Ausbildung und Zertifizierung für Qualitätsmanager:innen

Qualitätsmanagement bedeutet, Arbeits- und Kommunikationsprozesse effizient zu planen und durchzuführen.

Am WIFI können Sie lernen, Qualität in unterschiedlichen Funktionen zu managen. Außerdem können Sie Zertifikate auf dem neuesten Stand erwerben - ISO 9001:2015.

Die Qualitätsmanagement-Ausbildungen sind Teil unserer
Ausbildungen zu Integrierten Managementsystemen.

Qualität managen - was heißt das?

Leistungen werden in Prozessen erbracht. In den WIFI-Ausbildungen lernen Sie jene Instrumente und Verfahren, mit denen Sie diese Prozesse einführen, gestalten und optimieren können. Wenn Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden ernst nehmen, wird Ihnen ein Qualitätsmanagement-System zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil verhelfen.

Qualitätsmanagement: Welche Zertifizierungen gibt es?

WIFI bietet verschiedene Ausbildungen zum Qualitätsmanagement:

  • Als Qualitätsassistent:in erlernen Sie Grundkenntnisse des EN ISO 9000:2000 QM-Systems sowie allgemeine Management- und Verbesserungsprozesse in Ihrem eigenen Unternehmen.
     
  • Als Qualitätsbeauftragte:r beschäftigen Sie sich mit dem Management von Führungs-, Geschäfts- und unterstützenden Prozessen. Das vermittelte Know-how ist in Unternehmen und Organisationen jeder Größe einsetzbar.
     
  • Als Qualitätstechniker:in zertifizieren lassen sich Mitarbeiter:innen aus Produktion, Dienstleistung und Verwaltung, die Qualitätsmanager:innen, Qualitätsbeauftragte, interne- und externe Auditor:innen bei der Aufrechterhaltung von Qualitätsmanagementsystemen unterstützen sollen.
     
  • Als Interne:r Auditor:in erfahren Sie mehr über das "Interne Audit" als Instrument des innerbetrieblichen Verbesserungsprozesses - und wie Sie es in das Qualitätsmanagementsystem einbinden.
     
  • Wer die Stufe Qualitätsmanager:in erreicht, weiß über QM-Tools, Analyse- und Bewertungsmethoden sowie kontinuierliche Verbesserungsprozesse Bescheid.
     
  • Externe Auditoren haben Zertifizierungen zum Internen Auditoren/Auditorinnen und Qualitätsmanager:innen als Voraussetzung. Sie wenden sich Auditsystematik und Auditdurchführung zu und können sie auch extern durchführen (z.B. System- oder Überwachungsaudits).

Wer kann im Qualitätswesen zertifiziert werden?

Alle Teilnehmer:innen an Qualitätsmanagement-Kursen sollten mit dem Bereich in Betrieben betraut sein oder werden, oder sich ihre Kenntnisse informell erworben haben (z.B. am Arbeitsplatz).

Die Anträge für die Zertifizierung können Sie bei der WIFI-Zertifizierungsstelle stellen.
Nach theoretischen und praktischen Prüfungen sind Sie für die Dauer von 3 Jahren zur Ausübung Ihrer Funktionen im Qualitätsmanagement berechtigt - innerhalb des Geltungsbereiches.

Auch Seminare für Rezertifizierungen finden Sie bei Ihrem WIFI!

Qualitätsmanagement von A bis Z

Qualitätsfachkraft

Sie lernen die Instrumente der Qualitätstechnik kennen - für aussagekräftige Datenauswertungen und -analysen.
Qualitätsfachkraft werden

Managementsysteme

Qualitätsmanagement und Umweltmanagement werden durch Managementsysteme in Unternehmen umgesetzt. Dafür können Sie Zertifikate nach ISO 9001:2015 erwerben.
Mehr zu Managementsystemen

Umweltmanagement

Umweltmanagement- bzw. Umweltschutzbeauftragte unterstützen Firmen, die produzieren und Brennstoffe verwenden. Sie stellen sicher, dass sie auf umweltgerechte Weise wirtschaften.
Mehr zu Umweltmanagement

Reinraumtechnik

Am WIFI Kärnten unterrichten Österreichs kompetenteste Trainer in Sachen Reinraumtechnik - in spezialisierten Ausbildungen.
Mehr zu Reinraumtechnik

Prozessmanagement

Um erfolgreich Prozessmanagement zu betreiben, muss man die Geschäftsprozesse in Unternehmen übergreifend verstehen.
Mehr zu Prozessmanagement

Filter
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der ISO 9001:2015 kennen, um Ihre Aufgabe als Assistenz in Qualitätsabteilungen erfüllen zu können. Sie erlernen, wie Sie das Qualitätsmanagement Ihres Unternehmens kompetent unterstützen und üben in Rollenspiele...
24.02.2025 - 04.03.2025
Linz
1 Termin
Mit der FMEA lernen Sie eine Methode zur frühzeitigen Fehlervermeidung kennen. Sie verringern das Fehlerrisiko in der Konstruktions- und Produktionsphase und steigern Ihren Ertrag. In diesem Kurs erhalten Sie das Basiswissen rund um das Thema FMEA und e...
24.02.2025 - 25.02.2025
Linz
1 Termin
Sie erhalten ein Basiswissen rund um das Thema Qualitätssicherung und lernen die gängigsten QS-Methoden kennen. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
24.02.2025 - 24.02.2025
Vöcklabruck
1 Termin
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort sondern bringt viele Chancen und Herausforderungen im unternehmerischen Alltag mit sich. Dieser Lehrgang vermittelt umfassende Grundlagen für aktives Nachhaltigkeitsmanagement zum erfolgreichen Gelingen der n...
24.02.2025 - 12.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Sie erhalten die notwendigen Kompetenzen um ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement-System aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln. Dieser Lehrgang enthält die drei Module Management der Führungsprozesse, Management der Geschäftsprozesse und Management d...
Prozessrisiken managen Oberösterreich
Sie erhalten das notwendige Wissen zur Identifikation von Risiken in Prozessen. Sie können geeignete Maßnahmen festlegen und wissen, wie mit Risiken, die in einem Audit identifiziert wurden, zu verfahren ist. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikat...
Erwerben Sie fundiertes Wissen über fertigungsbegleitende Qualitätsprüfung, den Einsatz und die Anwendung der wichtigsten Qualitätsprüfungstools. Einführung in das Qualitätsmanagement (QM Systeme nach ISO 9000 und die Zusamm...
06.03.2025 - 28.03.2025
Völkermarkt
1 Termin
Als Qualitätsmanager sind Sie für die Qualitätsverbesserung und die richtige und nachhaltige Verwendung der zur Verfügung stehenden Werkzeuge verantwortlich. Zertifizierte Kompetenz im Qualitätsmanagement Die Ausbildung deckt die erfo...
06.03.2025 - 08.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Die Prüfung besteht aus einem MC-Test, der Präsentation einer ausgearbeiteten Fragestellung, einem Rollenspiel sowie einem Fachgespräch. Dabei wird die Umsetzungsfähigkeit in Auditsituationen sowie das Normenverständnis geprüft. Nach bestandener Prüfung...
06.03.2025 - 06.03.2025
Linz
1 Termin
In diesem Seminar wird die Frage behandelt, welche Kennzahlen sich zum Steuern und Lenken eines Management-Systems eignen. Es werden Möglichkeiten gezeigt, Antworten auf die Frage nach dem Nutzen und der Wirtschaftlichkeit solcher Systeme zu geben. Gilt...
10.03.2025 - 10.03.2025
Online
1 Termin
Erarbeiten Sie sich Grundlagenwissen zu Prozess- und Qualitätsmanagement und üben seine Anwendung an praxisnahen Fallbeispielen. Nach Absolvierung der Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten: wissen Sie, wie Sie ein Qualitätsmanage...
Der Workshop bietet Ihnen intensive Trainingsmöglichkeiten mit Musteranweisungen zur ISO 9001:2015. Die gelernten Inhalte der Ausbildung zum:r Qualitätsbeauftragten werden vertieft und praxisorientiert angewendet. Der Workshop vervollständigt Ihr Wissen...
Sie absolvieren einen MC-Test, erarbeiten vor Ort eine Aufgabenstellung, präsentieren das von Ihnen vorbereitete Six Sigma Verbesserungsprojekt (Green Belt-Level) und werden dazu befragt. Nach der positiven Beurteilung erhalten Sie das Zertifikat zum Si...
Erlangen Sie praxisnahes Wissen in der Auditierung und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten zur Durchführung effektiver Audits weiter. Überblick Auditablauf – Audittechnik – Auditorenqualifikation auf Basis der ISO 19011 – Vorbereitung eine...
17.03.2025 - 17.03.2025
Wien
1 Termin
Lassen Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenz zertifizieren und profitieren Sie von dem Wert eines Personenzertifikats. Personenzertifizierung - Certified Sustainability Expert Nach Abschluss des Lehrgangs Nachhaltigkeitsmanagement steht I...
17.03.2025 - 17.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Sie erfahren alle inhaltlichen und organisatorischen Details zum IFS-Lehrgang. Ebenso werden Ihnen die Fördermöglichkeiten vorgestellt, mögliche Anrechnungen von Vorqualifikationen besprochen und die Prüfungsmodalitäten inklusive Zertifizierung erklärt.
Erwerben Sie Grundkenntnisse für die rechtlich erforderliche Eigenkontrolle und die Grundsätze des HACCP-Systems. Hygiene, griechisch 'hygienios', bedeutet 'der Gesundheit zuträglich'. Maßnahmen zum Erreichen und zum Erhalten der Leben...
Steigen Sie ein in den digitalen Wandel im Unternehmen! Verschaffen Sie sich einen Überblick zu Digitalisierung, digitalen Geschäftsmodellen, Innovationsmanagement, agilen Methoden und kulturellen Aspekten der Zusammenarbeit. Das Seminar schafft Verstän...
18.03.2025 - 20.03.2025
Salzburg
1 Termin
Die Leistungen in Ihrer Firma entstehen durch das Zusammenspiel von Prozessen, die mit Risiken versehen sind. Risiken beinhalten gleichermaßen Chancen als auch Gefahren, so ist der systematische Umgang damit sehr wichtig! So ist der Aufbau eine Risikomana...
19.03.2025 - 21.03.2025
Salzburg
1 Termin
Teil 2 des Zertifizierungsprogrammes Qualitätsmanager baut auf dem ersten Teil auf und vermittelt Ihnen die wichtigsten Qualitätsmanagementkonzepte. Zertifizierte Kompetenz im Qualitätsmanagement Ziel: Sie sind in der Lage, zielo...
20.03.2025 - 22.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Als zertifizierte:r Qualitätsmanager:in können Sie ein prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem aufbauen, steuern, weiterentwickeln und optimieren. Ihr Unternehmen erlangt dadurch Kundenvertrauen und genießt Reputation. ...
Lean Administration: Reduzieren Sie Verschwendung und steigern Sie die Effizienz mit schlanken Verwaltungsprozessen. Tag 1 Lean Prinzipien, Geschichte Lean Management, Erwartungen und Erfolgsfaktoren im Lean Management Wertschöpfung...
27.03.2025 - 28.03.2025
Online
1 Termin
Sie lernen die Feinheiten des neuen IFS-Standards kennen und verschaffen sich einen Überblick über die aktuellen IFS-Produkte (IFS-Logistics, IFS-C&C, IFS-wholesale, IFS-household and personal care, usw.). Ebenso beschäftigen Sie sich mit aktuellen Them...
Trends und Methoden des Qualitätsmanagements ändern sich ständig! Springen Sie jetzt auf den fahrenden Zug und profitieren Sie von den neuesten Entwicklungen! ...
01.04.2025 - 02.04.2025
Salzburg
1 Termin
Erarbeiten Sie sich Grundlagenwissen zu Prozess- und Qualitätsmanagement und üben seine Anwendung an praxisnahen Fallbeispielen. Nach Absolvierung der Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten: wissen Sie, wie Sie ein Qualitätsmanage...
Im Seminar Prozessmanagement für Jedermann erhalten Sie einen guten Überblick über Prozessmanagement-Grundlagen sowie Methoden welche bei der Definition und Dokumentation von Prozessen als auch für die Analyse und Verbesserung von Prozessen verwendet we...
Im Modul 1 der IFS Manager Ausbildungsreihe erwerben Sie Kenntnisse über das Rechtssystem und das Lebensmittelrecht im Speziellen und erfahren mehr über die Standardfamilie des International Featured Standards (IFS), dessen Zertifizierungsanforderungen in...
Managementsysteme sind heute bereits fester Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens. Die Ausbildung zum Qualitätsmanager (QM) hat den Anspruch, einerseits eine weit reichende Übersicht über die Fülle an Managementthemen zu bieten und andererseit...
09.04.2025 - 07.05.2025
Salzburg
1 Termin
Diese Informationsveranstaltung gibt Ihnen einen Überblick über die Inhalte des Lehrgangs, Förderrichtlinien und organisatorische Punkte. Weiters erfahren Sie Zugangsvoraussetzungen zur Zertifizierung und den Prüfungsablauf.
09.04.2025 - 09.04.2025
Online
1 Termin
Sie festigen und vertiefen Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen in Modul 3 der Qualitätsmanager-Ausbildung. Zertifizierte Kompetenz im Qualitätsmanagement Ziel: Sie leiten die QM-Steuerung in Ihrem Unternehmen. Inhalte: Überblick d...
10.04.2025 - 12.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Verlängern Sie Ihre Zertifikate um weitere 3 Jahre und beweisen Sie durch den Besuch der Refreshing-Veranstaltung, dass Sie stets am aktuellen Stand sind! Möglichkeit zur Erneuerung Ihrer Zertifizierung Die Teilnahme am Refreshing-Se...
10.04.2025 - 11.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Schließen Sie Ihre Ausbildung mit einer Prüfung ab! Schrifliche und mündliche Abschlussprüfung Erlangung des Zeugnisses und des Diploms 'Hygienemanager/-in' 168 Letzte Änderung: 12.10.2022&n...
10.04.2025 - 26.04.2025
Wien
1 Termin
Die Visualisierungen in diesem Seminar sensibilisieren Sie für Maßnahmen zum Personen- und Produktschutz. Sehen Sie die 'unsichtbaren' Auswirkungen Ihrer Tätigkeiten an der Sicherheitswerkbank. Trainieren Sie in Gruppen von maximal 12 Teilnehmern das asep...
17.04.2025 - 17.04.2025
Villach
1 Termin
Sie erarbeiten sich Ideen und Vorgehensweisen zur strategischen Entwicklung Ihres Qualitätsmanagementsystems. Anhand von Fallstudien diskutieren Sie im Kurs die zielorientierte Weiterentwicklung Ihres Systems. Sie lernen Werkzeuge und Methoden zur optimal...
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort. Sie bringt auch viele Chancen und Herausforderungen im unternehmerischen Alltag mit sich. Dieser Lehrgang vermittelt umfassende Grundlagen für aktives Nachhaltigkeitsmanagement. TIPP: Sie können den Infor...
23.04.2025 - 23.05.2025
Klagenfurt
1 Termin
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat 'Qualitätsmanager!' Personenzertifizierung nach ISO 17024 Ziel: Abschluss der Ausbildung zum Qualitätsmanager Inhalte: Zusammenfassung der vorget...
24.04.2025 - 24.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Erarbeiten Sie sich Grundlagenwissen zu Prozess- und Qualitätsmanagement und üben seine Anwendung an praxisnahen Fallbeispielen. Nach Absolvierung der Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten: wissen Sie, wie Sie ein Qualitätsmanage...
Absolvierung des WIFI Zertifizierungsprogramms 'Ausbildung zum Risiko Mananger' (3 Tage) und mind. 4 Monate praktische Erfahrung (Nachweis erforderlich) oder Absolvierung einer anderen Ausbildung im Risikomanagement (3 Tage) und Nachweis v...
28.04.2025 - 28.04.2025
1 Termin
Profitieren Sie von einer fundierten Ausbildung zum/zur Externen Auditor:in und nützen Sie neuen beruflichen Chancen ISO 19011 als Grundlage des Audits, Systematik und Vorgehen beim Audit – Besonderheiten des integrierten Audit...
28.04.2025 - 29.04.2025
Klagenfurt
1 Termin
Sie erleben den Einstieg ins Risikomanagement und lernen die begrifflichen Grundlagen, die Methoden der Risikoidentifikation und der Risikobewertung. Weiters diskutieren Sie die rechtlichen Aspekte, Gesetze, Normen und Regelwerke.
05.05.2025 - 07.05.2025
Linz
1 Termin
Im Lehrgang erarbeiten Sie sich die Methoden der Risikoidentifikation und der Risikobewertung. Danach erlernen Sie die Kompetenz, um Risikocontrolling, Risikomanagement (RM)-Reporting, RM-Politik und die RM-Systemintegration in die bestehende Organisati...
05.05.2025 - 21.05.2025
Linz
1 Termin
Im zweiten Modul der IFS Manager Ausbildungsreihe erfahren Sie, wie sie ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen können, wie Hygiene- und Eigenkontrollsysteme funktionieren. Wertvolle QM-Werkzeuge inkl. Anwendungsbeispiele erweitern Ihr Repertoire an einsch...
Sie lernen die neuesten Methoden des Risikomanagement wie Risikoidentifikation und Risikobewertung. Sie erarbeiten die Themen Risikopolitik, Risikostrategie, Balanced Score Card und Risikocontrolling. Zusätzlich wird auf die Anforderungen der neuen ISO ...
05.05.2025 - 05.05.2025
Linz
1 Termin
Beseitigen Sie Fehlerursachen dauerhaft und minimieren Sie somit mögliche Kundenunzufriedenheiten. Abwicklung interner und externer Reklamationen nach ISO 10002  Wareneingangsprüfung Prüfungen im Unternehmensprozess interne R...
05.05.2025 - 05.05.2025
Wien
1 Termin
Qualitätsmanagement wird, gerade in Zeiten wie diesen, immer wichtiger. Die neue ISO Norm 9001:2015 ist sehr praxisbezogen aufgebaut. Sie werden staunen, welche Vorteile ein gelebtes QM- System bringt! Sie können den Informationsabend gerne auch via Li...
08.05.2025 - 14.06.2025
Klagenfurt
1 Termin
Neben den Neuigkeiten aus der Welt der ISO 9001 vertiefen Sie die Verbindung zu den benachbarten Disziplinen wie Change-, Risiko-, Prozess- und Projektmanagement. Sie erfahren anhand praktischer Beispiele wie Sie diese in Ihr Managementsystem integriere...
Lernen Sie, wie Sie ein prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem aufbauen, steuern, weiterentwickeln und optimieren. Qualitätsmanager:inPersonenzertifikat durch die Zertifizierungsstelle des WIFI ÖsterreichZertifizierungErgebnissicherungs-Workshop (o...
Holen Sie sich einen Einblick in das Thema Shop Floor Management und lernen sie diesen pragmatischen Managementansatzes für Ihr Unternehmen kennen. Sinn und Zweck von Shopfloor Management (SFM) Organisation und Führung am Shopfloor...
08.05.2025 - 08.05.2025
Online
1 Termin