Jetzt Technik-Ausbildung am WIFI anpacken!

Wer eine technische Ausbildung am WIFI absolviert, erreicht in seinem beruflichen Umfeld einen hohen Stellenwert. Unser breites Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen von Handwerk, Gewerbe und Industrie. Technische Fachkräfte werden von Unternehmen stark nachgefragt.

Praxisnahe und kompakte Weiterbildung

Aus der Praxis für die Praxis: Alle WIFI-Ausbildungen haben gemeinsam, dass sie den aktuellen Anforderungen der technischen Arbeitswelt entsprechen und sich im Alltag gut umsetzen lassen. WIFI bietet Technik-Ausbildungen in folgenden Bereichen:

Wertvolle Technik-Zertifikate

  • Der technische Alltag ist geprägt von Normen, Diplomen und Zertifikaten.
  • Sie garantieren technisches Know-how und sind vielfach international anerkannt.
  • Mit einer abgeschlossenen Technik-Ausbildung am WIFI erwerben Sie Kompetenz und Qualifikationen, die Sie vielfältig einsetzen können - weit über die Grenzen Österreichs hinaus.
Filter
Bereiten Sie sich gezielt auf die Herausforderungen als Taxilenker:in in Innsbruck-Stadt vor - vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Verkehrsgeografie, Ortskunde und Tarifrecht mit unserem speziellen Kurs. Nutzen Sie diese Chance, um erfolgreich die Ortsergänz...
Start jederzeit möglich
Sie möchten Prozesse effizient gestalten, Verschwendung im Prozess eliminieren sowie Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln? Dann sind Sie hier genau richtig. An praktischen Beispielen lernen Sie die REFA-Methode kennen. Dieser ...
Start jederzeit möglich
Online
Die Teilnehmer erlernen die Funktionsweise und den Umgang mit einer Universaldrehmaschine. Die Teilnehmer:innen erlernen die Funktionsweise und den Umgang mit einer Universaldrehmaschine, können diese für ihre Zwecke einrichten und d...
OVE E 8101 Teil 1-3 Niederösterreich
Ihr Update für die neue Norm OVE E 8101 Teil 1-3. Informieren Sie sich und festigen Sie Ihre Kenntnisse über die allgemeinen Grundsätze der OVE E 8101 Teil 1-3 - Errichtungsbestimmungen für elektrische Anlagen, Aufbau der Norm ...
15.04.2025 - 15.04.2025
St. Pölten
1 Termin
Kostenlose Online - Informationsveranstaltung Sie erhalten ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation und Ablauf des Vorbereitungskurses für die Befähigungsprüfung Holzbau-Meister. Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos, wir b...
15.04.2025 - 15.04.2025
1 Termin
CNC-Fräsen / Einstieg Oberösterreich
In diesem Kurs wird das Rüsten, Abarbeiten und Optimieren anhand vorhandener Programmierbeispiele an einer CNC-Fräsmaschine (inkl. Werkzeugvermessung und Messmitteleinsatz) trainiert.
Sie lernen die Grundlagen der Überprüfung elektrischer Anlagen nach ÖVE/ÖNORM, Prüfanforderungen, Dokumentation und Protokolle kennen.
15.04.2025 - 15.04.2025
Schärding
1 Termin
Die Ausbildung dient zur Vorbereitung auf die Verlängerung Ihres Schweißzertifikates. Vorbereitung auf die praktischen Anforderungen bei der Schweißerwiederholungsprüfung in: Autogenschweißen (311) Elektrodenschweißen (111) ...
Werden Sie zentraler Ansprechpartner für Ihre Kolleginnen und Kollegen zu Grundbegriffen von Arbeitssicherheit und Arbeitnehmerschutz. Gemäß Arbeitnehmerschutzgesetz ist in jedem Betrieb, der regelmäßig mehr als zehn Person...
Dieser eintägige Refreshing-Workshop richtet sich an alle 'Zertifizierten WDVS-Fachverarbeiter' und dient zur Verlängerung Ihres Zertifkats. Verlängerung des Zertifikats und aktuelles Update Ziel: Verlängerung des Zertifikats „Zertifi...
16.04.2025 - 16.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Kostenlose Online - Informationsveranstaltung Sie erhalten ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation und Ablauf des Vorbereitungskurses für die Befähigungsprüfung Baumeister. Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitt...
16.04.2025 - 16.04.2025
1 Termin
Sie trainieren die Umsetzung der aktuellen EU-Richtlinien und Normen, die Risikoanalyse und diskutieren Lösungen für das Zusammenspiel zwischen Konstruktion und Technische Dokumentation.
Bleiben Sie in Fahrt! Verlängern Sie mit diesem Weiterbildungskurs Ihren § 57a (KFG)-Bildungspass! Dies ist der Auffrischungslehrgang zur Aufrechterhaltung der bestehenden behördlichen Ermächtigung zur wiederkehrenden Begutacht...
17.04.2025 - 17.04.2025
Klagenfurt
+ 36 weitere Termine
Sie sorgen für Sicherheit in Ihrem Betrieb in allen Brandschutzfragen und unterstützen den vorbeugenden Brandschutz in Ihrem Unternehmen als Brandschutzwart. Neben der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten besteht die Möglichkeit, ...
Sie werden in diesem Vorbereitungskurs laut dem Berufsbild kompetent und praxisnah auf die Prüfung vorbereitet und schaffen so die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Lehrabschlussprüfung. Inhalte:  Werkstoffkunde / Fach...
17.04.2025 - 17.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Sie lernen Inventor kennen und können nach diesem Kurs Einzelteile erstellen und 2D dokumentieren. Zudem ist die Projektverwaltung ein wichtiger Bestandteil. Das Gelernte können Sie auch beim Anwenden von Inventor LT sehr gut umsetzen.
Wir informieren Sie über die optimale Vorbereitung auf die Meisterprüfung Tischler. Sie verschaffen sich einen Überblick des Ablaufes - vom Vorbereitungskurs bis hin zur Prüfung. Sie erlangen dadurch Entscheidungssicherheit für die Kursbuchung.
17.04.2025 - 17.04.2025
Linz
1 Termin
Aufbauend auf den Kenntnissen der Seminare 'SPS Basic' und 'SPS Advanced' erfolgt eine Vertiefung im Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen mit praxisnaher Anlagensimulation! Sie erlangen umfassende Kenntnisse im Umgan...
22.04.2025 - 25.04.2025
St. Pölten
1 Termin
Aufbauend auf dem Grundschulungskurs wird die Überprüfung der Maschinengeometrie, der Umgang mit Schnittkraft, Schnittleistung, Spanbildung, Verschleiß, Kühlung und die Erreichung der Oberflächenqualität vertieft sowie das Wissen über Schneidstoffe und We...
22.04.2025 - 24.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Aufbauend auf dem Grundschulungskurs wird die Überprüfung der Maschinengeometrie, der Umgang mit Schnittkraft, Schnittleistung, Spanbildung, Verschleiß, Kühlung und die Erreichung der Oberflächenqualität vertieft sowie das Wissen über Schneidstoffe, Werkz...
22.04.2025 - 24.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Werden Sie Photovoltaik-Expert:in und sichern Sie sich Ihren Platz in der Zukunft der erneuerbaren Energien! Der Kurs bietet eine tiefgehende Einführung in die Theorie der Photovoltaik. Sie erlernen nicht nur die grundlegende Funktions...
22.04.2025 - 12.06.2025
Wien
1 Termin
Revit-Fortschritt in Sicht! Vertiefe deine Fähigkeiten in Modellierung und Organisation mit praktischen Beispielen in unserem Fortgeschrittenenkurs. In diesem Kurs befassen Sie sich mit den fortgeschrittenen Modellierungs- und Organisa...
Führen von Hubstaplern Niederösterreich
Steigern Sie Ihre Berufs-Chancen mit dem Staplerschein! Ausbildung gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) Für das Fahren mit Hubstaplern ist gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) (BGBl. II Nr. 13/2007) eine th...
Sie erlernen die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse für das sichere Führen von Hubstaplern (in Deutsch). In diesem Kurs erlernen Sie, was Sie für den sicheren Umgang mit Hubstaplern wissen müssen. Neben den theoretis...
22.04.2025 - 24.04.2025
Guntramsdorf
+ 33 weitere Termine
Die elektrischen Antriebe und Ausrüstungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen erfordern beim Kfz-Techniker technisches Zusatzwissen und auch Kenntnisse über die Gefahren, die mit dieser Technik verbunden sind. Lernen Sie die Gefährdungspotenziale von Hochv...
Sie erarbeiten sich Ihre Kenntnisse für die praktische Tätigkeit als Sicherheitsvertrauensperson (SVP) entsprechend den Richtlinien des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (ASchG). Im Seminar lernen Sie die Grundbegriffe der Sicherheitstechnik.
Der Staplerschein ist eine wichtige persönliche Zusatzqualifikation. Durch verschiedene Förderungen können Privatzahler im WIFI den Staplerschein zu günstigen Konditionen erwerben. Mit dem Staplerschein verbessern Sie Ihre Chancen im Berufsleben: Sie er...
22.04.2025 - 26.04.2025
Mehrere Orte
+ 31 weitere Termine
AutoCAD 2D Grundlagen Oberösterreich
Ideal für Techniker, Konstrukteure und Designer, die AutoCAD mit dem Schwerpunkt 2D als Werkzeug für einfache Konstruktionen einsetzen möchten, und dazu die Zeichen- und Änderungsbefehle, die Zeichnungshilfsmittel und das Ausdrucken sowohl eigener als a...
Brandschutzklappen Oberösterreich
Der Fachkurs richtet sich an jene, welche Brandschutzklappen prüfen, warten oder instand setzen möchten.
CNC Drehen / Einstieg Oberösterreich
In diesem Kurs wird das Rüsten, Abarbeiten und Optimieren anhand vorhandener Programmierbeispiele an einer CNC-Drehmaschine (inkl. Werkzeugvermessung und Messmitteleinsatz) trainiert.
In dem Kurs Datenbussysteme in der Landtechnik erweitern Sie Ihr Verständnis für moderne Landmaschinen. Von CAN-Bus bis ISO-Bus, lernen Sie alles über Datenstandards und -protokolle. Für Land- und Baumaschinentechniker:innen mit Lehr- oder Meisterabschlus...
Dieser Kurs bietet eine intensive Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch der Lehrabschlussprüfung für Metallbau- und Blech- (H3) sowie Stahlbautechniker:in (H4).
Sie intensivieren Ihre Kompetenz im MAG-Schweißen. Der Besuch des Kurses MAG-Schweißen I bzw. entsprechende Kenntnisse sind erforderlich. Zu Kursende legen Sie eine EN ISO 9606-1-Prüfung an unlegierten Stahlblechen oder Rohrstählen mit Zertifikat ab.
Sie lernen, wie Geräte der Gebäudetechnik und Hausautomation an das Netzwerk anzuschließen sind. Dabei spielt auch der Anschluss von Switches, Routern und WLAN-Access Points eine große Rolle. Mit genauen Kenntnissen von TCP/IP können Sie IOT-Geräte und ...
22.04.2025 - 24.04.2025
Linz
1 Termin
Zur Sicherstellung der Begutachtungsqualität müssen alle geeigneten Personen mindestens alle 3 Jahre an einer Weiterbildung im Ausmaß von 8 Stunden teilnehmen.
22.04.2025 - 22.04.2025
Linz
+ 42 weitere Termine
In diesem Kurs trainieren Sie für die erfolgreiche Absolvierung der theoretischen und praktischen Lehrabschlussprüfung für den Beruf Reinigungstechniker.
SGU-Schulungen nach SCC-Standard: Praxisnahe Ausbildung für Führungskräfte in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz. Spezial-Förder-Tipp! Bei der SVS-Versicherte können mit dem Sicherheitshunderter eine Förderung in Höhe ...
Mit dem WIFI-Unternehmertraining bereiten Sie sich optimal auf die von der Gewerbeordnung verlangte Unternehmerprüfung vor. Sie erhalten umfangreiches betriebswirtschaftliches Basiswissen für Ihre unternehmerische Tätigkeit. Am Ende des Lehrgangs kann bei...
WIG-Schweißen III Oberösterreich
Sie perfektionieren Ihre WIG-Schweißkenntnisse und bereiten sich auf eine erfolgreiche EN ISO 9606-1-Zertifikatsprüfung für Blech oder Rohr (141 P oder T) vor.
Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten in der Wasserinstallation: Unser Kompaktkurs bietet Ihnen fundierte Kenntnisse für eine professionelle Ausführung. Grundlagen der Installationstechnik (Wasser) Maßnahmen bei Wasseraustritt Arbei...
23.04.2025 - 24.04.2025
Wien
1 Termin
Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und Flexibilität von Gebäudeautomatisierung.  Sie lernen verschiedene Gebäudebussysteme, wie KNX (vormals EIB - Europäischer Installations-Bus) und Loxone kennen (Aufbau, Topologie...
Nach Besuch der Sicherheitsvertrauensperson für IDH besteht die Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation als SCC (Safety Certificate Contractor) zu erlangen. Informationen erhalten Sie von Frau Martina Köb.
Theoretische und praktische Einführung in das Wasserleitungsinstallationsgewerbe Gemäß Gewerbeordnung § 32 sind Gewerbetreibende fachbereichsübergreifend zum Anschluss der von ihnen aufzustellenden Geräte und Betriebsmittel im ...