Berufliche Weiterbildung für Handwerk und Gewerbe

Die WIFIs bieten über 300.000 Kurse pro Jahr. Darunter finden sich viele Angebote, die es nur an den WIFIs gibt. Stöbern Sie in unserem Angebot - und stoßen Sie so vielleicht auf Ihren Traumberuf.

Handwerker/innen bereiten sich am WIFI auf ihre Lehrabschlussprüfungen und Meisterprüfungen vor. 

Handwerk und Gewerbe von A bis Z

Bäcker/innen

Bäcker/innen bereiten sich am WIFI auf das Berufsleben vor (Lehrabschluss) und die Selbstständigkeit vor. Außerdem können Sie sich Spezialqualifikationen im Bereich Pâtisserie erwerben.
Mehr für Bäcker/innen

Fahrradtechnik

Das Fahrrad ist auf dem Vormarsch - ob als Sportgerät oder als Fortbewegungsmittel. Wer Fahrrad-Techniker/in werden will, kann diesen Beruf am WIFI lernen.
Fahrradtechnik-Ausbildung

Finanzen

Fachkräfte aus dem Finanzwesen finden am WIFI die passende Weiterbildung: aus den Bereichen Finanz- und Vermögensberatung bis hin zu Buchhaltung und Finanzwesen.
Mehr zum Thema Finanzen

Fleischer/innen

Fleisch ist ein kostbares Lebensmittel. Am WIFI erwerben Fachkräfte das Wissen für den Umgang - für die Lehrabschlussprüfung, die Meisterprüfung oder als Fleischsommelière.
Mehr zum Thema Fleisch

Fotografie

Fotografieren hat mit der richtigen Technik zu tun. Aber auch das künstlerische Auge will geschult sein. In den Meisterklassen Fotografie der WIFIs geht es um beides.
Meisterklasse Fotografie

Friseurinnen und Friseure

Friseure und Friseurinnen bilden sich weiter: durch Vorbereitungskurse auf Lehrabschluss- und Meisterprüfung sowie spezielle Kurse aus dem Bereich Schönheit und Kosmetik.
Mehr für Friseurinnen und Friseure

Fußpflege

Fußpflege ist eine dynamische Branche. Am WIFI können Sie sich weiterbilden - bis zur Befähigungsprüfung.
Mehr zum Thema Fußpflege

Immobilienwirtschaft

Mit der Nachfrage um Immobilien steigen die Beschäftigungsmöglichkeiten in dieser lebendigen Branche.
Mehr zum Thema Immobilien

Information, Consulting

Fachkräfte aus dem Informations- und Consultingbereich bilden sich in den Bereichen Finanzberatung, Finanzwesen, IT und vielem mehr weiter.
Mehr zum Thema Information und Consulting

Ingenieurbüros

Wer ein Ingenieurbüro führen möchte, braucht eine Befähigungsprüfung. An den WIFIs kann man sich in einem Kurs vorbereiten.
Mehr zum Thema Ingenieurbüros

Meisterprüfung

Handwerk auf höchster Stufe: Die WIFIs bieten zahlreiche Meister- und Befähigungsprüfungen für punktgenaue Vorbereitung.
Mehr zum Thema Meisterprüfung

Kosmetik

Kosmetik herstellen und anwenden kann man am WIFI in vielen Kursen lernen - bis zur Befähigungsprüfung für Kosmetiker/innen.
Mehr zum Thema Kosmetik

Kreativwirtschaft

Die Kreativwirtschaft treibt Innovation an - durch neue Produkte und Dienstleistungen. WIFI bietet eine breite Palette von Ausbildungen für Fachkräfte aus Werbung, Design, Film, Fotografie und verwandten Disziplinen. 
Ausbildungen für die Kreativwirtschaft

Landschaftsgärtner

Arbeiten im Grünen: Am WIFI lernen Gärtner/innen alles über ihr Gewerbe, z.B. auch Greenkeeping oder Pflanzenschutz.
Mehr für Landschaftsgärtner/innen

Massage

Masseurinnen und Masseure verschaffen Linderung. Am WIFI können Sie die entsprechenden Qualifikationen erwerben.
Mehr zum Thema Massage

Raumdesigner-Akademie

"Raumdesign" ist ein Handwerk, das aus dem Tapezierer- und Raumausstattergewerbe entstanden ist. An der Raumdesigner-Akademie RADAK am WIFI Salzburg können Sie Ihre Kenntnisse perfektionieren.
Raumdesigner-Akademie

Tierhaltung und Tierschutz

Viele träumen davon, mit Tieren zu arbeiten. Doch auch der fachgerechte Umgang mit Tieren muss erlernt werden.
WIFI-Lehrgang Tierhaltung & Tierschutz

Überlassung von Arbeitskräften

Viele Unternehmen brauchen Arbeitskräfte oft nur "just in Time". Arbeitskräfteüberlasser/innen organisieren die benötigten Kapazitäten. 
Mehr zum Thema Überlassung von Arbeitskräften

Versicherungswesen

Fachkräfte aus dem Versicherungswesen lernen am WIFI für den Lehrabschluss als Versicherungskaufmann oder die Befähigungsprüfung zum Versicherungsmakler.
Mehr zum Thema Versicherungswesen

Filter
Geld anlegen und gleichzeitig nachhaltig agieren? Erfahren Sie, wie Sie nachhaltige Wertpapiere gemäß Ihren Vorstellungen am Finanzmarkt finden können. In diesem eLearning-Seminar erlernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie als Anleger:i...
Start jederzeit möglich
Online
Bereiten Sie sich Online mit detaillierten Lerninhalten auf die Taxilenkerprüfung vor. Nutzen Sie dieses Angebot genau dann, wenn Sie Zeit haben. Diese Vorbereitung findet zur Gänze Online statt, zeitlich und örtlich flexibel. Prüfungstermine gibt es rege...
Start jederzeit möglich
Die Datenschutz-Grundverordnung richtig verstehen und sofort in die Praxis umsetzen. Lernen Sie an konkreten Beispielen, welche Schritte und Maßnahmen Sie in Ihrem Betrieb setzen müssen. Online-Training zum Thema Datenschutz Die Verar...
Start jederzeit möglich
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Bei MMag. Gerhard Huber lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus. Inhalte: Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung ...
Start jederzeit möglich
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. WIF...
Start jederzeit möglich
HACCP und Hygiene für Hotellerie und Gastronomie jetzt als eLearning! So halten Sie die Hygienestandards in Ihrem Betrieb auf hohem Niveau! Die Zeit der Nachsicht bei der Eigenkontrolle im Bereich HACCP ist vorbei. Die Lebensmittela...
Start jederzeit möglich
Gastgeberkompetenz für Tourismusmitarbeiter und Lehrlinge It`s your stage In diesem eLearning-Kurs geben wir einen Überblick darüber, was zu tun ist, damit sich Gäste „herzlich willkommen“ fühlen. Inhalte: Was hat es mit ...
Start jederzeit möglich
Mit diesem eLearning Kurs können Sie ihre ersten Schritte rund ums Thema Weinservice gehen. In diesem eLearning-Kurs werden die wichtigsten Handgriffe rund um das Thema Weinservice erklärt. Klassischer Weißwein-Service Wein belüf...
Start jederzeit möglich
Tauchen Sie in diesem eLearning Kurs in die Welt der Barista ein und erlernen Sie Basiswissen auf das Sie in unserer Barista Academy aufbauen können. In diesem eLearning-Kurs beschäftigen wir uns mit der Zubereitung dreier Kaffeeklas...
Start jederzeit möglich
Bereiten Sie sich mit unserem eLearning-Kurs optimal auf Ihr vierbeiniges Familienmitglied vor. Lernen Sie selbständig und wann Sie wollen alles über die Haltung und das Leben mit Ihrem neuen Hund. Durch eine Novellierung des Landes...
Start jederzeit möglich
Kennzeichnungs- und Informationspflicht leicht gemacht. eLearning Allergenkennzeichnungsverordnung - Aufklärungs- und Informationspflicht in der Gastronomie seit 13.12.2014 verpflichtend Seit 13.12.2014 ist die EU-Verordnun...
Start jederzeit möglich
Cyberkriminalität ist eine reale Bedrohung für Unternehmen. Die Angriffe können weitreichende Folgen haben – von Störungen der Lieferkette bis zu hohen Haftungen. Holen Sie sich in diesem eLearning das Wissen, um die EU-Regelung korrekt umzusetzen! Onlin...
Start jederzeit möglich
Im Gartengestaltungs-Seminar planen Sie Ihren eigenen Garten. Der Kreativität sind im Garten kaum Grenzen gesetzt. Sie lernen wie man mit Freiräumen umgeht, diese in Szene setzt und dass es wenig braucht um Wohnräume im Freien zu schaffen.
Starten Sie durch am 2. Bildungsweg. Jetzt den Karriereturbo zünden zusammen mit dem WIFI Tirol. Bei kaum einem Job kann man Kreativität und Geschick so ausleben wie als Konditor. Lernen Sie diesen vielseitigen Beruf. Dazu zählen nicht nur das Herstellen...
Immer wieder langen beim Finanzamt unrichtige und falsch ausgefüllte Steuererklärungen ein. Häufig kommt es dadurch zu fehlerhaften Bescheiden, die nachteilige Folgen nach sich ziehen. Anhand von Beispielen werden die wichtigsten Kennzahlen in den Steuere...
06.02.2025 - 06.02.2025
Online
1 Termin
Sie lernen in dieser kompakten Fahrradtechnik Ausbildung die wichtigsten praktischen und theoretischen Grundlagen und holen sich Tipps für Ihre tägliche Arbeit.
06.02.2025 - 08.02.2025
Bad Ischl
1 Termin
Sie trainieren das Bestimmen von Farbedelsteinen und Edelsteinraritäten in der Praxis.
07.02.2025 - 15.02.2025
Linz
1 Termin
Im Lehrgang erfahren Sie alles über Boden- und Gehölzkunde. Sie nehmen Baumbewertungen vor und kennen die gesetzlichen Vorschriften. Alle Teilnehmer:innen werden ausführlich theoretisch und praktisch in Kletter- und Schnitttechnik geschult und können auch...
10.02.2025 - 24.09.2025
Wien
1 Termin
Sie wollen ein gutes Video aus ihrem Urlaub oder einer Veranstaltung kreieren? Ihnen fehlen aber die nötigen Kniffe? Dann ist dieser Kurs für Sie geeignet! Hier bekommen Sie eine tolle Einführung in die Welt der Film- und Videoproduktion und erhalten, dur...
10.02.2025 - 19.02.2025
Innsbruck
1 Termin
Das Tierschutzgesetz sieht vor, dass Gewerbetreibende für eine artgemäße, tiergerechte Haltung und den Schutz der gehaltenen Tiere verantwortlich sind. Wenn Sie im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit Hunde, Katzen oder Frettchen halten möchten, bereitet S...
10.02.2025 - 21.02.2025
1 Termin
Überblick über Hard-/Software – Installieren und Konfigurieren – Systemeinstellungen – Explorer – Verzeichnisse und Ordner erstellen – Dateien kopieren, löschen, verschieben – Excel-Anwendungen: Werkzeuge und Vorlagen, Zahlen- und Zellformate – Diagramme ...
10.02.2025 - 14.02.2025
Warth
1 Termin
Sie träumen von einem eigenen Friseursalon und wollen alle Berufschancen nutzen? Die Krönung Ihrer Friseur-Karriere ist die Meisterprüfung. Mit dem WIFI-Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung für Friseure legen Sie schon heute den Grundstein für Ihre Top-Qu...
10.02.2025 - 10.04.2025
Eisenstadt
1 Termin
Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten. So gehen Sie optimal vorbereitet zum praktischen Teil der Meisterprüfung.
10.02.2025 - 20.03.2025
Linz
1 Termin
Bitte beachten Sie, dass der Meisterkurs ein Perfektionskurs ist, das heißt, die grundlegenden Arbeitstechniken des Berufs müssen Sie bereits beherrschen. Bitte beachten Sie, dass der Meisterkurs ein Perfektionskurs ist, das heißt, die...
Erarbeiten Sie sich das Wissen und die Fähigkeiten, um einen Golfplatz fachgerecht anzulegen und zu betreuen. Qualifizieren Sie sich für die international anerkannte Greenkeeper:innen-Prüfung! Die Greenkeeper:innenausbildung beginnt mi...
Lashes & Brows Oberösterreich
Mit dieser Zusatzqualifikation für Kosmetiker:innen erwerben Sie Fähigkeit, Naturwimpern und Augenbrauen mit einfachen Mitteln perfekt und attraktiv zu formen. Durch kurzen theoretischen Input und viel praktische Übungen meistern Sie die Kunst des Wimpern...
10.02.2025 - 12.02.2025
Wels
1 Termin
In diesem Live-Online-Seminar der IC Unternehmer Akademie werden die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von DORIS aufgezeigt sowie zahlreiche Praxistipps für die konkrete Anwendung von DORIS gegeben.
10.02.2025 - 10.02.2025
Online
1 Termin
Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen zu Kryptowährungen und zeigt, was Sie bei einem Investment in Bitcoin & Co. unbedingt beachten sollten. Grundlagen von Kryptowährungen Unterschiede zu Fiatgeld Blockchain-Technologie Mi...
Generative AI Oberösterreich
Der Workshop besteht aus der Vermittlung theoretischer Grundlagen, der Skizzierung von Praxisbeispielen, Tipps und Tricks im Umgang mit KI, hilfreichen Softwareempfehlungen für die tägliche Arbeit im Kreativ-Büro, sowie einer Prognose für branchenrelevant...
11.02.2025 - 11.02.2025
Linz
1 Termin
Schnelles 3dimensionales Zeichnen für den Arbeitsalltag! Das 3dimensionale Zeichnen ist eine leicht zu erlernende Methode um schnell und wirklichkeitsgetreu räumliche Darstellungen Ihrer Gartenideen zu erstellen. Begeistern Sie...
12.02.2025 - 14.02.2025
Mödling
1 Termin
BÖV-Prüfungsvorbereitung für Versicherungsfachfrau/ -mann: Fundiertes Wissen und Praxiserfahrung für den Versicherungsaußendienst. Die BÖV-Prüfung zertifiziert Sie als angehende Versicherungsfachfrau/ -mann und stärkt Ihre beruflichen ...
12.02.2025 - 28.05.2025
Wien
1 Termin
Erweitern Sie Ihr Fachwissen. So gehen Sie optimal vorbereitet zum fachlich mündlichen Teil der Meisterprüfung.
12.02.2025 - 27.02.2025
Linz
1 Termin
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Wertpapieren langfristig Ihr Anlageziel erreichen und was es zu beachten gilt. Ein Seminar von Frauen für Frauen. Ihr Sparbuch wirft kaum Zinsen ab. Sie möchten aber für Ihre Pension rechtzei...
Werden Sie Meister:in des Schminkens!. Mit der Ausbildung zum Visagisten lernen Sie Menschen typgerecht zu schminken und natürliche Schönheit zu unterstreichen. Aber auch Make-up für spezielle Anlässe zu zaubern und auch kreativ...
13.02.2025 - 25.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Bereiten Sie sich auf Ihre Tätigkeit im Ingenieurbüro vor. Dieser Lehrgang bereitet Sie in folgenden Themengebieten auf die Befähigungsprüfung vor: Wirtschaftskammerorganisation Versicherungen Technischer Arbeitnehmerschutz Vorg...
13.02.2025 - 01.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Sie bereiten sich auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung für Garten- und Grünflächengestaltung vor. Die Inhalte sind Grundlagen rund um die Lehrabschlussprüfung und die dazugehörigen Themengebiete.
In diesem Seminar erfahren Entscheidungsträger die Neuerungen, die es durch die MVO im Vergleich zur MRL (national MSV) gibt und es wird die notwendige Vorgehensweise bei Maschinen aufgezeigt. Weiters werden Vorgaben, die rechtlich berücksichtigt werden m...
13.02.2025 - 13.02.2025
Linz
1 Termin
Lernen Sie den fachgerechten Umgang mit Tieren! Dieser Kurs bereitet Sie auf die laut Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung BGBl.II Nr.139/2018 notwendige Prüfung vor. Der Lehrgang Tierhaltung und Tierschutz entspricht den gesetzlichen ...
Sie erhalten einen ersten Überblick über die wichtigsten Arten von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Fonds und können deren Chancen und Risiken einordnen. Grundlagen der Geldanlage Problem der Geldentwertung (Inflation) Das...
Sie möchten auf dem zweiten Bildungsweg Ihren Lehrabschluss als Versicherungskaufmann/-frau machen? Sie haben bereits Erfahrungen in der Versicherungsbranche gesammelt oder möchten neu in die Welt der Versicherungen eintauchen? Die Fachausbildung zum Vers...
Digitale Fotografie - Der Einstieg - Praxisvertiefung Aufbauend auf den Kurs „Digitale Fotografie – Der Einstieg“ werden in diesem Workshop Übungen im Umgang mit der Halbautomatik (Blendenautomatik, Zeitautomatik) und Beispiele für ...
14.02.2025 - 15.02.2025
Innsbruck
1 Termin
Die Teilnehmer:innen bereiten sich in einem berufsbegleitenden Kurs auf Modul 3 der Holzbau-Meisterprüfung vor. Im Unterricht erfahren Sie von unserem Trainerteam alles Wissenswerte in Richtung Prüfung und für eine erfolgreiche Tätigkeit in Zukunft. Vorb...
14.02.2025 - 11.04.2025
Innsbruck
1 Termin
Gut vorbereitet in die Befähigungsprüfung: Angehende Versicherungsmakler:innen beschäftigen sich mit vielen praktischen Übungen. Als Versicherungsmakler:in durchstarten! Die Teilnehmer:innen schaffen sich die Wissensbasis für d...
14.02.2025 - 03.05.2025
Mödling
1 Termin
Mit dem Vorbereitungsworkshop LAP Garten- und Grünflächengestalter erhalten Sie den Feinschliff für Ihre bevorstehende Lehrabschlussprüfung. In diesem Workshop wird eine Simulation der praktischen Prüfungsarbeit selbständig und alleine durchgeführt. ...
14.02.2025 - 15.02.2025
Hall i.T.
1 Termin
Mit Kenntnissen in Multimedia und Web-Design werden Sie in nur 4 Semestern zur gesuchten Fachkraft. Sie wollen Werbung digital gestalten? Dann holen Sie sich in der Fachakademie kompaktes Fachwissen über die Schnittstellen von ...
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfungen Immobilienmakler:in, Immobilienverwalter:in und Bauträger:in in den facheinschlägigen Rechtsbereichen vor.
14.02.2025 - 29.03.2025
Linz
1 Termin
Sie vertiefen Ihr bereits erworbenes Grundwissen zu Aktien und erfahren auf welche Details Sie bei der Auswahl von Aktien achten sollten. Dieses Seminar baut auf das Grundlagenseminar Das 1 x 1 der Wertpapiere auf und vertieft das ber...
Machen Sie sich mit der Chartanalyse vertraut! Lernen Sie, wie Sie optimale Ein- und Ausstiegspunkte eines in Betracht kommenden Investments bestimmen können. Die Technische Analyse zählt neben der Fundamentalanalyse für viele Börsenpr...
Mit dem WIFI Kärnten zum Gewerblichen Wertpapiervermittler. Dieser Kurs bietet Ihnen die optimale und praxisbezogene Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung. Berufsrecht, Gewerberecht Privatrecht Unternehmensrecht Rech...
Mit dem WIFI Kärnten zur Gewerblichen Vermögensberatung. Dieser Kurs bietet Ihnen die optimale und praxisbezogene Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung. Berufsrecht, Gewerberecht Privatrecht Unternehmensrecht Recht d...
Wer denkt, dass es mit dem Abdrehen eines Videos getan ist, irrt. Denn: Nach dem Dreh ist vor dem Video. Erlernen Sie in der Postproduktion Ihren Videos mit Animationen und Effekten mit Hilfe der Software Adobe After Effects Leben einzuhauchen. ...
17.02.2025 - 20.02.2025
Salzburg
1 Termin
Sie erwerben grundlegendes Wissen und Schlüsselkompetenzen für Ihren beruflichen Alltag in der Immobilienbranche. Sie sind in der Lage sich als Immobilienmakler-Assistent:in  zertifizieren zu lassen. Bürgerliches Recht...
17.02.2025 - 09.04.2025
Klagenfurt
1 Termin
Was braucht ein Unternehmer? Eine gute Geschäftsidee - und unternehmerisches Basiswissen. Letzteres können Sie sich im WIFI-Unternehmertraining erwerben - und für Ihre Meister- oder Befähigungsprüfung oder Unternehmerprüfung ...
17.02.2025 - 04.06.2025
1 Termin
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung am 2. Bildungsweg LAP auf dem 2. Bildungsweg Der Lehrabschluss ist eine sehr wichtige Qualifikation am Arbeitsmarkt - gerade in Zeiten des Fachkäftemangels. Um den Lehrabschluss nachzuholen - ...
17.02.2025 - 16.06.2025
Innsbruck
1 Termin
Fachrechnen – Fachkalkulation – Fach- und Materialkunde – Nahrungsmittelkunde – Unfallverhütung – Hygieneverordnung – praktische Arbeiten – Zuckerkunstarbeiten. Konditoren:innen mit ...
17.02.2025 - 23.05.2025
Wien
1 Termin
Der kreative Weg zum professionellen Werbefoto!   Das Onlineseminar zielt darauf ab, den Blick für das ansprechende, aktivierende Foto zu stärken und neue kreative Impulse für Ihre Bildkompostionen zu setzen. Über Onlineco...
Perfektionieren Sie in diesem Vorbereitungkurs Ihre Fachkenntnisse und legen Sie die Meisterprüfung zum Tischler ab! Sie träumen von einer eigenen Werkstatt und wollen alle Berufschancen nutzen? Mit der Tischler-Meisterprüfung schaffen...
17.02.2025 - 28.05.2025
Eisenstadt
1 Termin
Erweitern und perfektionieren Sie Ihr Fachwissen. So gehen Sie optimal vorbereitet zum fachlich schriftlichen Teil der Meisterprüfung.
17.02.2025 - 20.02.2025
Linz
1 Termin
Dieser Kurs entspricht der OVE-Richtlinie R19 und dient als Nachweis der Ausbildungsstufe HV-2! E-Mobilität Alternative Antriebe bringen neue Herausforderungen an die KFZ-Werkstätte und erfordern technisches Zusatzwissen bei Reparatur...
18.02.2025 - 20.02.2025
Innsbruck
1 Termin
Eine regelmäßige Fortbildung von Versicherungsagenten gibt dem Kunden Sicherheit, dass der bevorzugte Versicherungsagent immer up-to-date ist. Aus diesem Grund ist mit 01.01.2019 die verpflichtende Weiterbildung von 15 h jährlich für Versicherungsagenten ...