Top-Vorbereitet in die Unternehmerprüfung

Unternehmer tragen Verantwortung. Sie sind täglich mit verschiedensten betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Um die Potenziale nutzen zu können, müssen auch sie sich weiterbilden. Das WIFI-Unternehmertraining vermittelt hier wertvolle, neue Ansätze - durch kompetente und erfahrene Trainer.


Mit Unternehmertraining zur Führungskraft

Das WIFI-Unternehmertraining richtet sich an zukünftige Unternehmer/innen und an Mitarbeiter/innen mit Führungsaufgaben. Im ganzheitlich ausgerichteten, umsetzungsbezogenen Lehrgang geht es um 

  • die wichtigsten Schlüsselqualifikationen moderner Unternehmensführung,
  • die Gesamtzusammenhänge erfolgreichen Managements,
  • einen kompakten Einblick in die wichtigsten Handlungsfelder eines Unternehmens,
  • neue Werkzeuge für die Bewältigung der Aufgaben im Unternehmen.

Das Unternehmertraining ist damit die optimale Vorbereitung für die Unternehmerprüfung - und für die Selbstständigkeit.

Folder downloaden

Ideal für Selbstständige und Unternehmer/innen

Das WIFI-Unternehmertraining richtet sich an Personen, die Führungs- und Managementaufgaben im eigenen Betrieb übernehmen:

  • Personen aller Branchen, die die Unternehmerprüfung laut Gewerbeordnung ablegen werden.
  • Jungunternehmer/innen und Kleinstunternehmer/innen, die sich eine wirtschaftliche Grundausbildung aneignen wollen.
  • Mitarbeiter/innen, die durch unternehmerische Kompetenz zum Unternehmenserfolg beitragen wollen.

Unternehmertraining: Breit gefächert

Der Ansatz des WIFI-Unternehmertrainings ist breit gefächert - schließlich trifft das auch auf die unternehmerischen Aufgaben zu. Im Rahmen des Trainings beschäftigen Sie sich mit folgenden Inhalten:

  • Rechnungswesen
  • unternehmerische Rechtskunde
  • Marketing
  • Kommunikation
  • Organisation
  • Mitarbeiterführung

Mehr Weiterbildung für Führungsaufgaben

Filter
Unternehmer-Training Oberösterreich
Das Unternehmertraining bietet eine wirtschaftliche Grundausbildung und vermittelt Ihnen die wichtigsten Themen zur praxisorientierten Unternehmensführung. Bereiten Sie sich jetzt optimal auf Ihre Unternehmensgründung, Firmenübernahme oder Führungsaufga...
Die Bedingungen eines Coachings im Rahmen der Ausbildung. Die Gesprächsführung im Coaching. Das Einzelcoaching. Ein umfangreicher Werkzeugkoffer: von der Problemanalyse über Zielarbeit bis hin zu Spielen. Die Grundregeln der Gruppendynamik. Ents...
25.02.2025 - 25.02.2025
Sonstiges
1 Termin
Die Aufgabenstellungen, mit denen Ausbilder:innen konfrontiert sind, sind breit und vielschichtig. Sie müssen Lehrlinge einweisen, sie führen, ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, Informationen weitergeben, aber auch in der Persönlichkeitsentwickl...
27.02.2025 - 27.02.2025
Sonstiges
1 Termin
Unternehmertraining Niederösterreich
Das Unternehmertraining bereitet Sie optimal auf die Unternehmerprüfung vor. Eine Firma gründen, Mitarbeiter:innen aufnehmen, den Betrieb erfolgreich führen: die Grundlagen der Unternehmensführung muss die Chefin bzw. der Chef ...
Mit dem WIFI-Unternehmertraining bereiten Sie sich optimal auf die von der Gewerbeordnung verlangte Unternehmerprüfung vor. Sie erhalten umfangreiches betriebswirtschaftliches Basiswissen für Ihre unternehmerische Tätigkeit. Am Ende des Lehrgangs kann bei...
Mit dem WIFI-Unternehmertraining bereiten Sie sich optimal auf die von der Gewerbeordnung verlangte Unternehmerprüfung vor. Sie erhalten umfangreiches betriebswirtschaftliches Basiswissen für Ihre unternehmerische Tätigkeit. Am Ende des Lehrgangs kann bei...
Lehrlinge führen eindeutige Rhetorik und klare Sprache Ziele vereinbaren Führungstechniken und Führungsstile Kritik und Feedback-Gespräche Motivation
13.03.2025 - 13.03.2025
Dornbirn
1 Termin
Missverständnisse vermeiden und Klarheit schaffenDer eigene Kommunikationsstil - sich selbst besser verstehenUnterschied zwischen Kommunikationstypen, Ausbildenden und LehrlingenGesprächsführung mit JugendlichenGespräche führen - Beurteilungsgespräch, Zie...
17.03.2025 - 17.03.2025
Dornbirn
1 Termin
Steigen Sie ein in den digitalen Wandel im Unternehmen! Verschaffen Sie sich einen Überblick zu Digitalisierung, digitalen Geschäftsmodellen, Innovationsmanagement, agilen Methoden und kulturellen Aspekten der Zusammenarbeit. Das Seminar schafft Verstän...
18.03.2025 - 20.03.2025
Salzburg
1 Termin
Die fachlichen Inhalte werden in 2 Stufen und 5 Modulen unterrichtet: Einstimmung und Vorbereitung auf die Ausbildung  Kick-Off zu Beginn: TeambuildingMaßnahmen zwischen den Einheiten wie Transfertagebuch, Impulse auf der CommunityReflexion...
21.03.2025 - 26.06.2025
Dornbirn
1 Termin
Komplexität der AusbilderrolleSelbstführungTriggerpunkte erkennen und damit umgehenPersönliche Anker setzenMacht des UnbewusstenFantasiereisen für mehr Kreativität und Gelassenheit
24.03.2025 - 24.03.2025
Dornbirn
1 Termin
Organisation - Kommunikation und Verhalten - Rechnungswesen - Unternehmerische Rechtskunde - Marketing und Businessplan - Personalmanagement.Sie lernen, Zusammenhänge im Unternehmen besser zu verstehen.Sie üben sich im vernetzten Denken.Sie bereiten sich ...
24.03.2025 - 18.06.2025
Dornbirn
1 Termin
Zeigen Sie Unternehmergeist! Wer ein Unternehmen erfolgreich führt, hat vieles zu beachten. Das WIFI Unternehmertraining bereitet Sie fundiert auf Ihre unternehmerische Tätigkeit vor. Unternehmergeist ist in jeder beruflichen ...
Verhaltensauffälligkeiten – gemeinsamer DefinitionsversuchÜberblick über psychische Erkrankungen lt. ICD/DSMAutismus-Spektrum-StörungenProblemstellungen im Betrieb/BerufsschuleHilfs- und Unterstützungsnetzwerk in VorarlbergIndividuelle Erfahrungen/H...
01.04.2025 - 01.04.2025
Dornbirn
1 Termin
Ausbildercoach Vorarlberg
Bedingungen eines Coachings im Rahmen der AusbildungGesprächsführung im CoachingEinzelcoachingEin umfangreicher Werkzeugkoffer: von der Problemanalyse über Zielarbeit bis hin zu SpielenGrundregeln der GruppendynamikEntstehung und Umgang mit KonfliktenCoac...
03.04.2025 - 10.10.2025
Dornbirn
1 Termin
Ausbildung professionell planenAnalyse des BerufsbildesImpulse zum Erstellen und Überarbeiten des AusbildungsplanesVermittlungsmethodenErfahrungsaustauschBerufsbild versus Lehrplan SchuleMethoden zur Lernzielerreichung
07.04.2025 - 07.04.2025
Dornbirn
1 Termin
Gehirngerechte individuelle Lernstrategien Verschiedene Lerntypen kennen lernen Bewährte Merk- und Lerntechniken Das Neueste aus der Gehirnforschung Sicher anleiten
10.04.2025 - 10.04.2025
Dornbirn
1 Termin
Unternehmertraining Niederösterreich
Das Unternehmertraining bereitet Sie optimal auf die Unternehmerprüfung vor. Eine Firma gründen, Mitarbeiter:innen aufnehmen, den Betrieb erfolgreich führen: die Grundlagen der Unternehmensführung muss die Chefin bzw. der Chef ...
Nutzen Sie die fortschrittliche KI-Technologie von Microsoft Copilot, um Ihre Aufgaben zu vereinfachen, schneller und effektiver zu erledigen und Ihre Produktivität steigern. Mit Microsoft Copilot optimieren Sie Ihre Arbeitsweise zum Beispiel bei:  ...
15.04.2025 - 15.04.2025
1 Termin
Nonverbales Führen von Lehrlingen Beziehungen stärken Konfliktpotenziale verringern
17.04.2025 - 17.04.2025
Dornbirn
1 Termin
Mit dem WIFI-Unternehmertraining bereiten Sie sich optimal auf die von der Gewerbeordnung verlangte Unternehmerprüfung vor. Sie erhalten umfangreiches betriebswirtschaftliches Basiswissen für Ihre unternehmerische Tätigkeit. Am Ende des Lehrgangs kann bei...
Unternehmertraining
Salzburg
1 Termin
Kritik und Konflikt als Chance Schone deine Nerven Ein Kraftpaket für AusbildendeAndere Perspektiven gewinnen und neue Lösungswege entdecken Widerständen authentisch begegnen
23.04.2025 - 23.04.2025
Dornbirn
1 Termin
Was ist Teambuilding?GruppendynamikPhasen der TeamentwicklungSich selbst führenMotivationSoft SkillsKonfliktmanagementTeambuilding erLEBEN (Outdoor - bei jedem Wetter)
05.05.2025 - 05.05.2025
Dornbirn
1 Termin
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt - doch wie können Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot dabei helfen effizienter zu arbeiten? Genau das zeigen wir Ihnen in diesem praxisorientierten Live-Onlineseminar. ...
06.05.2025 - 06.05.2025
1 Termin
LehrvertragArbeitsrecht: Arbeitszeit, Reisezeit, Beschränkungen und Verbote, Berufsschule, AusbildungspflichtAuflösung des LehrverhältnissesEnde des Lehrverhältnisses und WeiterverwendungspflichtJugendvertretung in BetriebenGeschäftsfähigkeitBesonderheite...
07.05.2025 - 07.05.2025
Dornbirn
1 Termin
Das Unternehmertraining bietet eine wirtschaftliche Grundausbildung und vermittelt Ihnen die wichtigsten Themen zur praxisorientierten Unternehmensführung. Bereiten Sie sich jetzt optimal auf Ihre Unternehmensgründung, Firmenübernahme oder Führungsaufga...
07.05.2025 - 28.07.2025
Online
1 Termin
miteinander statt aneinander vorbei reden - Kommunikation und Rhetorikcool bleiben - mit Konflikten umgehen lernengemeinsam sind wir stark - Teamfähigkeitdie 10 besten Tipps - Motivation
14.05.2025 - 14.05.2025
Dornbirn
1 Termin
Generation Z: Was ist damit gemeint?Wie „ticken“ die jungen Leute, was sind ihre Werte und Vorstellungen?Wodurch unterscheiden sich diese von den Vorgänger- Generationen?Bedeutung für bzw. Auswirkung auf die ArbeitsweltWie verhalte ich mich se...
21.05.2025 - 21.05.2025
Dornbirn
1 Termin