Jetzt Technik-Ausbildung am WIFI anpacken!
Wer eine technische Ausbildung am WIFI absolviert, erreicht in seinem beruflichen Umfeld einen hohen Stellenwert. Unser breites Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen von Handwerk, Gewerbe und Industrie. Technische Fachkräfte werden von Unternehmen stark nachgefragt.
Praxisnahe und kompakte Weiterbildung
Aus der Praxis für die Praxis: Alle WIFI-Ausbildungen haben gemeinsam, dass sie den aktuellen Anforderungen der technischen Arbeitswelt entsprechen und sich im Alltag gut umsetzen lassen. WIFI bietet Technik-Ausbildungen in folgenden Bereichen:
- Arbeitnehmerschutz, Sicherheitstechnik
- Automatisierungstechnik, Robotertechnik, Mechatronik
- Bau, Baunebengewerbe
- CAD, Konstruktionstechnik
- Elektromobilität
- Elektrotechnik, Elektronik
- Energie-, Gebäudetechnik
- Holztechnik
- Instandhaltung, Facility Management
- Kraftfahrzeugtechnik
- Kunststofftechnik
- Metall-, Fertigungstechnik
- REFA
- Schweißtechnik
- Technische Dokumentation, CE
- Tontechnik
- Umweltschutz, Umwelttechnik
Wertvolle Technik-Zertifikate
- Der technische Alltag ist geprägt von Normen, Diplomen und Zertifikaten.
- Sie garantieren technisches Know-how und sind vielfach international anerkannt.
- Mit einer abgeschlossenen Technik-Ausbildung am WIFI erwerben Sie Kompetenz und Qualifikationen, die Sie vielfältig einsetzen können - weit über die Grenzen Österreichs hinaus.
Sie möchten Prozesse effizient gestalten, Verschwendung im Prozess eliminieren sowie Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln? Dann sind Sie hier genau richtig.
An praktischen Beispielen lernen Sie die REFA-Methode kennen.
Dieser ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
Start jederzeit möglich
Online
Bereiten Sie sich gezielt auf die Herausforderungen als Taxilenker:in in Innsbruck-Stadt vor - vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Verkehrsgeografie, Ortskunde und Tarifrecht mit unserem speziellen Kurs. Nutzen Sie diese Chance, um erfolgreich die Ortsergänz...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
Start jederzeit möglich
Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Land- und Baumaschinentechniker bereitet Sie gezielt auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen.
Als intensi...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.02.2025 - 07.02.2025
Klagenfurt
1 Termin
Der Staplerschein ist eine wertvolle Zusatzqualifikation, die in allen Lagerstätten gebraucht wird.
Als Staplerfahrer:in transportieren und lagern Sie Waren in einer Vielzahl von Betrieben. Sie kommen überall dort zum Einsatz, w...
Hartlöten inkl. Zertifizierung nach EN ISO 13585
Niederösterreich
Mit Zertifizierung nach EN ISO 13585
Im theoretischen Teil lernen Sie die die Grundlagen des Lötens, Löt- und Flussmittelauswahl, konstruktive Ausführungen von Lötverbinden, Fehlerquellen und deren Vermeidung, Auswirkung auf di...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.02.2025 - 05.02.2025
St. Pölten
+ 2 weitere Termine
Hart- und Weichlöten Grundausbildung
Niederösterreich
Praxisgerecht Lötungen professionell durchführen
In praktischen Übungen lernen Sie mit verschiedenen Grundwerkstoffen wie Stahl, Cr-Ni-Stahl, Messing, Kupfer und Alu praxisgerechte Lötungen durchzuführen.
Sollten Sie sich währ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.02.2025 - 05.02.2025
St. Pölten
+ 2 weitere Termine
Es wartet ein spannendes Aufgabengebiet auf Sie, in dem Sie für sämtliche Belange rund um den Arbeitnehmerschutz als zentrale Schnittstelle verantwortlich sind. Gemäß Vorgabe der SFK-VO
Sie werden zur Sicherheitsfachkraft gemäß dem B...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.02.2025 - 27.06.2025
Innsbruck
1 Termin
Arbeiten mit Corian
Tirol
Inhalte:
Material: Einsatzbereiche, Design
Werkzeuge
Schneiden, Fräsen, Bohren, Schleifen
Vorführung
Thermoforming (Biegen durch Erwärmen)
Anwendung von speziellen Klebstoffen zur fugenlosen Verarbeitung
Reparaturmöglichkeiten
...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.02.2025 - 05.02.2025
Innsbruck
1 Termin
Qualifizieren Sie sich für das Arbeiten an HV-Systemen (Hochvolt-Systemen). Dieser Lehrgang erfüllt die Anforderung der aktuellen OVE Richtlinie R19.
Alternative Antriebe bringen neue Herausforderungen an die Kfz-Werkstätte und...
Behinderung - Verzögerung - Pönale
Oberösterreich
Sie lernen mit den Folgen und der Vermeidung einer verspäteten Planlieferung durch den Bauherrn und seine Fachingenieure umzugehen. Weitere Inhalte: Behinderung durch andere Unternehmen. Warum und in welcher Höhe fallen Mehrkosten an? Pönale, die Geldst...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.02.2025 - 05.02.2025
Linz
1 Termin
Sie trainieren kurz vor der Prüfung gezielt typische Aufgaben der Lehrabschlussprüfung, je nach Bedarf, entweder mit der Software AutoCAD Mechanical, Solid Edge, Solid Works oder Inventor.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.02.2025 - 05.02.2025
Linz
+ 3 weitere Termine
Folieren statt Lackieren
Oberösterreich
Sie lernen Fahrzeugteile wie z.B. Motorhauben, Kotflügel und Türen mit einer Spezialfolie zu überziehen um eine Alternative zum Lackieren zu schaffen.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.02.2025 - 06.02.2025
Perg
+ 3 weitere Termine
KFZ-Stecktafel Intensivtraining
Oberösterreich
In diesem Intensivtraining haben Sie die Möglichkeit, die erlernte Praxis beim Üben an der Stecktafel zu vertiefen.
Schweißen für LAP Fahrzeugbautechnik (H2)
Oberösterreich
In diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie prüfungsrelevante Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal auf das Schweißen der Prüfarbeit bei der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.02.2025 - 07.02.2025
Wels
1 Termin
Top-Fit für das Fachgespräch Land- oder Baumaschinentechnik
Oberösterreich
Durch diese gezielte Vorbereitung zur mündlichen Prüfung bekommen Sie mehr Sicherheit für die erfolgreiche Ablegung Ihrer mündlichen Lehrabschlussprüfung.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.02.2025 - 05.02.2025
Linz
+ 2 weitere Termine
Im Kurs werden die prüfungsrelevanten Anforderungen zur Programmierung und Abarbeitung an der Prüfungs-Maschine erlernt (Maschinen- und Steuerungshandling, Syntax, Anwendung von Zyklen und Unterprogrammen).
Wartung an Ölbrennern für Servicetechniker
Oberösterreich
Sie lernen verschiedene Ölkessel und -brennertypen fachgerecht zu warten, Störungen zu beheben und festigen Ihre Fertigkeiten durch praktische Übungen im Heizungslabor.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.02.2025 - 06.02.2025
Linz
1 Termin
Der Vorbereitungskurs für die LAP KFZ-Techniker bereitet die Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor und vermittelt den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld.
Sie werden in diesem auf die Prüfung abgestimmten Vorbereitungsk...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
06.02.2025 - 14.02.2025
Eisenstadt
+ 2 weitere Termine
Durch die Erneuerung der zertifizierten Schweißerprüfung wird gewährleistet, dass Sie am aktuellen Stand der Technik arbeiten. Nur so sind Sie qualifiziert, Schweißarbeiten im Rahmen der zertifizierten Bedingungen ausführen zu dürfen.
...
Gemeinsam in der Gruppe und mit Unterstützung unserer Expertinnen und Experten aus der Praxis erarbeiten und vertiefen Sie Ihr Wissen zur erfolgreichen Befähigungsprüfung Baumeister Modul 3!
Inhalte:
Rechtskunde für da...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
06.02.2025 - 06.02.2025
Klagenfurt
1 Termin
Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Prozesstechnik bereitet Sie gezielt auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen.
Als intensive Vorbereitung a...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
06.02.2025 - 24.02.2025
Klagenfurt
+ 2 weitere Termine
Wissenswertes rund um die Rolle als Geschäftsführer in der GmbH
Die Tätigkeit als Geschäftsführer eines Unternehmens ist risikoreich. Haftungen können zum Verlust des Privatvermögens führen! Die Kenntnis von Haftungsfallen ist für Gesc...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
06.02.2025 - 06.02.2025
Innsbruck
1 Termin
Brandmeldeanlagen stellen eine der wichtigsten technischen Brandschutzmaßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes dar, sodass es erst gar nicht zu brenzligen Situationen kommt.
In diesem Tageskurs lernen Sie alles Wissenswer...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
06.02.2025 - 06.02.2025
Klagenfurt
1 Termin
In diesem ersten Modul der Ausbildung zur Bauleitung erarbeiten Sie mit unseren Expertinnen und Experten alle nötigen Basics: von der Ausschreibung bis zur Vergabe
Inhalte:
Kennenlernen der Formen und rechtlich...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
06.02.2025 - 07.02.2025
Klagenfurt
1 Termin
Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Oberösterreich
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch und die elektrotechnische Prüfarbeit vor. Für die Vorbereitung auf den mechanischen Teil der Prüfarbeit melden Sie sich bitte zu Kurs 6632 an.
Fachkurs Brandmeldeanlagen - Kurs Interventionsdienst
Oberösterreich
Zur Betreuung der automatischen Brandmeldeanlage oder als Mitglied des Interventionsdienstes sind entsprechende Fachkenntnisse erforderlich. Sie lernen die erforderlichen Kenntnisse zur TRVB 117.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
06.02.2025 - 06.02.2025
Vöcklabruck
1 Termin
Fachkurs Rauch- und Wärmeabzugsanlage
Oberösterreich
Zur Betreuung der Brand- und Wärmeabzugsanlage sind für die Brandschutzbeauftragten entsprechende Fachkenntnisse erforderlich. Sie lernen die erforderlichen Kenntnisse zur TRVB 117.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
06.02.2025 - 06.02.2025
Vöcklabruck
1 Termin
Sie lernen Grundlagen der Hydraulik, Schaltzeichen, Hydraulikschaltpläne (LMT, KFZ, BAUMA) sowie verschiedene Hydraulik-Pumpen und Steuerventile kennen.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
06.02.2025 - 07.02.2025
Linz
1 Termin
Informationsveranstaltung Schweißausbildungen
Oberösterreich
Sie erfahren die Voraussetzungen zum Besuch der praktischen Schweißausbildungen und der Qualifizierungsmöglichkeit zur Schweißaufsichtsperson. Sie hören Wissenswertes zu den Schweißzertifikaten und erhalten einen Überblick über die aktuellen Förderungen...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
06.02.2025 - 06.02.2025
Linz
1 Termin
Metallographie für Schweißfachleute
Oberösterreich
Sie lernen in diesem Seminar die Herstellung und Deutung von metallographischen Schliffen (Mikro- und Makroschliffe) an verschiedenen Schweißverbindungen (unlegierte und legierte Baustähle, Aluminium- und Kupferwerkstoffen), ebenso die Herstellung von S...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
06.02.2025 - 06.02.2025
Linz
1 Termin
AutoCAD 2D - 1
Tirol
Starten Sie in die faszinierende Welt der EDV-unterstützten Planerstellung und Konstruktion. AutoCAD 2D - 1 und AutoCAD 2D - 2 sind nur gemeinsam buchbar.
Sie lernen das Handling mit der Benutzeroberfläche sowie erste grundlegende A...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.02.2025 - 08.02.2025
Innsbruck
+ 3 weitere Termine
Dieser Kurs ist für die Aufrechterhaltung Ihres Bildungspasses mindestens alle 3 Jahre erforderlich. Für Prüfer, die für KFZ bis 3,5 t und KFZ über 3,5 t bis zu einer Bauartgeschwindigkeit bis 50 km/h berechtigt sind.
Sie erfahren di...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.02.2025 - 07.02.2025
Reutte
1 Termin
Kostenrechnung, Rechnungswesen im Allgemeinen und Baukalkulation, Ermittlung des Bruttomittellohnes und Gerätekalkulation sind die Schwerpunkte dieses Seminars, ergänzt durch Kalkulationsbeispiele. Einzelmodul
Diese zweitägige Fo...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.02.2025 - 08.02.2025
Innsbruck
1 Termin
Sachkundenachweis im Umgang mit Giften - Refreshing
Niederösterreich
Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen im Giftrecht und die Möglichkeit zum praxisnahen Austausch!
Die Giftverordnung idgF fordert von Personen, die Kenntnisse für den sachgerechten und sicheren Umgang mi...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.02.2025 - 07.02.2025
St. Pölten
1 Termin
Auffrischung Befähigungsnachweis für Arbeiten unter Niederspannung
Niederösterreich
Verlängerung und Aktualisierung des Befähigungsnachweises Arbeiten unter Niederspannung
Personen, die ihre bestehende fachliche Qualifikation Arbeiten unter Niederspannung mit Befähigungsnachweis nach fünf Jahren aufrecht erh...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.02.2025 - 07.02.2025
Mödling
1 Termin
Schlau am Bau! In diesem Modul zur Bauleitung erweitern Sie Ihre Kompetenzen zu den Themen Aufmaß und Abrechnung.
Dieses Modul behandelt die technischen, kaufmännischen und qualitätsmäßigen Anforderungen an LV's und Verträgen:
...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.02.2025 - 08.02.2025
Klagenfurt
1 Termin
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
Oberösterreich
Sie lernen das ASchG umzusetzen und erarbeiten sich Ihre Kompetenz für die Rechtsgrundlagen - Normen - Organisation - Evaluierung - Ergonomie - Schadstoffe - Kosten-Nutzen-Analyse - Psychologie - Schnittstellen mit verwandten Gebieten - Gefahrenermittlu...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.02.2025 - 17.05.2025
Linz
+ 2 weitere Termine
Bautechnische:r Zeichner:in
Oberösterreich
In diesem Kurs trainieren Sie, kurz vor der Lehrabschlussprüfung, das richtige Beantworten der Fragen des Fragenkataloges beim Fachgespräch.
CAD Bau III 3D Modul
Oberösterreich
Die perfekte 3D-Darstellung von Bauobjekten, inkl. der Darstellung der Umgebung, ist für den Verkauf der Planung notwendig. Sie lernen das Arbeiten im 3D-Raum und werden nach dem Kurs selbstständig Ihre Pläne fotorealistisch visualisieren können.
Fachkunde Landmaschinentechnik
Oberösterreich
Dieser Kurs beinhaltet die Grundlagen der Landmaschinentechnik und bereitet Sie optimal auf das Hauptmodul Landmaschinentechnik vor.
Gefahrgutlenker:in - Auffrischung
Oberösterreich
Auffrischung gem. GGBG und ADR zur Verlängerung Ihrer ADR-Lenkerberechtigung. Die Auffrischung muss gesetzlich unbedingt vor Ablauf der Bescheinigung absolviert werden, keine Überziehungsfrist! Direkt nach dem Kurs findet die Prüfung statt.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.02.2025 - 08.02.2025
Wels
1 Termin
KNX Heizung, Lüftung, Klimatechnik
Oberösterreich
Sie erhalten ein solides Grundlagenwissen zum Thema HLK-Anwendungen in der Haus- und Gebäudesystemtechnik mit KNX. Weiterhin werden Ihnen wichtige HLK-Fachbegriffe, HLK-Zusammenhänge und typische HLK-Komponenten anschaulich und praxisnah erklärt.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.02.2025 - 15.02.2025
Linz
1 Termin
Metallbearbeitung für Prozesstechniker:innen
Oberösterreich
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.02.2025 - 08.02.2025
Linz
+ 2 weitere Termine
Metallbearbeitung für Werkzeugbautechniker:innen (H6) / konventionell - ohne zyklengesteuerter Drehmaschine
Oberösterreich
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.02.2025 - 08.02.2025
Linz
+ 4 weitere Termine
Metallbearbeitung für Zerspanungstechniker:innen (H8) / konventionell - ohne zyklengesteuerter Drehmaschine
Oberösterreich
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Prüfungsvorbereitung für CNC-Maschinenbediener:in
Oberösterreich
Bereiten Sie sich mit fachkundiger Führung auf die CNC-Maschinenbedienerprüfung vor. Trainieren Sie anhand prüfungsrelevanter Beispiele für Ihren Abschluss.
Sie können Verlängerungsprüfungen für die möglichen Schweißverfahren an den Werkstoffen PVC, PE-HD, PP, PVDF entsprechend der ÖNORM EN 13067 ablegen. Pro Prüfung ist mit einem Zeitaufwand von ca. 1-2 Stunden zu rechnen. Beachten Sie die besonderen Bedin...
SPS für Elektrotechniker H2 + H3 und Mechatroniker
Oberösterreich
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den elektrotechnischen Prüfungsteil mit der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) vor.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.02.2025 - 08.02.2025
Linz
+ 12 weitere Termine
Ihr Einstieg in die Programmierung mit der neuen Siemens-Programmierumgebung 'Total Integrated Automation-Portal' (TIA) - lernen Sie die neue Siemens-Programmierumgebung kennen!
Aufbau des Automatisierungssystems SIM...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
08.02.2025 - 19.02.2025
Klagenfurt
1 Termin
Werkmeisterschule für Berufstätige - Technische Chemie und Umwelttechnik, 2. Jahrgang
Niederösterreich
Von der Lehre zum Ingenieur
Neben den allgemeinbildenden Gegenständen Wirtschaft und Recht und Mitarbeiterführung und -ausbildung, bilden die fachbezogenen Fächer wie allgemeine und anorganische Chemie, organische und analytisc...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
08.02.2025 - 21.06.2025
St. Pölten
1 Termin
SEMA Holzbau Prüfung
Oberösterreich
Absolventen des Lehrgangs Holzbau-CAD können diese praktische und theoretische Abschlussprüfung absolvieren. Bei bestandener kommissioneller Prüfung erhalten Sie das Diplom mit dem Prädikat SEMA Holzbau CAD Techniker.
Der Vorbereitungskurs für die LAP Elektrotechnik bereitet die Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor und vermittelt den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld.
Sie werden in diesem auf die Prüfung abgestimmten Vorbereitungs...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
10.02.2025 - 14.02.2025
Eisenstadt
+ 2 weitere Termine