Umweltmanagement in Unternehmen ausführen

Umweltschutz schlägt sich in Gesetzen und Vorgaben nieder. Für Unternehmen ist die Umsetzung nicht immer einfach. Umweltmanagement- und Nachhaltigkeitsmanagement-Experten kennen die Anforderungen - und helfen Firmen, nachhaltig und umweltschonend zu wirtschaften.

Der Umwelt zuliebe: Umweltmanagement-Beauftragte

Umweltmanagement- bzw. Umweltschutzbeauftragte unterstützen Firmen, die produzieren und Brennstoffe verwenden. Sie stellen sicher, dass sie auf umweltgerechte Weise wirtschaften.

Umweltmanagement-Beauftragte können ein Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001 und EMAS für Unternehmen entwerfen und einführen. Dafür prüfen sie die technischen Anlagen. Sie kommen Beratungs- und Informationspflichten nach. Dafür können sie ein Personenzertifikat erwerben - gemäß ÖNORM EN ISO/IEC 17024.

Als externe Umweltbeauftragte beraten sie Schulen, Betriebe, Behörden, Organisationen. 

Umweltschutz und Umwelttechnik

In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Berufsbilder in den Bereichen Umweltschutz und Umwelttechnik entstanden.

Integrierte Managementsysteme

Am WIFI können Sie lernen, Qualitätsmanagement und Umweltmanagement in Unternehmen umzusetzen. Außerdem können Sie Zertifikate nach ISO 9001:2015 erwerben.
Mehr Infos

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeit ist heute eine Anforderung an Unternehmen. Unser Wirtschaften hat Auswirkungen auf die Zukunft: rechtliche, wirtschaftliche, soziale und viele mehr.
Mehr Infos

Prozessmanagement

Um erfolgreich Prozessmanagement zu betreiben, muss man die Geschäftsprozesse in Unternehmen übergreifend verstehen.
Mehr zu Prozessmanagement

Filter
Erforschen Sie die Abfallwirtschaft: Erstellen Sie Konzepte, beachten Sie rechtliche Vorgaben des Abfallgesetzes. Grundlagen des Abfallwirtschaftsgesetzes praktische Übungen zur Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzepts. ...
Sie behandeln Neuerungen sowie geltende Regelungen und Maßnahmen für den sicheren und sachgerechten betrieblichen Umgang mit Giften und deren Anwendung. Sie haben ausreichend Gelegenheit Fragen zu aktuellen Themen zu stellen.
Lernen Sie in dieser Einführung alles über Immobilieninvestition und -finanzierung. Starten Sie Ihre erfolgreiche Investitionsreise! Das 2-tägige Seminar ist eine interaktive und kurzweilige online Vermittlung von Wissen über Privatimm...
26.04.2025 - 10.05.2025
Online
1 Termin
Nachhaltigkeit integriert managen. Sie lernen ausgewählte Schwerpunkte kennen und die gezielte Umsetzung der gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen. Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen Alle Unternehmen müssen sich mit ihrer...
Energieeffizienzbeauftragte:r werden: Gestalten Sie eine grünere Zukunft durch effiziente Energiepraktiken. Profitieren Sie von unserer praxisnahen Ausbildung. Sie lernen die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem kennen (ISO 500...
Sie erarbeiten sich das Fachwissen für die informative Befragung, um die gewerbliche Tätigkeit des Sammlers von nicht gefährlichen Abfällen ausüben zu dürfen. Die Inhalte: Rechtliche Vorschriften - chemisch-technische Zusammenhänge - Abgrenzungen zum AD...
Professionelles Nachhaltigkeitsmanagement: Erfahren Sie, wie Sie Nachhaltigkeit erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren und managen. Ihre Premium-Vorteile Hochkarätige Vor...
Sie schaffen sich einen Überblick über aktuelle rechtliche Neuerungen und einen Ausblick auf geplante Gesetze. Mit diesem Seminar erbringen Sie den Nachweis der regelmäßigen Aktualisierung Ihres Fachwissens für die Tätigkeit als Abfallbeauftragter.
Umweltmanagementbeauftragte:r werden: Modularer Lehrgang für angehende Fachkräfte zur Implementierung und Verbesserung von Umweltmanagementsystemen.Umweltmanagementbeauftragte/-rPersonenzertifikat durch die Zertifizierungsstelle des WIFI ÖsterreichZertifi...
Sie erfahren mehr zu dem Thema Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Überzeugen Sie sich vom Nutzen für Ihr Unternehmen.
Hier lernen Sie die erforderlichen Kenntnisse für den sachgemäßen und sicheren Umgang mit Giften lt. § 4 Gift-VO 2000. Diese Qualifikation ist von der OÖ Landesregierung anerkannt.
Sie lernen das Abfallrecht anzuwenden, um die Tätigkeit als gesetzlich vorgeschriebenen betrieblichen Abfallbeauftragten ausüben zu können. Sie beherrschen so das Meldewesen an die Behörden und die Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzeptes. Mit der Ab...
168 Letzte Änderung: 02.04.2016 eyJVZWJlcnNjaHJpZnQiOiJaZXJ0aWZpemllcnVuZyB6dW0venVyIENlcnRpZmllZCBTdXN0YWluYWJpbGl0eSBFeHBlcnQgKENTRSkgIiwiRWlubGVpdHVuZyI6IkRlciBBbnRyaXR0IHp1ciBaZXJ0aWZpemllcnVuZyBpc3QgYW4gYmVzdGltbXRlIFZ...
Innovative Antworten auf die Herausforderungen der Nachhaltigkeit. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch ganzheitliche Innovationen positive Veränderungen bewirken können. Ihre Premium...
Sie hören Wissenswertes zum Thema des prozessorientierten Umweltmanagements und dem Thema Energieeffizienz sowie über die Anforderungen an ein funktions- und prozessorientiertes QM-System nach der ISO 9000 Normenreihe. Sie erfahren Details zu den Lehrgä...
10.09.2025 - 10.09.2025
Linz
1 Termin
In drei Teilen erarbeiten Sie sich die Kompetenz ein Umweltmanagementsystem in Ihrem Unternehmen einzuführen. Sie erlernen dieses gezielt zu warten und erhalten nützliche Tipps aus der beruflichen Praxis. Fallbeispiele geben Hilfestellung bei der Umsetz...
06.10.2025 - 12.01.2026
Linz
1 Termin
Sie erarbeiten sich das Fachwissen für die Prüfung, um die gewerbliche Tätigkeit des Sammlers von gefährlichen Abfällen ausüben zu dürfen. Die Inhalte: Rechtliche Vorschriften - chemisch-technische Zusammenhänge - Gefahrguttransportvorschriften - Brandv...
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort sondern bringt viele Chancen und Herausforderungen im unternehmerischen Alltag mit sich. Dieser Lehrgang vermittelt umfassende Grundlagen für aktives Nachhaltigkeitsmanagement zum erfolgreichen Gelingen der n...
Schriftliche und mündliche Prüfung zum abfallrechtlichen Geschäftsführer für das Sammeln und Behandeln von gefährlichen Abfällen nach § 26 AWG 2002.
Lassen Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenz zertifizieren und profitieren Sie von dem Wert eines Personenzertifikats. Personenzertifizierung - Certified Sustainability Expert Nach Abschluss des Lehrgangs Nachhaltigkeitsmanagement steht I...
Unsere Ausbildungen und Zertifizierungen nach EMAS und ISO 14001 stehen hier im Fokus! Nachhaltiges Management nach EMAS und ISO 14001 Der Informationsabend bietet einen Überblick über die Ausbildung und erläutert Inhalte und Auf...
11.12.2025 - 11.12.2025
1 Termin
Ziel eines effizienten Energiemanagementsystems ist es, die energetische Leistung eines Unternehmens durch einen systematischen Ansatz kontinuierlich zu verbessern. In diesem Kurs lernen Sie anhand der Norm ISO 50001 die Anforderungen an ein wirksames E...
16.01.2026 - 24.01.2026
Linz
1 Termin
Die Prüfung setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Im praktischen Teil wird das Umsetzen der Norm durch die Präsentation der vorbereiteten Projektarbeit und des Vorortbeispiels geprüft. Sie erhalten nach bestandener Prüf...
12.02.2026 - 12.02.2026
Linz
1 Termin
Energieeffizienzbeauftragte:r werden: Gestalten Sie eine grünere Zukunft durch effiziente Energiepraktiken. Profitieren Sie von unserer praxisnahen Ausbildung. Sie lernen die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem kennen (ISO 500...
26.02.2026 - 27.03.2026
Wien
1 Termin
Diese Ausbildung vermittelt Ihnen die Kompetenz als Leiter:in oder Stellvertreter:in von Bodenaushub-, Inertabfall- und Baurestmassendeponien zu arbeiten. Sie lernen die Grundlagen der Abfallwirtschaft, des Rechts und der chemischen Untersuchungsmethode...
02.03.2026 - 03.04.2026
Linz
1 Termin
Eignen Sie sich die Grundlagen und Kernkompetenzen zum Umweltbeauftragten nach ISO 14001 und EMAS an und profitieren Sie nachhaltig von diesem Ausbildungsprogramm. Management der Führungsprozesse Inhalte: Aufbau eines prozessorienti...
17.03.2026 - 19.03.2026
1 Termin
Umweltmanagementbeauftragte:r werden: Modularer Lehrgang für angehende Fachkräfte zur Implementierung und Verbesserung von Umweltmanagementsystemen.Umweltmanagementbeauftragte/-rPersonenzertifikat durch die Zertifizierungsstelle des WIFI ÖsterreichZertifi...
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen, aufbauend auf den Inhalten vom ersten Ausbildungsmodul. Grundlagen und Rahmenbedingungen Ziel: Sie erlernen das notwendige Wissen, um Ihre Organisation nach umweltrelev...
13.04.2026 - 15.04.2026
1 Termin