mit der Prüfungswerkstätte vertraut.
Die Zeit ist reif für Ihren Erfolg! Sie wollen demnächst Ihre Lehrabschlussprüfung Kfz-Techniker:in ablegen? Bereiten Sie sich in Ihren Prüfungsräumlichkeiten optimal auf Ihren praktischen Prüfungsteil vor! Ein bekanntes Prüfungsumfeld gibt zusätzlich Sic...
Bei Ihrem Modullehrberuf KFZ-Technik gliedert sich die Ausbildung in drei Module. In dieser praktischen Vorbereitung zum Hauptmodul Nutzfahrzeugtechnik (H2) wiederholen Sie alle für die Lehrabschlussprüfung relevanten Inhalte! Zusätzlicher Nutzen: Sie mac...
Durch die Anmeldung und rechtzeitige Einzahlung des Materialkostenbeitrags erhalten Sie bei der Prüfung sämtliche benötigte Materialien zur Verfügung gestellt. Durch die Anmeldung und rechtzeitige Einzahlung des Materialkostenbeitrags ...
18.07.2025 - 31.07.2025
1 Termin
Sie bereiten sich gut auf die Lehrabschlussprüfung vor und machen sich mit der Prüfungswerkstätte vertraut.
Treten Sie ein in die Welt der EDV und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Grundlagen der Informationsverarbeitung. Der optimale Einstieg in die Arbeit mit dem Computer Heute gehört der PC bereits zum Alltag. Sie haben bishe...
21.07.2025 - 30.07.2025
Kitzbühel
1 Termin
Zur Sicherstellung der Begutachtungsqualität müssen alle geeigneten Personen mindestens alle 3 Jahre an einer Weiterbildung im Ausmaß von 8 Stunden teilnehmen.
21.07.2025 - 21.07.2025
Linz
+ 33 weitere Termine
Perfektionieren Sie in dieser praktischen Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung KFZ Ihre Fachkenntnisse für das Modul Hochvolttechnik! Unsere betreuenden Meister machen Sie außerdem mit den Prüfungsräumlichkeiten vertraut! Dies...
Grundkurs-Konventionelles Drehen Konventionelles Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren, bei dem ein rotierendes Werkstück mit einem manuell gesteuerten Werkzeug bearbeitet wird. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:...
23.07.2025 - 31.07.2025
Eisenstadt
1 Termin
Bleiben Sie in Fahrt! Verlängern Sie mit diesem Weiterbildungskurs Ihren § 57a (KFG)-Bildungspass! Dies ist der Auffrischungslehrgang zur Aufrechterhaltung der bestehenden behördlichen Ermächtigung zur wiederkehrenden Begutacht...
Dieser Kurs bietet eine gezielte Vorbereitung für angehende Elektroinstallationstechniker:innen. Neben der Wiederholung der wichtigsten Inhalte aus Theorie und Praxis erlangen die Teilnehmer:innen Sicherheit und Routine im Prüfungssetting. ...
25.07.2025 - 25.07.2025
Salzburg
1 Termin
Sie können diese Schulung auch als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training (FIT) buchen. Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme. Sie können Themenschwerpunkte,...
26.07.2025 - 26.07.2025
Salzburg
1 Termin
Detaillierte Informationen zum Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung Mechatronik für Ihre berufliche Karriere! Bei dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie detaillierte Informationen über den Vorbereitungskurs auf die Meisterp...
AutoCAD® 2D - Grundlagen Niederösterreich
Einfache Konstruktionen effizient erstellen In diesem Einstiegskurs lernen Sie alle Grundfunktionen von AutoCAD® kennen und können danach zweidimensionale Zeichnungen erstellen, abändern oder drucken. Sie eignen sich Kenntniss...
Dieser Lehrgang bereitet gezielt auf die Befähigungsprüfung für das Holzbau-Meistergewerbe nach der neuen Prüfungsordnung (gültig seit 01.07.2025) vor. Inhalte: Der Kurs umfasst folgende Qualifikationsbereiche: Bautechnik Baukons...
31.07.2025 - 21.11.2025
Innsbruck
1 Termin
Inhalte: Praktische Übungen Fachgespräch-Simulation Hinweis: Das Werkzeug ist selber mitzubringen! Dachdeckerlehrlinge im 3. Lehrjahr Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre beruflich...
31.07.2025 - 31.07.2025
Innsbruck
1 Termin
Sie lernen in diesem Fachkurs mit pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie T2/S2 sicher umzugehen. Damit können Sie nach positiv bestandener Prüfung bei Ihrer Behörde um die Bewilligung ansuchen.
Im geregelten Bereich (zB Eurocode, EN 1090) wird der Nachweis der sicheren Beherrschung des Verfahrens gefordert. Dazu gehören allgemeine Kenntnisse, die Schweißmaschinenbedienung, Maßnahmen zur Beseitigung häufiger Fehler, die Vorgehensweise bei Verfa...
Mit diesem Kurs qualifizieren Sie sich als Einrichter/Bediener für das Orbitalschweißen. Je nach Anforderung werden verschiedene Werkstoffe, wie zB Ni-Basis-Werkstoffe, Titan und Stähle (un- und niedriglegiert) trainiert. Sie lernen in Theorie und Praxi...
Dieser Kurs bietet eine intensive Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch der Facharbeiterprüfung im Bereich Metalltechnik - Schmiedetechnik (H5).
31.07.2025 - 31.07.2025
Wels
1 Termin
Der Kurs dient zur Vorbereitung auf die praxisrelevanten Anforderungen der gewerblichen Meisterprüfung für Schmiede-u. Fahrzeugbautechnik. Sie lernen die Prüfungsumgebung kennen, hantieren mit den Maschinen und verschiedenen, prüfungsnotwendigen Hilfsmi...
KNX Refresher-Kurs Oberösterreich
Sie haben vor einiger Zeit einen zertifizierten KNX Grundkurs besucht und in der Zwischenzeit nicht mehr viel mit KNX gearbeitet. Sie wollen sich wieder auf den aktuellen Stand der KNX-Technik bringen? Dann ist der zertifizierte KNX Refresherkurs genau ...
31.07.2025 - 31.07.2025
Linz
1 Termin
Schweißer/Bediener von automatisierten MAG/MIG-Schweißanlagen lernen im Kurs die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Erzielung definierter Schweißnahtqualitäten und Nahtgeometrien, sowie zur sicheren Vermeidung von Bindefehlern und Poren. D...
Einrichter/Bediener lernen das Widerstandsschweißen von metallischen Werkstoffen in der Fertigung und erarbeiten sich die Kenntnisse und Fertigkeiten für das teil-, vollmechanische und automatische Widerstandsschweißen in den Verfahren Widerstandspunkts...
Zur Zertifizierung als Einrichter/Bediener für das Bolzenschweißen nach ISO 14732 kann nur jemand zugelassen werden, der die im Zertifizierungsprozess geforderten fachtheoretischen und praktischen Kenntnisse nachweisen kann. Im Bedarfsfall ist vor der Zer...
Zur Zertifizierung als Einrichter/Bediener für das Widerstandsschweißen ISO 14732 kann nur jemand zugelassen werden, der die im Zertifizierungsprozess geforderten fachtheoretischen und praktischen Kenntnisse nachweisen kann. Im Bedarfsfall ist vor der Z...
Zur Zertifizierung als Einrichter/Bediener für das WIG-Orbitalschweißen ISO 14732 kann nur jemand zugelassen werden, der die im Zertifizierungsprozess geforderten fachtheoretischen und praktischen Kenntnisse nachweisen kann. Im Bedarfsfall ist vor der Z...
Zur Zertifizierung als Einrichter/Bediener für das vollmechanisierte MAG/MIG-Schweißen nach ISO 14732 kann nur jemand zugelassen werden, der die im Zertifizierungsprozess geforderten fachtheoretischen und praktischen Kenntnisse nachweisen kann. Im Bedar...
Machen Sie sich mit dem Meisterkurs fit für den fachlichen Teil der Meisterprüfung Metalltechnik! Sie bereiten sich nicht nur optimal auf die Meisterprüfung vor, sondern profitieren vom umfangreichen Praxiswissen Ihrer Trainer:innen! ...
01.08.2025 - 16.05.2026
Innsbruck
1 Termin
AutoCAD® 2D - Aufbau Niederösterreich
AutoCAD mit dem Schwerpunkt 2D nutzen, um Planungsaufgaben im Team zu organisieren. Aufbauend auf den Einstiegskurs 'AutoCAD 2D® - Grundlagen' erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um individuelle Aufgaben zu lösen und in Teams z...
Die Teilnehmer erlernen die Funktionsweise und den Umgang mit einer Universaldrehmaschine. Die Teilnehmer:innen erlernen die Funktionsweise und den Umgang mit einer Universaldrehmaschine, können diese für ihre Zwecke einrichten und d...
Werden Sie zentraler Ansprechpartner für Ihre Kolleginnen und Kollegen zu Grundbegriffen von Arbeitssicherheit und Arbeitnehmerschutz. Gemäß Arbeitnehmerschutzgesetz ist in jedem Betrieb, der regelmäßig mehr als zehn Person...
Kraftfahrzeugtechnik in Perfektion: In diesem Kurs bereiten sich Teilnehmer:innen auf die Meisterprüfung vor. Kfz-Meister:innen finden Top-Karrierechancen vor – in der eigenen Werkstatt oder als Führungskraft. Im Vorbereit...